• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 2.8 IS - eine Gurke?

tyr2001

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich von dem 70-300 IS total begeister bin, habe ich mir als Ersatz für mein 28-75 2.8 von Tamron das 17-55 von Canon "gegönnt".

Nach 2! Tagen war das Objektiv auch von Topvision geliefert und ja, ein wenig Magengrummeln hatte ich auch. Aber die Nachnahme beruhigte.

Folgendes Problem. Ich will das Objektiv als Immerdrauf nutzen, lege dabei den Schwerpunkt aber eindeutig auf den kleinen Brennweitenbereich, da ich viel Landschaftsaufnahmen mache.

Auf kurze Entfernung werden die Bilder auch gut - solange ICH keinen Fehler mache:o . Nur der von mir bevorzugte Schwerpunkt wird leider nur unscharf. Also Bilder in denen ich viel "Gegend" aufnehme, kann ich praktisch nur im "Postkartenformat" angucken :grumble::grumble:

Sobald ich die Bilder vergrößere, kann man die Unschärfe erkennen.

Fällt euch irgendetwas dazu ein? Sonst geht es am Mittwoch wieder zurück.

Viele Grüße

Dietmar
PS: Das hat nichts mit meinem "Displayproblem" zu tun. Die Bilder sind einfach unscharf :mad:
 
Hast Du mal ein Beispielbild?
Crop?
Vielleicht ist es dezentriert!? Normalerweise ist das 17-55IS eine sehr gute Linse!
LG Oliver
 
Guten Abend,

um halbwegs beurteilen zu können, wo der Fehler liegen könnte, solltest Du Bilder zeigen. Eigentlich hat das Objektiv ja den Ruf, eine sehr gute Schärfe aufzuweisen...

Grüße

Thoho
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nachdem ich von dem 70-300 IS total begeister bin, habe ich mir als Ersatz für mein 28-75 2.8 von Tamron das 17-55 von Canon "gegönnt".

Nach 2! Tagen war das Objektiv auch von Topvision geliefert und ja, ein wenig Magengrummeln hatte ich auch. Aber die Nachnahme beruhigte.

Folgendes Problem. Ich will das Objektiv als Immerdrauf nutzen, lege dabei den Schwerpunkt aber eindeutig auf den kleinen Brennweitenbereich, da ich viel Landschaftsaufnahmen mache.

Auf kurze Entfernung werden die Bilder auch gut - solange ICH keinen Fehler mache:o . Nur der von mir bevorzugte Schwerpunkt wird leider nur unscharf. Also Bilder in denen ich viel "Gegend" aufnehme, kann ich praktisch nur im "Postkartenformat" angucken :grumble::grumble:

Sobald ich die Bilder vergrößere, kann man die Unschärfe erkennen.

Fällt euch irgendetwas dazu ein? Sonst geht es am Mittwoch wieder zurück.

Viele Grüße

Dietmar
PS: Das hat nichts mit meinem "Displayproblem" zu tun. Die Bilder sind einfach unscharf :mad:

Hallöle :D,

welche "Gegend" fotografierst Du denn und in welcher Vergrößerung schaust Du Dir das an? Hast Du mal ein Beispiel? Es gibt momentan nichts schärferes als das 17-55 in diesem Brennweitenbereich am Crop! Vorausgesetzt das "Ding" ist OK.

Gruß
Xpert
 
Wie immer: Beispielbilder + 100% Crops (Zentrum/Ecken) wären schön - natürlich inkl. EXIFs... so ist es ein Ratespiel.

Ciao
M:
 
Okay, ich bin schlecht vorbereitet in den Fred gegangen - mein Fehler ;)

Ich schiebe morgen ein Beispielbild hier rein. Jetzt geht das leider nicht mehr, da ich nicht zu Hause bin.

Viele Grüße

Dietmar
 
Hallo zusammen,

nachdem ich von dem 70-300 IS total begeister bin, habe ich mir als Ersatz für mein 28-75 2.8 von Tamron das 17-55 von Canon "gegönnt".

Nach 2! Tagen war das Objektiv auch von Topvision geliefert und ja, ein wenig Magengrummeln hatte ich auch. Aber die Nachnahme beruhigte.

Folgendes Problem. Ich will das Objektiv als Immerdrauf nutzen, lege dabei den Schwerpunkt aber eindeutig auf den kleinen Brennweitenbereich, da ich viel Landschaftsaufnahmen mache.

Auf kurze Entfernung werden die Bilder auch gut - solange ICH keinen Fehler mache:o . Nur der von mir bevorzugte Schwerpunkt wird leider nur unscharf. Also Bilder in denen ich viel "Gegend" aufnehme, kann ich praktisch nur im "Postkartenformat" angucken :grumble::grumble:

Sobald ich die Bilder vergrößere, kann man die Unschärfe erkennen.

Fällt euch irgendetwas dazu ein? Sonst geht es am Mittwoch wieder zurück.

Viele Grüße

Dietmar
PS: Das hat nichts mit meinem "Displayproblem" zu tun. Die Bilder sind einfach unscharf :mad:
Unscharf..? Was, wann, wie, wo..?
Stell doch bitte dazu auch Bildbeispiele mit den wesentlichen Exif-Daten ein und "wie" die Bilder gesichtet werden/wurden (Display, Monitor, Ausbelichtung, Druck...)

Gerd

EDIT ! OOPPPsss..?:confused:
20:23 Uhr sehe ich Post.. KEINE einzige AW.. tippe meine ein.. sende um 20:25 ab.. und plötzlich sind da AW´s von 20:18 ?? Wie geht denn das??? Delayzeit bei den Postings?
 
Das Bild wurde als RAW aufgenommen "nur" verkleinert und als jpg gespeichert.

Ich finde es gruselig :eek:

Ich befürchte die Exifs sind verschollen :mad:

Hier sind sie...

Verschlusszeit 1/40 Sek
Brennweite 55 mm
Blende 3,5

Das zweite Bild hat identische Exifs, wurde aber manuell fokussiert :grumble:

Viele Grüße

Dietmar
 
Das Bild wurde als RAW aufgenommen "nur" verkleinert und als jpg gespeichert.

Ich finde es gruselig :eek:

Ich befürchte die Exifs sind verschollen :mad:

Hier sind sie...

Verschlusszeit 1/40 Sek
Brennweite 55 mm
Blende 3,5

Das zweite Bild hat identische Exifs, wurde aber manuell fokussiert :grumble:

Viele Grüße

Dietmar

an dem NUR verkleiner kann man nicht sehen obs gut oder schlecht ist... 100% crop bitte
 
Das zweite Bild hat identische Exifs, wurde aber manuell fokussiert :grumble:

Viel sehen kann man in diesen Bildchen ja nicht, aber das schlechtere sieht für mich auch bei der Größe irgendwie verwackelt aus, weil ich da nichts scharfes sehe.
Das geht sogar mit IS, oder hattest du den vielleicht versehentlich sogar ausgeschaltet.
Besser wären wirklich 100% Crops oder zumindest mal ein größeres Bild.

Jürgen
 
Viel sehen kann man in diesen Bildchen ja nicht, aber das schlechtere sieht für mich auch bei der Größe irgendwie verwackelt aus, weil ich da nichts scharfes sehe.
Das geht sogar mit IS, oder hattest du den vielleicht versehentlich sogar ausgeschaltet.
Besser wären wirklich 100% Crops oder zumindest mal ein größeres Bild.

Jürgen

Wenn ich jetzt sage, dass ich beide mit Stativ und Fernauslöser gemacht habe, dann klingt das merkwürdig, oder? IS war aus.

Ich bin anscheinend zu blöd für die Crops :mad: aber ich arbeite dran!
 
Das ist beim ersten Bild (AF) definitiv nicht normal, weder für das 17-55 noch für sonst ein Objektiv, das ich kenne. Schwer zu sagen, woran das liegt. Ist der Fehler reproduzierbar? Falls ja, ist das Teil defekt oder spielt nicht mit deiner 20D zusammen. Warum auch immer.

Das zweite Bild ist auch nicht besonders gut, aber da sieht es mir eher danach aus, dass die Schärfe weiter vorne liegt.
 
Meins hatte an der 20D im unteren Brennweitenbereich eine Tendenz zum Frontfokus. Ging manchmal nur auf 3 m statt unendlich und so. Mach mal Tests in diese Richtung. Wenn es sich bestätigt, kannst Du den Canon-Service kontaktieren und ggf. Kamera und Objektiv aufeinander abstimmen lassen.

An meiner 400D - bloss zur Überbrückung zugelegt - klappts deutlich besser.

Gruss Tinu
 
Meins hatte an der 20D im unteren Brennweitenbereich eine Tendenz zum Frontfokus. Ging manchmal nur auf 3 m statt unendlich und so. Mach mal Tests in diese Richtung. Wenn es sich bestätigt, kannst Du den Canon-Service kontaktieren und ggf. Kamera und Objektiv aufeinander abstimmen lassen.

An meiner 400D - bloss zur Überbrückung zugelegt - klappts deutlich besser.

Gruss Tinu


Hallo,

habe auch ne 400er zur "Überbrückung", wird bald die "einzige, beste Brückung" wenn das so weitergeht :)

Warum betonst Du das so, man muss sich dafür doch nicht schämen :)

Gruß
Xpert
 
Meins hatte an der 20D im unteren Brennweitenbereich eine Tendenz zum Frontfokus. Ging manchmal nur auf 3 m statt unendlich und so. Mach mal Tests in diese Richtung. Wenn es sich bestätigt, kannst Du den Canon-Service kontaktieren und ggf. Kamera und Objektiv aufeinander abstimmen lassen.

An meiner 400D - bloss zur Überbrückung zugelegt - klappts deutlich besser.

Gruss Tinu

Im unteren Brennweitenbereich ist es zwar nicht wirklich besser, aber die Bilder sind mit 55mm gemacht worden.

Die Frage ist für mich dann im Moment eher ob es nach Willich geht, oder direkt wieder zurück zum Dealer? Ich habe es jetzt gut eine Woche.

Viele Grüße

Dietmar
 
Besser?

Das erste Bild ist wieder das mit dem Autofokus :eek:

Ich hatte den mittleren Sensor für den Fokus ausgewählt.

Sind die Bilder wirklich Crops oder so ein Zwischending zwischen Crop und Verkleinerung?

Ansonsten für solche Tests keine Bäume verwenden, es sei denn, ich soll die Windgeschwindigkeit anschätzen. keine Makroaufnahmen (mit 1 mm Schärfenzone), kein ISO 3200.

Optimal:
  • Entfernung >10 m (bzw. > Hyperfokaldistanz)
  • Motiv starr (keine Katzen, Hunde, Autos und Bäume)
  • ISO 100 oder 200
  • sehr kurze Belichtungszeiten (bei 50 mm: < 1/200 sec, bei 300 mm: <1/1250 sec), ggf. noch Stativ
  • kein Glühlampenlicht
  • mehrfach fokussieren, bis Fokusmotor sich nicht mehr rührt.
  • Von den Bilder jeweils das Gesamtbild mit 1200 x 800 Pixel und Crops der Kanten und Ecken (da reichen 600 x 600 Pixel aus).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten