• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-55 1:2.8 IS - Zoomring schwergängig??

Graviton

Themenersteller
Hallo :)

habe gerade mein neues EF-S 17-55 f/2.8 bekommen...

... und festgestellt, dass der Zoomring relativ schwer geht zwischen ca. 20 und 40 mm. Am WW-Ende zwischen 17 und 20 mm ist es dann wieder sehr leichtgängig, über 40 mm auch. Also nicht 'schlimm', aber eben doch deutlich ungleich über den gesamten Bereich 17-55.

Ist das normal??? *ratlos* :confused: :(

Danke für jede Info/Hilfe,
Flo
 
Bei den ersten Exemplaren soll es vorgekommen sein daß der Tubus mit der Zeit anfing zu herauszuwandern.
Scheinbar hat man nachgebessert und ein wenig strammer eingestellt.
 
War bei mir auch so. Das wird besser!

War bei mir am Anfang auch so und ist jetzt fast ganz weg.
Da hat Canon wohl im Zweifel lieber etwas zu eng eingestellt.

Mäcki
 
Sei froh, wenn es straff geht. Meines ist im BEreich 28-50 viel zu leichtgänig, so dass der Tubus raus-/reinrutscht.
 
Ich tippe sehr darauf, daß Canon in der Fertigung nachgebessert hat.
Vielleicht sollte man mal auf die Seriennummern sehen ?

Meines ist OK und ist 34902xxx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten