Jeder der wert legt auf lange Gebrauchsfähigkeit einer Linse wird sicher nicht zum Tamron greifen.Hatte letzte Woche die Gelegenheit das Nikkor 17-55 auszuprobieren und ich muss ganz ehrlich sagen: Vom Hocker gerissen hats mich jetzt also nicht! Wer braucht schon ein suuper stabiles Objektiv, denn die Linse verkratzt auch bein Nikkor
Denn auch das Nikkor verkratzt? Selten so einen Unfug gelesen. Ich kauf mir doch keine Linse zum Verkratzen.

Außerdem ist es möglich die Frontlinse zu wechseln. Schau dir doch mal den Nikkon-Gebrauchtmarkt an. Dort sind viele Gläser unterwegs die auch nach dreißig Jahren nichts an ihrer optischen Qualität eingebüßt haben. So eine Linse ist eine Anschaffung für Jahrzehnte. Die Linse bleibt, das Gehäuse wechselt.
Die Frage ist halt nur ob ich ein optisch ebenbürtiges bekomme. Von der Verarbeitung/Haltbarkeit ist es halt ein Plasteteil......Mit dem Tamron bekommst du ein von den Bildqualität ebenbürtiges Objektiv wenn du ein gutes erwischst.
Dann mach mal nach 5 Jahren Benutzung zwei Bilder. Dann siehst du den Unterschied.Denn wenn ich dir 2 Bilder in die Hand drücken würde eins von Nikkor eins vom Tamron, du wüsstest wirklich nicht welches zu welchem Hersteller gehört! Beide wären von der Bildqualität genial