• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40L oder 17-85 IS oder 18-55 (Kit)?

Nightwish

Themenersteller
Ich besitze ein 100-400 L und möchte mir eine 20D zulegen.
Welches Objektiv würdet ihr empfehlen?

Bei dem 17-85 stört mich ein wenig das EF-S. Die Qualität soll aber ganz gut sein. Bei dem 17-40 stört mir der fehlende Brennweitenbereich (41-100). Das Kit ist billig und okay, aber halt auch ein EF-S.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden :( Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen?

Gesucht ist halt ein Immerdrauf für verschiedene Angelegenheiten.

Momentan tendiere ich zum 17-85. Ärgere mich aber, dass meine Zwischenringe dann nicht passen werden...

Oder hat jemand noch eine andere Alternative?
 
Hallo

Ich habe auch das 17-85 und bin sehr zufrieden damit. Deckt alles ab, was ich benötige und der IS ist genial. Für was brauchst Du Zwischenringe?
 
Hallo,

auch ich habe mir kürzlich das 17-85 zugelegt, war auch eher skeptisch und bin nun aber positiv überrascht. Ist für mich ein wirklich ideales "Immerdrauf" und meines liegt sehr nahe am 17-40L. Der IS ist wirklich genial, habe noch nie freihändig ein Bild mit 1/15 geschossen.
Mal sehen wie oft ich nun wirklich noch mein 17-40L benutze.

Gruss,

Applebox
 
Das 17-85 ist wirklich ein gutes Objektiv. Hatte es zwei Wochen von meinem Freund geliehen, ein wirklich gutes Immerdrauf. Aber besonders im unteren Bereich so 17-24 hat es doch seine schwächen und kann in puncto Schärfe nicht mit dem 17-40L mithalten. Ich selber habe ein 17-40L und bin SEHR SEHR zufrieden. Habe für obenraus noch ein 70-200er und die fehlende Brennweite kompensiere ich mit nem 1.8/50. Dies ist für mich der Bereich, den ich am wenigsten nutze, aber das muss jeder selber für sich herausfinden.
Ich an deiner Stelle würde die 20d mit Kit-Objektive erst mal nehmen, da sehr geringer Aufpreis, und dann wirst du schnell merken, welchen Brennweitenbereich du am meisten nutzt. Dann auf 3..2..1.. Deins das Kit-Objektiv verkloppen und ein entsprechendes kaufen. so hab ich es gemacht, hab für mein 18-55er noch 80 ? bekommen. Aber auch das Kit-Objektiv ist find ich für den Preis sehr gut.
 
Das 17-85mm würde von der Brennweite auch zu meiner Objektivauswahl gut passen, ich habe es aber nicht genommen, da mich die Bildqualität im unteren Brennweitenbereich nicht überzeugt hat.
So nehme ich lieber das neue Canon 24-105/4 L IS und später eventuell noch das Tokina 12-24mm oder alternativ den 5D-Body ;)
Vorteil vom Canon 24-105/4 L, es kann auch an einer Kamera mit KB-Sensor verwendet werden, und reicht dann bis in den echten WW-Bereich.
MfG Surfer
 
Zwischen einem guten 18-55 und einem 17-85is ist von der Bildqualität her faktisch kein Unterschied. Das 18-55er ist im untersten Bereich sogar eher eine Spur besser. Streulichtempfindlich sind beide und anfällig für CAs.
Das 17-40er ist untenherum deutlich besser und schon bei Offenblende recht gut und neigt deutlich weniger zu CAs und flauen Bildern bei Gegenlicht.
 
@ Nightwish

Hallo,

positiv bewerte ich die Verarbeitungsqualität des EF-S 17-85mm IS USM. Sie ist aus meiner Sicht mit dem Standartobjektiv EF-S 18-55mm nicht vergleichbar (natürlich auch nicht mit dem 17-40 :D ). Neben der besseren Verarbeitung verfügt das EF-S 17-85 IS USM über einen sehr schnellen und treffsicheren Fokus dank Ring-USM.

Negativpunkte sind fehlende Lichtstärke, die CA- Neigung bei harten Kontrasten, die Vignettierung bei Offenblende und die tonnenförmige Verzeichnung im Bereich von 17-22/24mm. Diese Probleme sind vorhanden, lassen sich aber mit Tools wie zum Beispiel PT- Lens u.a. recht gut in den Griff bekommen.
Oft wird das Preis- Leistungsverhältnis negativ angesprochen. Hier sollte man sich bewußt sein, für die wichtigsten Features wie Ring- USM und Image Stabilizer einen merklichen Aufpreis zahlen zu müssen.

Wenn die Lichtstärke nicht oberste Priorität hat, stellt das 17-85 IS eine attraktives "Immerdrauf" dar. Einen "gewaltigen Schritt" nach vorn bezüglich der Bildqualität im Vergleich zum 18-55 mm wird eher nicht machen.
Übrigens wird ein 17-40L ja auch nicht nur positiv diskutiert. Die Serienstreuung des 17-85 scheint nicht so gravierend zu sein, wie oft angesprochen.

Aus meiner Sicht ist es das bisher flexibelste Zoomobjektiv als ?Immerdrauf? in einer guten Verarbeitungsqualität mit hervorragenden Produkteigenschaften. Dafür zahlt man in erster Linie den Preis, nicht für die "bessere Abbildungsleistung".
Ich besitze es und macht es immer noch Spaß mit dem 17-85er zu fotografieren. ;)

Gruß, bond007.
 
Danke für eure Tipps.

Ich kaufe mir wohl erstmal die 20D mit Kit. Meist bin ich ey mit meinem 100-400 immerdrauf unterwegs :D

Ich tendiere dann bald zum 17-85, werde mir aber zeit nehmen nochmal über alles nachzudenken.

Das Kit kostet ja quasi nichts, also nehme ich es mit.
 
fredf schrieb:
Zwischen einem guten 18-55 und einem 17-85is ist von der Bildqualität her faktisch kein Unterschied. Das 18-55er ist im untersten Bereich sogar eher eine Spur besser. Streulichtempfindlich sind beide und anfällig für CAs.
Das 17-40er ist untenherum deutlich besser und schon bei Offenblende recht gut und neigt deutlich weniger zu CAs und flauen Bildern bei Gegenlicht.

Kann ich nicht bestätigen. Das 18-55 ist sicher ein gutes Objektiv, für den Preis sowieso. Ich hatte es auch lange im Einsatz. Aber das 17-85 ist m.E. um längen besser. Auch von der Bildqualität her.
 
Wenn Geld keine Rolle spielt nimm das 17-40/4L. Wenn das Geld eine Rolle spielt das Kit.

Allerdings finde ich auch diese Lösung am besten:

Surfer schrieb:
Das 17-85mm würde von der Brennweite auch zu meiner Objektivauswahl gut passen, ich habe es aber nicht genommen, da mich die Bildqualität im unteren Brennweitenbereich nicht überzeugt hat.
So nehme ich lieber das neue Canon 24-105/4 L IS und später eventuell noch das Tokina 12-24mm oder alternativ den 5D-Body ;)
Vorteil vom Canon 24-105/4 L, es kann auch an einer Kamera mit KB-Sensor verwendet werden, und reicht dann bis in den echten WW-Bereich.
MfG Surfer

ich selber habe diese Kombo auch im Auge natürlich außer der EOS 5D. ;)
 
Hiho!

Weitere sinnvolle Möglichkeiten wären natürlich noch Sigma 18-125 und 18-50 2.8 EX. Das Sigma 18-50 EX oder das Canon 17-40 4L würde von der Bildqualität noch am ehesten zu deinem großen L passen. Allerdings sind Geräte wie das 18-125 oder das 17-85 einfach flexibler. Davon ab sind die Unterschiede bei Din A4 Prints zwischen allen genannten Kandidaten kaum zu erkennen.

Das 24-104 4L scheint ein sehr gutes Gerät zu sein - vorausgesetzt man ist bereit, nochmal 3K in den neuen Body (5D) zu stecken. Damit kombiniert es sich vom Brennweitenbereich, Lichtstärke + IS zweifelsohne spitze. An einer Crop Kamera ist das so ne Sache. Kein WW eben.

TORN
 
Hier mal ein paar Bilder und Crops von heute mit dem 17-40 4L
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten