Also ich bin jetzt an einen Punkt gekommen wo sich folgendes fesgelegt hat:
1. das 24-105 wäre ein super Objektiv für mich (viel BW, sehr gute Quali)
2. das 17-55 2.8er noch besser, wegen der Lichtstärke (und es liegt im selben Preisbereich wie das 24-105er, soll aber schlecht verabreitet sein und dafür überteuert)
3. das 17-40 wäre eine gute und preiswertere Lösung zu den oben genannten, da mehr als 100€ gespart wären (jedoch fehlt mir die BW nach oben, die ich auf jeden Fall brauche)
4. das 15-85 ist eigentlich die vernünftigste Lösung, die sich anbietet (aber irgendwie reizen mich die anderen doch schon sehr..)
1.
wenn die grundsatzentscheidung schwierig ist / wird, im hinblick auf ein "normalzoom, als die ERSTE optik deiner ausrüstung, -- dann würde ich zu einer preiswerten lösung greifen. wenn man da nämlich "falsch" entscheidet, so kostet es nicht unbedingt einen batzen geld.
so gesehen, würde ich dir (bitte nicht lachen) als gebrauchtkauf empfehlen:
-- canon EF 24...85 F3.5...4.5 (bei m.w. 150.--) oder
-- canon EF 28...105 F3.5...4.5 (bei 110.--) oder
-- canon EF 28...135 3.5...5.6 IS (etwas oberhalb 200.--) oder
-- tamron / tokina / sigma 28...70 F2.8 (bei 160...220.--).
(ich habe mit einer 30d , mit 24...105 und sigma 15...30 losgelegt, habe alle drei teile noch heute.
es war eine ganz brauchbare entscheidung, seit fast sechs jahren.)
2.
und dann -- später -- weitersehen.
eine allseits richtige entscheidung im vorab würde ich als seltenheit bezeichnen, denn da sind eigentlich doch immer kompromisse mit im spiel.
hinsichtlih des preises, des brennweitenbereichs, der der mechanischen sowie der bildqualität z.b. .