• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 oder 24-105

Also ich bin jetzt an einen Punkt gekommen wo sich folgendes fesgelegt hat:

2. das 17-55 2.8er noch besser, wegen der Lichtstärke (und es liegt im selben Preisbereich wie das 24-105er, soll aber schlecht verabreitet sein und dafür überteuert)

:rolleyes: Man man man.... Schon mal eins in der Hand gehabt? Und wen Dir das 17-40 zu kurz ist werden es die 15mm mehr Obenrum nicht rausreissen...
Aber ich glaube dein Problem ist das Du garnicht weisst was Du eigentlich willst oder besser gesagt "brauchst".

Grüsse
 
Also ich bin jetzt an einen Punkt gekommen wo sich folgendes fesgelegt hat:

1. das 24-105 wäre ein super Objektiv für mich (viel BW, sehr gute Quali)
2. das 17-55 2.8er noch besser, wegen der Lichtstärke (und es liegt im selben Preisbereich wie das 24-105er, soll aber schlecht verabreitet sein und dafür überteuert)
3. das 17-40 wäre eine gute und preiswertere Lösung zu den oben genannten, da mehr als 100€ gespart wären (jedoch fehlt mir die BW nach oben, die ich auf jeden Fall brauche)
4. das 15-85 ist eigentlich die vernünftigste Lösung, die sich anbietet (aber irgendwie reizen mich die anderen doch schon sehr..)

1.
wenn die grundsatzentscheidung schwierig ist / wird, im hinblick auf ein "normalzoom, als die ERSTE optik deiner ausrüstung, -- dann würde ich zu einer preiswerten lösung greifen. wenn man da nämlich "falsch" entscheidet, so kostet es nicht unbedingt einen batzen geld.

so gesehen, würde ich dir (bitte nicht lachen) als gebrauchtkauf empfehlen:
-- canon EF 24...85 F3.5...4.5 (bei m.w. 150.--) oder
-- canon EF 28...105 F3.5...4.5 (bei 110.--) oder
-- canon EF 28...135 3.5...5.6 IS (etwas oberhalb 200.--) oder
-- tamron / tokina / sigma 28...70 F2.8 (bei 160...220.--).

(ich habe mit einer 30d , mit 24...105 und sigma 15...30 losgelegt, habe alle drei teile noch heute.
es war eine ganz brauchbare entscheidung, seit fast sechs jahren.)

2.
und dann -- später -- weitersehen.
eine allseits richtige entscheidung im vorab würde ich als seltenheit bezeichnen, denn da sind eigentlich doch immer kompromisse mit im spiel.
hinsichtlih des preises, des brennweitenbereichs, der der mechanischen sowie der bildqualität z.b. .
 
Zuletzt bearbeitet:
1. das 24-105 wäre ein super Objektiv für mich (viel BW, sehr gute Quali)
2. das 17-55 2.8er noch besser, wegen der Lichtstärke (und es liegt im selben Preisbereich wie das 24-105er, soll aber schlecht verabreitet sein und dafür überteuert)

Ich hatte beide Objektive mit meiner 7D. Das 17-55 hatte mir oft zu wenig Tele. Bin dann auf das 24-105er umgestiegen. Das habe ich dann jedoch mit einem UWW ergänzt, weil es nicht weit genug war! Qualitativ ist das 17-55er nicht schlechter als das 24-105er, außer dass ihm das "L" fehlt! Wirklich! Glaub nicht jeden Mist, den du ließt. Geh einfach in ein Fotogeschäft und probier mal beide aus. Dir wird am 17-55er sicherlich nichts fehlen.
Ich würde das 17-55er nehmen, da du auch ein Tele hast (was bei mir damals nicht der Fall war) und nicht auf Kleinbild umsteigen willst (was für mich damals mit ausschlaggebend war)! Die Lichtstärke und die zusätzlichen 7mm wirst du öfters spüren, v.a. wenn du öfters mal im Haus Bilder machst!
 
Du hast als Empfehlung das 28-105 USM vergessen. Das habe ich an 300D und 20D genutzt und war vom Brennweitenbereich immer bestens bedient!
 
Wieder ein Beispiel von einem, der einfach ein "L" haben will, um ein L zu haben. Ansonsten spricht bei deinem geplanten Einsaztgebiet an einer 7D wenig für die beiden Objektive (die an einer VF-Kamera durchaus sehr sinnvoll sind).

Soweit ich weiß gibts das 17-40 nur ohne Bildstabilisator,
...was für seine Zwecke praktisch bedeutungslos ist.

7D und 24-105L f4... "Traumkombi" :top::ugly:
immer wieder...
. ...aber nicht für seine Zwecke. zu wenig Lichtstärke, zu wenig Brennweite unten.

Zum Einsatz kommen sie bei Abenden mit Freunden oder Bekannten und auf der ein oder anderen Party. .
Dann brauchst du Lichtstärke, Lichtstärke und Lichtstärke (und nein, ein Blitz ist da nicht immer eine Alternative). Zudem sind auf einer Party 24mm unten etwas knapp, wenn man auch Gruppenbilder aufnehmen möchte.
Also: 17-55 ist (an einer 7D) DIE Ideallösung.

Aber eben, "man" will ja ein "L"-Objektiv.
 
Hast Du Dir das 17-40er mittlerweile angeschaut?

ja habe ich. ich muss sagen mir fehlt doch die restliche brennweite nach oben. 40mm scheinen ein bisschen kurz für meine verhältnisse zu sein
auch das 17-55 hatte ich in der hand und an der 7er. ich muss sagen, dass der autofokus bei beiden verdammt schnell ist und auch gleichschnell(würde ich mal behaupten).

Nun hab ich aber mal Inquisitor´s Tipp befolgt und habe die objektive auf folgender Seite verglichen:

http://www.the-digital-picture.com/

im vgl. zum 17-40 ist die quali vom 17-55 schlechter, oder?

dann habe ich das 15-85 mit beiden verglichen und es ist meiner meinung nach sogar schärfer als das 17-40 und 17-55 ??

seht ihr das genauso oder sind das minimale Abweichungen? Denn dann würde ich mich natürlich für diese Alternative entscheiden..
 
(...)

dann habe ich das 15-85 mit beiden verglichen und es ist meiner meinung nach sogar schärfer als das 17-40 und 17-55 ??

seht ihr das genauso oder sind das minimale Abweichungen?

Ich glaube nicht, dass man das auf dem fertigen Bild sieht, Schärfe wird eh überbewertet. Für Party und Freunde am Abend nimm was lichtstarkes und schnelles:

EF-S 17-55/2,8 IS USM
Sigma 17-50/2,8 OS HSM
Sigma 30mm/1,4 HSM
EF 24mm/1,4 USM II
 
http://www.the-digital-picture.com/

im vgl. zum 17-40 ist die quali vom 17-55 schlechter, oder?

Entweder ich verstehe den Pfeil falsch, oder du hast falsch geschaut. Das 17-55 ist vielleicht matschiger bei Offenblende, aber nicht, wenn du die Blende gleich hast! Da ist das 17-55 def. stärker...
Das 15-85 ist Lichtschwach. Ich glaube das wird hier immer wieder erwähnt. Hol die was mit 'ner grooooßen Blende:rolleyes: Kannst dir ja das 24-70 II holen;) Ist Ultrascharf und ist noch Lichtstark
 
In Kürze: Ich habe das 17-40L, ich habe mehrere KB und Crop DSLRs, ich schätze mein 17-40L sehr und es bietet viel (vorallem am KB Sensor UWW in brauchbarer Qualität für relativ wenig Geld) und ist das zweitmeiste von mir genutzte Objektiv, ABER ...

... um es ausschließlich an einer Crop-DSLR als Standardzoom einzusetzen ist das 17-40L eindeutig suboptimal ... insbesondere auch wegen seines Preises.

Die bekannten (auch nicht Canon) 17-50/55 2.8 liegen allesamt im gleichen Preisbereich und sind in allen Belangen für die Anwendung als Standardzoom an einer Crop DSLR die bessere Wahl.
 
In Kürze: Ich habe das 17-40L, ich habe mehrere KB und Crop DSLRs, ich schätze mein 17-40L sehr und es bietet viel (vorallem am KB Sensor UWW in brauchbarer Qualität für relativ wenig Geld) und ist das zweitmeiste von mir genutzte Objektiv, ABER ...

... um es ausschließlich an einer Crop-DSLR als Standardzoom einzusetzen ist das 17-40L eindeutig suboptimal ... insbesondere auch wegen seines Preises.

Die bekannten (auch nicht Canon) 17-50/55 2.8 liegen allesamt im gleichen Preisbereich und sind in allen Belangen für die Anwendung als Standardzoom an einer Crop DSLR die bessere Wahl.

Danke.

Ich habe mich letztenendes nun für das 17-55 f2.8 entschieden! Jetzt muss ich mich auf die Suche machen!

Danke für die Hilfe! :)
 
Ich hatte am Crop lange das 17-55 2.8, das ist wirklich die ideale Linse dafür!

Wenn Vollformat für dich in absehbarer Zeit nicht in Frage kommt, dann nimm das und sei glücklich :)

Grad für eine Städtereise wären mir 24mm zu lang.
 
Ich hatte am Crop lange das 17-55 2.8, das ist wirklich die ideale Linse dafür!

Wenn Vollformat für dich in absehbarer Zeit nicht in Frage kommt, dann nimm das und sei glücklich :)

Grad für eine Städtereise wären mir 24mm zu lang.

Ist bestellt! :) Danke für die Geduld und vielen hilfreichen Ratschläge!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten