• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 L + 85 / 1.8 oder 135 L?

retrok1d

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe das wurde in dieser Variation noch nicht zu häufig besprochen..
Ich möchte meinen kleinen Objektivpark erweitern und bin noch äußerst unentschlossen.. Bisher habe ich folgendes:

50D
Sigma 50 / 1.4
Tokina 100 Macro
Canon 55-250

Ich bin auf jeden Fall stark für Festbrennweiten und möchte als Ergänzung zum 50er was längeres..
Jetzt bin ich am überlegen ob ein 135 L nicht sehr viel zu lang ist am crop für portraits und gelegentliche Sportaufnahmen
Als eventuelle Kombi hatte ich mir daher das 17-40 L + 85 1.8 überlegt da mir die 17-40 unten ja fehlen und das 85 schon eine gute Ergänzung zum 50er wäre.. eine weitere Überlegung wäre das 70-200 4 L IS gewesen aber das lasse ich jetzt mal außen vor, da der Bereich zur Zeit nicht ganz so wichtig ist und das Zeit hat..
Fallen euch noch andere gute Kombinationen ein?
Vielen Dank für jegliche Vorschläge

Achso: ich könnte mir sicherlich auch das Tamron 17-50 vorstellen und zusätzlich halt eine FB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das 17-40/4,0 und das 85/1,8 sind eine sehr gute Objektivkombination. Habe ich auch.
Das 135/2,0 könnte für Portraits an der 50D etwas zu lang sein. Empfehlenswert ist hier allerdings auch noch das 100/2,0. Habe kürzlich das Makro ef-s 60/2,8 ergänzt. Auch ein sehr gutes Objektiv. Falls Du später mal an ein 60er Makro denkst, dann würde ich Dir eher zum 100/2,0 raten.

Gruß, Rascal
 
Hallo,

das 17-40/4,0 und das 85/1,8 sind eine sehr gute Objektivkombination. Habe ich auch.
Das 135/2,0 könnte für Portraits an der 50D etwas zu lang sein. Empfehlenswert ist hier allerdings auch noch das 100/2,0. Habe kürzlich das Makro ef-s 60/2,8 ergänzt. Auch ein sehr gutes Objektiv. Falls Du später mal an ein 60er Makro denkst, dann würde ich Dir eher zum 100/2,0 raten.

Gruß, Rascal

Vielen Dank für deine Antwort :)
Ja an das 60er habe ich auch schon gedacht gefällt mir sehr gut..
Habe mir noch was anderes überlegt, was mich auch jeden Fall auch anspricht

Ich würde mir ein 100-400 kaufen und mein 55-250 verkaufen.. dazu dann noch das 85 oder das 60er was mir darunter fehlt benötige ich nicht zwingend.. wäre das empfehlenswert bzw kann jemand was zur Qualität des 100-400 im Vergleich zum 100 / 2,0 oder zum 135 L sagen?
LG
 
Portraits drinnen am Crop mit dem 135 L wird wohl kaum möglich sein, da musst schon sehr weit weg... und für Sport halte ich es nur tauglich, wenn du was fotografierst, wo du nah ans Geschehen kommst (also kein Fussball etc).
Das 135 würd ich weglassen. Für Portraits sind doch 50mm am Crop ganz gut geeignet.
Würde wohl entweder eine längere Festbrennweite nehmen, dann bist für Sport gewappnet.
Zwischen dem 17-50 und dem 17-40 könnt ich mich auch nur schwer entscheiden. Blende 2,8 ist schon was schön, der AF und die Qualität vom L allerdings auch.

Gruß
 
Portraits drinnen am Crop mit dem 135 L wird wohl kaum möglich sein, da musst schon sehr weit weg... und für Sport halte ich es nur tauglich, wenn du was fotografierst, wo du nah ans Geschehen kommst (also kein Fussball etc).
Das 135 würd ich weglassen. Für Portraits sind doch 50mm am Crop ganz gut geeignet.
Würde wohl entweder eine längere Festbrennweite nehmen, dann bist für Sport gewappnet.
Zwischen dem 17-50 und dem 17-40 könnt ich mich auch nur schwer entscheiden. Blende 2,8 ist schon was schön, der AF und die Qualität vom L allerdings auch.

Gruß


Ja da hast du wohl recht - das 135er L streiche ich wohl erstmal
Ob ich den Bereich von 17-50 zur Zeit benötige weiß ich noch nicht recht.. Hätte sehr gerne gewusst wie sich das 100-400er im Vergleich zu den top FBs schlägt .. dann hätte ich oben einen großen Bereich abgedeckt könnte das 55-250 verkaufen und von dem Gewinn nach einem ordentlichen Zusatz gucken..
 
Vielen Dank für deine Antwort :)
Ja an das 60er habe ich auch schon gedacht gefällt mir sehr gut..
Habe mir noch was anderes überlegt, was mich auch jeden Fall auch anspricht

Ich würde mir ein 100-400 kaufen und mein 55-250 verkaufen.. dazu dann noch das 85 oder das 60er was mir darunter fehlt benötige ich nicht zwingend.. wäre das empfehlenswert bzw kann jemand was zur Qualität des 100-400 im Vergleich zum 100 / 2,0 oder zum 135 L sagen?
LG

Hallo,

das 100-400 hatte ich mal für 10 Minuten an der Kamera. Ähm...es ist sehr schwer. Die Fotos werden scharf abgebildet, dank dem IS. Einen direkten Vergleich zu meinem 85er oder auch meinem 200/2,8 habe ich nicht gemacht.
Vorteil des 85er und des 200er sind sicher die Lichtstärke und das damit verbundene, bessere Freistellungsvermögegen gegenüber dem 100-400. Bei bewegten Motiven bedeutet das auch weniger Bewegungsunschärfe. Die Objektive sind wesentlich leichter und damit angenehmer zu tragen. Beide Objektive bilden sehr scharf ab.
Also: Brennweitenbereich allein ist nicht alles. Jeder sollte für sichjedoch SEINE Prioritäten setzen. Was ist das Ziel? Flexibilität? Lichtstärke? Schärfe?

Wer die Wahl hat......
 
am Crop würde ich mir kein 135mm kaufen (viel zu lang). Für FF wäre es eine Überlegung wert, mir persönlich aber auch schon fast zu lang bzw.
unflexibel, da ist ein 85mm viel besser für meine Zwecke geeignet.

Du siehst schon... nur du kannst entscheiden, welche Brennweite du brauchst.
 
Danke erstmal für die Antworten..
Ja also dass ich ein 85er nehme ist auf jeden Fall schon ziemlich sicher nur suche ich irgendwie noch nach einer guten Ergänzung und da dachte ich zunächst an das 100-400 hatte es selber allerdings noch nie in der Hand .. eine weitere Möglichkeit wäre natürlich komplett auf FBs zu setzen .. hach ist schon schwierig.. mir kommts vor allem auf Schärfe und Lichtstärke an würde ich sagen und am liebsten mache ich eigentlich Portraits .. und auch Makros aber das spielt ja hier keine große Rolle..
 
Das 100-400 ist verhältnismäßig groß und schwer, nicht ganz billig und lichtschwach. Dafür aber flexibel und von der Abbildungsleistung her in Ordnung.
Wenn du 400mm brauchst und gerne viel schleppst - schlag zu :top: :D
 
Bei solchen Fragestellungen schau ich - sofern vorhanden - immer gerne auf die Homepage oder Galerie des Fragestellers.

@ retrok1d:
Deinen Fotos auf deviantart zufolge verhält es sich so: Es ist für Dich völlig belanglos, welche Objektive DU verwendest. Es ist eine Freude, über die Miniaturen Deiner Galerie zu schweifen - da merkt man sofort, dass Du ein gutes Auge und Gefühl hast. Egal welches, Du wirst mit jedem Objektiv tolle Sachen liefern. Punkt. :top:

Edit:
Und fall nicht zu tief rein hier in die technische Diskussion sondern bleib beim Knipsen, wär schade, wenn ein so talentierter Jungfotograf sich zu sehr in der Technik verliert.
 
Bei solchen Fragestellungen schau ich - sofern vorhanden - immer gerne auf die Homepage oder Galerie des Fragestellers.

@ retrok1d:
Deinen Fotos auf deviantart zufolge verhält es sich so: Es ist für Dich völlig belanglos, welche Objektive DU verwendest. Es ist eine Freude, über die Miniaturen Deiner Galerie zu schweifen - da merkt man sofort, dass Du ein gutes Auge und Gefühl hast. Egal welches, Du wirst mit jedem Objektiv tolle Sachen liefern. Punkt. :top:

Edit:
Und fall nicht zu tief rein hier in die technische Diskussion sondern bleib beim Knipsen, wär schade, wenn ein so talentierter Jungfotograf sich zu sehr in der Technik verliert.


Hey vielen Dank für das Kompliment :)
Ja Du hast recht es ist mir relativ egal ich suche nur zur Zeit nach einer guten Möglichkeit das Bestmögliche daraus zu machen und da bin ich leider noch etwas unschlüssig - es wird einem ja auch nicht ganz einfach gemacht bei der Auswahl :rolleyes:
Auf jeden Fall bleibe ich erstmal dabei mir ein 85er anzuschaffen und ´bei allem weiteren recherchiere ich einfach mal weiter und hoffe die richtige Wahl zu treffen..
@uewi: hab mir gerade nochmal deine Homepage angesehen und wow :o wirklich super Arbeit - doppelten Dank für die netten Worte
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten