• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 Front Backfokus Test

joerg1978

Themenersteller
evtl. könnt ihr mir helfen.

Ich habe bei meinem 17-40 kein Front bzw. Backfokus festgestellen könen.

Ist das überhaupt möglich?

Mache ich bei dem umgang etwas falsch?

Habe den Fokusdetektor von Tr*******

Wer kann mich schnell mal helfen.
 
ja schon aber ..............


ich kann das fotografierte 100% erkennen und kein verschwimmen feststellen, das heißt von oben 10 bis unten 10 alles zu erkennen.
 
kann mal jemand genau erklären wie man vorgeht?

Es heißt AF auf die Mitte einstellen den AV kleinste Blende und so nah wie möglich an die Amseln herangehen.

Fehler
 
Die Wand ist unscharf. Ich würde es zur Justage einschicken :-)
Naja Spaß bei seite. Mach den Test nochmals bei 40mm und f4.
Am besten mit Stativ und schön ausgerichtet.

Gruß Nico
 
Im Weitwinkelbereich hat man - aufgrund der größeren Schärfentiefe - normalerweise keine Fokusprobleme.

Ich frage mich nur, warum Du Dir einen Fokustest antust, der mit dem fotografischen Alltag aber auch wirklich nichts zu tun hat.
Gibt es tatsächlich Probleme in der Praxis oder hat Dich die ganze Front-/Backfokus-Laberei hier im Forum verrückt gemacht?
 
Anscheinend.

Wiederhole den Test nochmals mit 40 mm Brennweite und das Blatt flach auf dem Tisch. Mache ein Foto möglichst wagrechter Haltung von der Kamera. Vielleicht findest du dein Fokusproblem.
 
würde gerne meine Objektive testen sonst nichts.

Kann denn keiner richtig beschreiben wie man das genau macht.
 
In der Praxis testen und richtige Bilder machen. Einen besseren Test gibt es nicht.
Fällt Dir da auf, dass der Fokus scheinbar nicht passt, kann man den Fokustest immer noch machen. Die Beschreibung zum Test gibt's doch beim Traumflieger, oder?
 
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Maecenas porttitor congue massa. Fusce posuere, magna sed pulvinar ultricies, purus lectus malesuada libero, sit amet commodo magna eros quis urna. Nunc viverra imperdiet enim. Fusce est. Vivamus a tellus. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Proin pharetra nonummy pede. Mauris et orci.
Aenean nec lorem. In porttitor. Donec laoreet nonummy augue. Suspendisse dui purus, scelerisque at, vulputate vitae, pretium mattis, nunc. Mauris eget neque at sem venenatis eleifend. Ut nonummy. Fusce aliquet pede non pede. Suspendisse dapibus lorem pellentesque magna. Integer nulla.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten