• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

17-40 an 5D2

Porter35

Themenersteller
Hallo!!

Habe gerade ein gebrauchtes 17-40 4L hier zum testen...
man liest ja viel über schärfe und Serienstreuung...

Was haltet Ihr von den Bildern...?
Alle 17mm und F4.
andere folgen noch.
ich find's eigentlich gut....habe jetzt nicht die Möglichkeit groß zu vergleichen.
Bin immernoch am hadern mit dem 16-35...die Lichtstärke brauche ich nicht unbedingt..geht hauptsächlich um die Schärfe.
Das 16-35 kann doch nicht so viel besser sein, oder?!

PORTER
 
Was mir zu den Bildern einfaellt, ist die Frage, warum Du in den Situationen mit der praxisfernen Blende von f/4 fotografierst....? Wenn ich mir gute Linsen und eine gute Kamera kaufe, dann moechte ich sie doch auch ideal ausnutzen.
 
Weil....das ein test war...
man liest ja viel und das 17-40 soll ja bei offenblende nicht so dolle sein..

Landschaft und ähnliche Bilder fotografiere ich natürlich abgeblendet.

und...ich fand das bei Blende 4 nun wahrlich nicht so schlecht, oder?!

PORTER

Anbei nochmal F10 :-)
 
Ich hatte ein 16-35 der ersten Serie an der 5D. Nachdem ich dieses beim
Segelurlaub im Meer versenkt hatte habe ich mir das 17-40 gekauft – auch
aus Kostengründen. Allerdings wurde es sehr schnell wieder durch ein neues
16-35 II ersetzt, das ich jetzt auch an der MK2 einsetze.
Zwischen den beiden Objektiven liegen Welten, die auch den Mehrpreis des
16-35 II rechtfertigen.
Ich verstehe natürlich, dass nicht jeder so viel Geld in sein Hobby investieren
kann oder will. Der wird auch mit dem 17-40 Glücklich werden, wie das mit
anderen Brennweitenbereichen im Canonportfolio auch der Fall sein wird.
Aber in letzter Zeit wird das 17-40 am Vollformat ein wenig schöngeredet und
das wird der tatsächlichen Leistungsfähigkeit des Objektives nicht gerecht.

"Porter 35" – Du siehst ja selbst, dass mit Abblenden eine deutliche Verbesserung
der Abbildungsleistung zu erzielen ist. Wenn Dir somit die Einsatzmöglichkeiten
und die damit erzielbaren Bilder ausreichen ist das doch ok.

Gruß
Matthias
 
Wenn es dir hauptsächlich um die Schärfe geht, wie soll man das mit den kleinen Bildern beurteilen? Ich kenne kein einziges Objektiv, dass in der Größe schlechtere oder bessere Bilder liefert. Und wenn, dann ist es kaputt.
 
......Zwischen den beiden Objektiven liegen Welten, die auch den Mehrpreis des 16-35 II rechtfertigen.......Aber in letzter Zeit wird das 17-40 am Vollformat ein wenig schöngeredet und das wird der tatsächlichen Leistungsfähigkeit des Objektives nicht gerecht......
Gruß Matthias

Hi

Ich habe beide Objektive intensiv getestet. Von "zwischen beiden liegen Welten" kann m.e. hier nicht die Rede sein. Wenn man in dem Brennweitenbereich nicht eine 2.8er Blende braucht, dann würde ich dem 17-40er mind. 95% der Leistungsfähigkeit des 16-35 II zubilligen und darum habe ich mich auch für das 17-40er entschieden und kaufe mir von dem gesparten Geld lieber noch was anderes.
 
Ich finde die Fotos für die Linse jetzt auch nicht so überragend.

Kann man das denn anhand der Bilder beurteilen?
Ich glaube nicht, das die 17-40 so viel Streuung haben wie manchmal behauptet.
Wichtig ist bei dem Objektiv nur ein ordentlich zentriertes Exemplar zu kaufen.
Die Quote ist zwar nicht schlecht aber ein paar Ausreißer gibt es schon.
 
Die Ränder sind schon auf den verkleinerten Bildern hier unterirdisch unscharf, aber das ist beim 17-40 bis f/11 an FF einfach so. Ansonsten - nicht schlecht, für den Preis ok.

Also unterirdisch ist wohl etwas übertrieben.
Man muß auch wissen was es zu erwarten gibt!

Ein 14 2,8 (vor allem erste Baureihe) kostet ein vielfaches und kann am Rand auch nicht scharf abbilden ohne abzublenden.
 
Hallo!!

Habe gerade ein gebrauchtes 17-40 4L hier zum testen...
man liest ja viel über schärfe und Serienstreuung...

Was haltet Ihr von den Bildern...?
Alle 17mm und F4.
andere folgen noch.
ich find's eigentlich gut....habe jetzt nicht die Möglichkeit groß zu vergleichen.
Bin immernoch am hadern mit dem 16-35...die Lichtstärke brauche ich nicht unbedingt..geht hauptsächlich um die Schärfe.
Das 16-35 kann doch nicht so viel besser sein, oder?!

PORTER

Ich finde schon, das die Bilder gut sind.
Der Rand ist zureichend scharf. Vor allem beim ersten Bild links im Baum kann man schon gute Strukturen erkennen.
Optimal ist sicher anders aber für Offenblende ist das sicher nicht schlecht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten