• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16GB Compactflashcard in EOS 40D werden nicht vollständig erkannt

ist heute abend schon vorbei ? :D

Aber sowas von ...! ;)


Ich bin etwas vergesslich!
Darum hatte ich die Karte -während ich beruflich ein paar Tage unterwegs war- im Büro vergessen! :o

Also: die Karte muss so formatiert werden, dass der erste Zyl. No 63 ist.
Sonst hagelt es Fehlermeldungen (I/O Error u.ä.) bei Kopieren auf die Karte!
Ich habe 3x 4,1 GB grosse Files auf die Karte kopiert und den Rest mit RAW und JPG Files gefüllt bis die Karte bei knapp 16GB voll war!

Ergebnis:

- formatieren auf 16GB geht (nur PC)
- schreiben geht (16GB nur PC)
- lesen geht (PC)
- 5DII formatiert nur 8GB von 16GB und mag -bei einer am PC auf 16GB formatierten Karte- alles oberhalb der 8GB nicht beschreiben (Err 02)!

Wer billig kauft, hat den Ärger! :grumble:
 
Also: die Karte muss so formatiert werden, dass der erste Zyl. No 63 ist.
Sonst hagelt es Fehlermeldungen (I/O Error u.ä.) bei Kopieren auf die Karte!
Ich habe 3x 4,1 GB grosse Files auf die Karte kopiert und den Rest mit RAW und JPG Files gefüllt bis die Karte bei knapp 16GB voll war!
Ergebnis:

- formatieren auf 16GB geht (nur PC)
- schreiben geht (16GB nur PC)
- lesen geht (PC)
- 5DII formatiert nur 8GB von 16GB und mag -bei einer am PC auf 16GB formatierten Karte- alles oberhalb der 8GB nicht beschreiben (Err 02)!
Wer billig kauft, hat den Ärger! :grumble:

danke, nur komisch das der PC das kann, irgendeiner hält sich also nicht an die spez. ich tippe auf cam wegen Lizenzen ? der PC kann es ja

was war nun billig die Cam ? scnr :lol:
 
....
was war nun billig die Cam ? scnr :lol:


Mmmh? Wenn ich es mir recht überlege, dann hast Du eigentlich Recht!
Dieses billige 2000 Euro Canon-FF-Gerumpel hat nicht mal nen ordentliches OS, um vermakkelte 16GB CF's zu lesen! :lol:

Mein Thinkpad hat nur 1100 gekostet und meistert alles mit Bravur!
 
Dieses billige 2000 Euro Canon-FF-Gerumpel hat nicht mal nen ordentliches OS, um vermakkelte 16GB CF's zu lesen! :lol:

wenn man bedenkt das das jeder popel PC ab 200€ kann ? ;)
 
So!
Karte getauscht. Gleiches Modell erhalten und .... funktioniert!
Formatierung in PC/Linux und 5DII identisch: Beide 16GB mit gleicher Anzahl Sektoren und Blöcke.
Und die 16GB lassen sich nun auch von der 5DII nutzen.
 
So!
Karte getauscht. Gleiches Modell erhalten und .... funktioniert!
Formatierung in PC/Linux und 5DII identisch: Beide 16GB mit gleicher Anzahl Sektoren und Blöcke.
Und die 16GB lassen sich nun auch von der 5DII nutzen.

interessant, war die alte nun kaputt oder inkompatibel :confused:

egal...

wenns denn geht :top:
 
interessant, war die alte nun kaputt oder inkompatibel :confused:

....
Kaputt eher nicht, da sie ja unter Linux funktionierte
(unter Windows wahrscheinlich auch, hab ich aber nicht getestet)!

Tippe mal darauf, dass sie inkompatibel war!

Jedenfalls scheint dies bei der Transcend CF 16GB öfter vorzukommen laut Rezensionen bei A....n!
 
Hallo,

nicht nur bei transcend und nicht nur bei 16 GB.

Habe in der Zwischenzeit eine ganze Reihe von Karten, vorwiegend sandisk, benutzt und bin immer wieder auf Karten gestoßen, die gemackt haben. Bei kleinen unter 1GB bis zu 8GB, derzeit das Maximum.

Insofern - damit muss man wohl leben und dann einfach umtauschen. Das ging bei mir immer ohne Debatten mit den Händlern. Den Huddel wie hier getrieben geb ich mir nicht, ich zahle "echtes" Geld und will "echte" Ware - basta.

Jörg
 
Ich hatte schonmal ne gefälschte Karte.
Hier Infos, wie man original Sandisk-Karten erkennt:
http://testberichte.ebay.de/Gefaelschte-Sandisk-Extreme-III-Compactflash?ugid=10000000001649774

und hier http://www.gt-bilder.de/

Bei allen Sandisk-Karten sind die Ecken der Metallplatten gerundet wie in den Bildern im Beitrag.
Auch der "Made in China"-Aufdruck auf der Kante gibt Aufschluss über Original oder Fälschung. Meist werden billig- oder 2.Wahl Karten auf Sandisk umgelabelt.

Gefälschte Speicherkarten zeigen unter Windows Größen an, die falsch sind, zB 16 GB. Man kann sogar ca. 16 GB auf die Karte schreiben, die Controller in der Karte sind so modifiziert, dass der Chip (zB 4 GB) einfach wieder von vorne überschrieben wird, wenn er voll ist.
Auslesen der 16 GB gelingt dann aber nicht mehr - hier fliegt der Betrug auf.

Btw.: Beim Formatieren wird einfach die TOC (table of contents) geleert, die Daten bleiben erstmal auf der Karte, sind aber so markiert, dass sie überschrieben werden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten