• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

160 Räder halfen nix,

Wolfgang B.

Themenersteller
denn ein Schiffsmotor ist trotzdem gestrandet!
Per Schwerstlasttransporter sollte ein Schiffsmotor von Augsburg nach Heilbronn in den Hafen gebracht werden. Im Raum Backnang stellte die Polizei fest, daß der Achsabstand zwischen den einzelnen Achsen zu gering war und damit die zulässige Brückenbelastung überschritten würde. Nun steht das Gefährt auf einem Parkplatz und harrt der Dinge, die da kommen! Das ganze Gespann ist 70 Meter lang und 390 Tonnen schwer.

Die Zugmaschinen sind heute leider nicht mehr dabei gewesen, vermutlich auf Wochenendheimfahrt. Die Bilder zeigen vielleicht dennoch die Dimensionen.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang

Ach ja, es wird noch jemand gesucht, der die Winterreifen "drauf macht", sind bloß 160 Stück!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich moechte deren Gesicheter mal sehen, wenn die am Montag kommen und das ganze Ding waere geklaut :D

Sehr Imposant, danke fuers zeigen
 
Ich moechte deren Gesicheter mal sehen, wenn die am Montag kommen und das ganze Ding waere geklaut :D

Sehr Imposant, danke fuers zeigen

Habe ich mir auch gerade gedacht, allerdings will ich den mal sehen, der das Ding unbemerkt klaut :D Ist aber eine gute Idee: einfach alles Riesengroß und -schwer bauen, dann kann mans unbeaufsichtig stehen lassen(y)
Schon ein Riesenoschi, meine Güte.
 
ahhh, geil (y)

ich liebe solche schwertransporte über alles. (bin selbst aushilfs-lastwagenchauffeur)

nur der Motor ist von der falschen marke...:devilish:
Murkks Aus Nürnberg :devilish::ugly:

danke fürs zeigen.
 
Im Raum Backnang stellte die Polizei fest, daß der Achsabstand zwischen den einzelnen Achsen zu gering war und damit die zulässige Brückenbelastung überschritten würde. Nun steht das Gefährt auf einem Parkplatz und harrt der Dinge, die da kommen! Das ganze Gespann ist 70 Meter lang und 390 Tonnen schwer.
Bist du dir da sicher? Machen die da nicht nur die Pause? Würde sehr verwundern wenn der Transport gestoppt worden wäre, denn die Schiffsdiesel fahren quasi jede Woche die Strecke MAN-Werk -> Hafen.
Ach ja, es wird noch jemand gesucht, der die Winterreifen "drauf macht", sind bloß 160 Stück!:D
Da gibts keine Winterreifen drauf, bei widrigem Wetter wird keine Fahrtgenehmigung erteilt durch die Polizei.
 
Bist du dir da sicher? Machen die da nicht nur die Pause? Würde sehr verwundern wenn der Transport gestoppt worden wäre, denn die Schiffsdiesel fahren quasi jede Woche die Strecke MAN-Werk -> Hafen.[/I
]Da gibts keine Winterreifen drauf, bei widrigem Wetter wird keine Fahrtgenehmigung erteilt durch die Polizei.


Das ist genau das, was hier alle nicht verstehen. Solche Transporte sind etliche Male durchgeführt worden, da sollte die Transportfirma wissen, was sie tut.
Tatsache ist, daß die Polizei den Transport mit der genannten Begründung gestoppt hat. Selbst die Polizei sprach von einem "Monster"-Transport, vielleicht ist der Motor besonders groß/schwer. Sicher ist solch ein Halt mit enormen Folgekosten verbunden. Andere Strecke suchen, Umladen, Fahrgestelle mit mehr Achsen, Schiff (Liegezeit), usw.. Da wird das Weihnachtsgeld für den Disponenten evtl. ein bißchen niedriger ausfallen!:rolleyes:

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Das ist genau das, was hier alle nicht verstehen. Solche Transporte sind etliche Male durchgeführt worden, da sollte die Transportfirma wissen, was sie tut.
Die weiß sicher was sie tut, ich würd da eher wieder einmal auf einen Beamten tippen, wär ja nicht das erste Mal...
Tatsache ist, daß die Polizei den Transport mit der genannten Begründung gestoppt hat. Selbst die Polizei sprach von einem "Monster"-Transport, vielleicht ist der Motor besonders groß/schwer.
Das ändert ja nichts an der Achskonfiguration der Achslinien der Seitenträgerbrücke. Die THPs sind immer gleich, werden nur mehr Achsen drangehängt. Und besonders schwer ist das Teil meines Wissens auch nicht, 2x10 Achslinien werden da öfters genutzt.
Sicher ist solch ein Halt mit enormen Folgekosten verbunden. Andere Strecke suchen, Umladen, Fahrgestelle mit mehr Achsen, Schiff (Liegezeit), usw.. Da wird das Weihnachtsgeld für den Disponenten evtl. ein bißchen niedriger ausfallen!:rolleyes:
Man kann auch statt neuer Strecke die Brücke überbauen ;).
 
Hallo Schwerlastfans, nach Aussage des Polizeirevieres Backnang geht der Transport heute Nacht weiter. Falls jemand aus der Gegend Murrhardt-Heilbronn nicht schlafen kann, könnte er vielleicht ein paar Bilder machen und hier einstellen.:D

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Der Bilder-Crash ist zwar schon eine Weile her, aber das Thema ist ja weiterhin interessant, hoffe ich. Eigentlich sollten die Bilder natürlich wieder in der ursprünglichen Erstellung des Themas erscheinen, aber das klappt wohl nicht mehr? Wenn jemand weiß, ob und wie es doch geht, bitte melden! Danke!

denn ein Schiffsmotor ist trotzdem gestrandet!
Per Schwerstlasttransporter sollte ein Schiffsmotor von Augsburg nach Heilbronn in den Hafen gebracht werden. Im Raum Backnang stellte die Polizei fest, daß der Achsabstand zwischen den einzelnen Achsen zu gering war und damit die zulässige Brückenbelastung überschritten würde. Nun steht das Gefährt auf einem Parkplatz und harrt der Dinge, die da kommen! Das ganze Gespann ist 70 Meter lang und 390 Tonnen schwer.

Die Zugmaschinen sind heute leider nicht mehr dabei gewesen, vermutlich auf Wochenendheimfahrt. Die Bilder zeigen vielleicht dennoch die Dimensionen.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang

Ach ja, es wird noch jemand gesucht, der die Winterreifen "drauf macht", sind bloß 160 Stück!:D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten