• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-mm-Zenitar zerlegen

bastler3

Themenersteller
Ich habe mir ein 16mm Zenitar gefischt. Was mich stört, ist die doch grosse mindestdistanz von 0,3m, und das bei nur 1/3 Drehung des Einstellrings. M.E. müsste es eine einfache Möglichkeit geben, da 2/3 Umdrehungen und dann ca. 20 cm Abstand zu erhalten.
Problem ist, dass das Objektiv offensichtlich sehr aufwändig zu zerlegen ist. Ich sehe zwar einen Weg, aber der bedingt den Ausbau der Blende (in Einzelteilen).

Deshalb meine Frage: Hat schonmal jemand dieses Objektiv weitgehend zerlegt und kann mir einen einfachen Weg beschreiben?

Bastler
 
AW: 16mm Zenitar zerlegen

Hat sich erledigt. Ist ziemlich einfach, wenn man´s mal weiss.

Allerdings gestaltet sich das mit der vergrösserung der Entfernungseinstellung doch etwas schwieriger als gedacht. Ich braächte jetzt jemanden, der mit einem 3mm Fingerfräser einen schönen Kreisbogen fräsen kann.:(

Bastler
 
AW: 16mm Zenitar zerlegen

Hallo was willst den genau gefräst haben?

Hätte viell die Möglichkeit das auf ner CNC zu machen wenn sichs irgendwie spannen lässt...
 
AW: 16mm Zenitar zerlegen

Hallo was willst den genau gefräst haben?

Hätte viell die Möglichkeit das auf ner CNC zu machen wenn sichs irgendwie spannen lässt...

Danke für das Angebot.
Spannen lässt sich das, kein Problem. Die Teile sind auch solider russischer Maschinenbau.
Ich schau mal hier in der Gewerbeschule. Wenn nichts geht, komme ich evtl auf Dein Angebot zurück.

Bastler
der bis vor 5 Minuten nicht wusste, dass es Niesky überhaupt gibt.
 
AW: 16mm Zenitar zerlegen

Es gibt da eine bogenförmige Einfräsung, in der ein Stift läuft, der die Entfernungseinstellung begrenzt. Dieser Bogen beträgt 90°, und ich möchte ihn auf ca. 180° vergrössern. Damit ändert sich die Nahgrenze von 30cm auf etwa 17cm.

Bastler
 
AW: 16mm Zenitar zerlegen

Ich glaub ich weis was du meinst, ich nehm ma an der Bogen soll dann radial verlängert werden, nen Bild von dem Teil wäre schön, viell könntest du eins reinstellen?
 
AW: 16mm Zenitar zerlegen

So ist es, der Bogen soll radial verlängert werden. Ich habe das Teil gestern Abend wieder zusammengebaut, also derzeit kein Bild. Wenn ich Deine Hilfe benötige, schicke ich eins.

Überlege, ob das Problem auch optisch zu lösen ist (Meniskus- Achromat mit 10 Dioptrien hinter der letzten Linse). Auszugsverlängerung bringt unglaubliche Bildfeldwölbung mit sich, was mit einem Meniskus evtl gemildert werden könnte.

Bastler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten