• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-85VR + 70-300VR oder 18-200VR

  • Themenersteller Themenersteller SWT
  • Erstellt am Erstellt am
. Das 16-85 geht bei 62 mm auf 5,6.

Ich hab mal mein 16-85 getestet:
3,5 ab 16mm
3,8 ab 18mm
4,0 ab 22mm
4,2 ab 26mm
4,5 ab 31mm
4,8 ab 38mm
5,0 ab 46mm
5,3 ab 55mm
5,6 ab 68mm bis 85mm

wenn ich schon mal angefangen habe,
hier noch die min.Blenden vom 70-300VR
4,5 ab 70mm
4,8 ab 112mm
5,0 ab 165mm
5,3 ab 195mm
5,6 ab 240mm bis 300mm

EDIT:
mein neues Objektiv hat ab 35mm f1,8:D:D:D:lol::lol:

bis lang hatte ich nicht drauf geachtet, mein Tele-Zoom ist lichtstärker als mein Normal-Zoom.

Wie sind denn die minBlenden beim 18-200 verteilt?
Tuht sich was bei den VR und VRII Generationen des 18-200'er etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine persoenliche Erfahrung zum 18-200er ist, dass es bei gewissen Brennweiten einfach schlecht ist. So sind bei 200mm selbst bei Blende 9 die Ecken deutlich matschig, so dass es schon bei einem A4-Ausdruck unangenehm auffaellt.

Wer hauptsaechlich bis 9x13 / 10x15 / 13x18 ausdruckt oder sich die Bilder auf einem Monitor bei FullHD (weniger als 2 MP) anschaut, fuer den mag das 18-200er eine nette Linse sein. Aber bei den Ausdrucken, die ich mache, geht es mehr um 40x60 / 50x75 / 60x90. Da sieht man die Schwaechen des 18-200ers dann doch schon sehr deutlich.

Ich wuerde mich immer gegen das 18-200er und fuer die Kombi 16-85 / 70-300 entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten