• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-70 als Immerdrauf

Theux

Themenersteller
Ich möchte mir eine A6000 zulegen.
Und suche noch nach einem passenden Immerdrauf-Objektiv.
Von der Brennweite her finde ich das 16-70 sehr ansprechend.
Nur lässt sich Sony das Objektiv auch fürstlich bezahlen.
Deshalb komme ich ins Grübeln, ob es sich wirklich lohnt, oder zahlt man auch für das blaue Label?

Andererseits sind die Alternativen mit dem 18-55 bzw. dem 16-50 auch etwas schwach besetzt.
Was würdet ihr empfehlen?
 
Natürlich zahlst Du auch den Namen Zeiss.
Von den Kit Objektiven soll das 18-55 das bessere sein. Verglichen mit dem Zeiss hättest Du 2mm weniger Anfangsbrennweite & 15mm weniger Endbrennweite. Bei 18mm hättest Du etwas mehr offenblende, sonst aber weniger.

Möchtest Du die Nex bzw Alpha wegen der größe und soll es kompakt bleiben? Wenn ja scheidet das Zeiss vermutlich aus, das ist keinesfalls klein.
 
Die Größe des 16-70 würde mich weniger stören, bzw. mach mir der Größenunterschied zwischen 18-55 und 16-70 nicht soviel aus.

Will eben nur wissen, ob die Bilder mit dem 16-70 soviel besser sind, dass sich der doch gewaltige Aufpreis zum 18-55 lohnen würde.
 
Abgeblendet ist der Unterschied zwischen den Objektiven gering, aber der große Vorteil des Zeiss ist, dass es auch Offenblende schon sehr viele Details und eine überzeugende Schärfe liefert (wenn man mal die etwas schwächeren Ecken außer Acht läßt).
In der Praxis finde ich das Zeiss sehr überzeugend und benutze es von all meinen Linsen am meisten, was aber wesentlich daran liegt, dass ich in RAW arbeite.
In jpeg bretzelt Sony die Daten des 16-50 viel stärker auf, als die des Zeiss, was dann bei groben Details so wirkt, als wäre das 16-50 schärfer - das 16-50 ist also eher der Grobmotoriker und das Zeiss der Feingeist.

Wer eher kleine Bildformate braucht, in jpeg arbeitet und wenig croppt, kann sich die Kohle für das Zeiss sparen, sollte aber imho auch besser auf eine NEX-6 als auf die A6000 setzen.

Für den, der die Bildqualität, die die A6000 liefern kann, nutzen möchte und der nicht bereit ist, ständig Festbrennweiten durchzutauschen für den ist das Zeiss leider alternativlos, auch wenn es teuer und optisch nicht perfekt ist.

Gruß
Szipper
 
ist das 18-105 sichtbar schlechter als das 16-70?

Schau mal hier im Forum unter e-mount Beispielbilder ich finde keineswegs das das 18-105 schlechter ist wie das 16-70.
Verzeichnung wird eh entweder Intern oder mit Rawkonverter auskorrigiert.

Heute Nachmittag werde ich mir das 18-105G mal genauer angucken, denke das es wenn man mit der größe leben kann(was aber bei 105 F4 nicht anders Möglich ist) das beste Native Preis/Leistungs Immerdrauf für die A6000.

Einzig der Powerzoom stört mich wegen des warscheinlich höheren Akku verbrauchs (der ist bei der A6000 eh schon nicht sooo gut)

Für Kompakt kommt das SELP 16-50 drauf,
und für Ultrakompakt kommt das SEL 16/20F2,8 drauf.
So hat man im gegensatz zur großen DSLR wenigstens die möglichkeit eine kompakte Bauweise zu erreichen.
 
Habe es leider heute nur indoor testen können mit Testchart,

Ecken sind etwa schwach , aber schon ab offenblende eine sehr brauchbare schärfe, im direkten Vergleich A77 mit 16-50 ist es gleichauf also schon auf hohem Niveau.
Abblenden bringt in den Ecken keine große verbesserung, ab F8 wirds ehr schwächer (Beugung?!)

Im allgemeinen sehr gut brauchbar bei Offenblende ohne sichtbare schwächen.
Verzeichnung, ja ist ein Thema, aber DXO korrigiert diese sehr gut aus, bzw wenns ganz schlimm ist muss man noch per Hand ein wenig ran, aber denke im normalfall (keine Architektur o.ä.) macht die Kamera Interne korrektur bzw. DXO autokorrektur das so gut das ich es nicht mehr sehe.

Morgen gehts dann auf eine Familienfeier und dann kann es mal zeigen wie es sich da schlägt.
 
Hey! Ich habe meine 1655 kitens leider kaputt gemacht in Mittelamerika und bekomme hier nur ganz schwer ersatz. Nun ist es soweit dass meine liebe Mami mir ein Paket nach Panama schicken wird und ich muss mich für ein neues Objektiv entscheiden :)

Hebe aktuell auch das 1670Z im Auge, frage mich aber auch ob ich da nicht etwas zu viel bezahle, vor allem weil es ja auch nicht so scharf sein soll für den preis. Letztendlich gebe ich mich auch gern mit einem schlechteren Objektiv zufrieden, ich muss nur schnell mein temporäres 1850 wieder ersetzen.

Das Tamrom 18-200 hab ich mir jetzt auch überlegt, wobei ich schon gern 16mm am underen Ende haben würde und 70 wäre das minimum nach oben. Eventuell habt ihr ja noch andere tipps oder es kommen in den nächsten Wochen eventuell ein paar Ganz neue Objektive raus?


Danke,
Chris
 
Aufgrund der Gegend in der Du dich aufhälst - ich geh mal davon aus das Du einen Trip quer durchs Land machst - würde ich zum 1650 oder 1855 raten. Da schmerzt es nicht zu sehr wenn es kaputt geht. Und wenn dir dein jetztiges von der Qualität her zusagt spricht ja nichts dagegen ;)

Nach dem Urlaub kann man das Objektiv zu einem ähnlichen Preis verkaufen und sich dann was besseres(?) holen.



edit: genieß deinen Urlaub ;)
 
Problem ist der "Urlaub" dauert 3-5 Jahre und ich bin mit dem gebrauchten nex6 kit objektiv night zufrieden. musste ich mir notdürftigt in San Pedro Sula kaufen musste um überhaupt irgendwelche Bilder zu machen, der autofocus mit der a6000 geht mit dem objektiv nicht und zoomen lässt sich nur mit gewalt haha :)

Da ich aber eben am reisen bin sollte ich mir vielleicht etwas unter 500 euro kaufen anstatt teure zeis... was gibts denn von tamron und co noc so an alternativen für das 1670Z?
 
Ah grad noch das SEL-P18105G gefunden, ich glaub sonst gibts nichts mehr was für mich in Frage kommt! Was haltet ihr von dem? Schade dass es keine 16mm hat aber naja egal.

Soll ja gut für Video sein, was wiederum gut für mich ist da ich extrem viele Videos für meinen Blog mache.


Danke,
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten