• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-45 vs 18-55 WR

Nachdem ich mit der BQ meines 18-55 II nicht mehr so recht zufrieden war, setzte ich auf Festbrennweiten, alte manuelle von Pentax, Pentacon und Carl Zeiss Jena, dazu leistete ich mir das DA40 limited. Ich hatte viel Spaß anden Ergebnissen, nur fehlte mir der Weitwinkel. Und da sind gute Festbrennweiten, selbst alte sowjetische verdammt teuer. Also entschied ich mich kurzerhand um und kaufte mir hier im Forum ein 16-45ger, eigentlich nur für WW. Erstaunlicherweise schlug es mein 18-55 II um Längen und schickte dieses in den Schrank. Mittlerweile habe ich zusätzlich noch das Tamron 17-50, wegen der durchgängigen 2.8 - Lichtstärke. Und das sticht bei mir (leider?) das 16-45 aus, ist vielleicht weniger "hell und heiter bunt" in der Darstellung, dafür klarer und imho präziser, vielleicht auch schärfer. Nicht verschweigen will ich, dass der Fokus des Tamron manchmal Probleme macht, aber wenn er sitzt, ist das Ergebnis überzeugend. Letztens habe ich alle drei Linsen nochmal getestet und fand mich bestätigt. M e i n 18-55ger geht in Rente.
 
schau mal wann er das gefragt hat:D

Die Fragestellung wurde heute nochmal aufgemacht... Finde ich übriegns vorbildlich, wenn jemand erst die SuFu nutzt und dann einen alten Thread verlängert statt dieselbe Kiste neu zu starten.

Der subjektive Bildeindruck und Kontrast ist beim 16-45 allerdings wesentlich besser. Hast du das nicht empfunden?
Schwerer und länger ist es - aber dennoch relativ leicht im Vergleich zu einem 2.8er-Zoom. :)

Das ist es eben mit dem subjektiven: Mich hat's nicht begeistert. Da muss halt jeder selbst ein Urteil bilden. Ich sage bewusst nicht: "Die Linse ist schlecht". Ich sage nur "Mir gefällt sie nicht".

Ich hab's aber auch einfacher, da ich für das Einsatzgebiet das Sigma 17-50/2.8 nutze, wenn's nicht regnet oder ultra-leicht sein soll.
ich war nur durch viele Posts und Tests aufmerksam geworden und wollte es ausprobieren, da die Linse gebraucht super günstig zu bekommen ist. Dann war ich eben enttäuscht.
 
Nachdem ich mit der BQ meines 18-55 II nicht mehr so recht zufrieden war, setzte ich auf Festbrennweiten, alte manuelle von Pentax, Pentacon und Carl Zeiss Jena, dazu leistete ich mir das DA40 limited. Ich hatte viel Spaß anden Ergebnissen, nur fehlte mir der Weitwinkel. Und da sind gute Festbrennweiten, selbst alte sowjetische verdammt teuer. Also entschied ich mich kurzerhand um und kaufte mir hier im Forum ein 16-45ger, eigentlich nur für WW. Erstaunlicherweise schlug es mein 18-55 II um Längen und schickte dieses in den Schrank. Mittlerweile habe ich zusätzlich noch das Tamron 17-50, wegen der durchgängigen 2.8 - Lichtstärke. Und das sticht bei mir (leider?) das 16-45 aus, ist vielleicht weniger "hell und heiter bunt" in der Darstellung, dafür klarer und imho präziser, vielleicht auch schärfer. Nicht verschweigen will ich, dass der Fokus des Tamron manchmal Probleme macht, aber wenn er sitzt, ist das Ergebnis überzeugend. Letztens habe ich alle drei Linsen nochmal getestet und fand mich bestätigt. M e i n 18-55ger geht in Rente.

Das ist auch mein Eindruck vom mittlerweile erworbenen Tamron- Im Gegensatz zum 28-75 zickt der AF beim 17-50 doch hin und wieder. Mein 17-50er hatte ich wegen Fehlfokus bei März justieren lassen und danach ist auch die "Zickigkeit" beim AF deutlich besser geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten