Nachdem ich mit der BQ meines 18-55 II nicht mehr so recht zufrieden war, setzte ich auf Festbrennweiten, alte manuelle von Pentax, Pentacon und Carl Zeiss Jena, dazu leistete ich mir das DA40 limited. Ich hatte viel Spaß anden Ergebnissen, nur fehlte mir der Weitwinkel. Und da sind gute Festbrennweiten, selbst alte sowjetische verdammt teuer. Also entschied ich mich kurzerhand um und kaufte mir hier im Forum ein 16-45ger, eigentlich nur für WW. Erstaunlicherweise schlug es mein 18-55 II um Längen und schickte dieses in den Schrank. Mittlerweile habe ich zusätzlich noch das Tamron 17-50, wegen der durchgängigen 2.8 - Lichtstärke. Und das sticht bei mir (leider?) das 16-45 aus, ist vielleicht weniger "hell und heiter bunt" in der Darstellung, dafür klarer und imho präziser, vielleicht auch schärfer. Nicht verschweigen will ich, dass der Fokus des Tamron manchmal Probleme macht, aber wenn er sitzt, ist das Ergebnis überzeugend. Letztens habe ich alle drei Linsen nochmal getestet und fand mich bestätigt. M e i n 18-55ger geht in Rente.