• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-35 II 2.8, 17-40 4.0 oder 17-55 2.8 für die 40D

Die hier oft erwähnten Vergleichsfotos 17-55 vs. 17-40 (auch bezüglich Farbwiedergabe) würden mich schön langsam sehr interessieren.

Aber dann bitte bei 17mm f/4 und absolut identischem Licht und Kameraeinstellungen.

lg,
Michael
 
Aber dann bitte bei 17mm f/4 und absolut identischem Licht und Kameraeinstellungen.

Das 17-55 eine Blende abgeblendet ist schon fies. :D
Aber nehmen wir mal den Fall an beide Optiken haben eine gleiche sehr gute Bildqualität und betrachten nur die technischen Merkmale, denke dass spricht schon für sich bzw für die 40D.

Das ist magische Qualitätsverbesserung durch Handauflegen.
Im Audio-Bereich würde man Voodoo dazu sagen

bei Canon-Foto: Loodoo

achso. :ugly::D
 
Das 17-55 eine Blende abgeblendet ist schon fies. :D

Warum? Ein L darf doch diesen Vergleich nicht scheuen :D
Ok Ok...von mir aus auch beide bei Offenblende und dann um eine Stufe abgeblendet.
 
Es ist ganz einfach mit den Standardzooms: das 15-55 für APS-C
und das 24-70 L für VF.

Alles andere à la 17-40 an der 40D als Standardzoom ist einfach nur dumm. Es ist und bleibt ein Weitwinkel.
 
Alles andere à la 17-40 an der 40D als Standardzoom ist einfach nur dumm. Es ist und bleibt ein Weitwinkel.

Deine Empfehlung für das 17-55 in Ehren, aber würdest Du bitte davon ablassen, jeden mit einem 17-40 an einer crop-cam als dumm zu bezeichnen? Danke.

Ich denke wir paar Idioten werden schon gewusst haben warum. Welchen BW-Bereich jemand gern als Standardbrennweite hat, bleibt wohl jedem selbst überlassen.
 
ich stand vor der selben Frage! habe das 17-40 genommen! weil a das 16-35 zu teuer ist! und b das 17-55 für einige negative punkte hat! nicht staubabgedichtet, schlechtere verarbeitungsqualität!
 
bitte was ? Irgendwie verstehe ich nicht was genau hat das mit der Farbwiedergabe zu tun ? Irgendwie verstehe ich das ganze Post nicht ?

Btw ich habe mal auf einem UT ein Vergleich 20x30 mitgebracht vom Canon 17-40/4 und einem 18-55 Kit, schätz mal wieviele Leute das 17-40/4 Identifiziert haben. :D

Ich habe mal einen Vergleich zwischen dem 18-55mm/3.5-5.6 und dem 17-40mm/4 aufgenommen. Es ist ein normales Motiv, kein Gegenlicht, und zeigt einen Ausschnitt aus dem Schatten der Büsche.

Belichtung und Farbtemperatur sind identisch eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe Du hast Dir aber vorher selber mal ein Bild davon gemacht und dass 17-55 getestet und die Investition nicht aufgrund einiger Aussagen von den L-Fanatikern hier getätigt. :D

Die L´s sind schon besser verarbeitet. Ich habe ja zwischenzeitlich vorgehabt, genau deswegen mein 17-55/2,8 gegen das 16-35/2,8 L II einzutauschen. Allerdings war das 16-35/2,8 L II ab 20-25mm dem EF-S optisch deutlich unterlegen. Somit habe ich das L zurück gegeben und das 17-55er behalten :).
 
>Alles andere à la 17-40 an der 40D als Standardzoom ist einfach nur dumm. Es ist und bleibt ein Weitwinkel

Kann mir jemand diese clevere Bemerkung erklären, warum 17-40 an 40D (also an Crop) von Brennweite unsinnig ist (nur für FF sinnvoll) und der 17-55 ist OK? Beide fangen bei 17mm an -> sind die 17mm bei 17-40 anders als die 17mm bei 17-55? Am langen Ende wiederum sind die 40mm mehr bei Crop als bei FF. Warum soll das auch unsinnig sein?
 
@Lochkamera
vielen Dank.
Silvax, dir empfehle ich mal ne mit der Thematik der Glassorte auseinanderzusetzen und vielleicht mal was über trasmission und Farbänderung durch verschiedene Glassorten zu informieren, :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal einen Vergleich zwischen dem 18-55mm/3.5-5.6 und dem 17-40mm/4 aufgenommen. Es ist ein normales Motiv, kein Gegenlicht, und zeigt einen Ausschnitt aus dem Schatten der Büsche.

Belichtung und Farbtemperatur sind identisch eingestellt.

Ach jetzt klingelts, Du meinst dass aufgrund des Glasunterschiedes die Farbwiedergabe unterschiedlich ist. Das stimmt auch klar hab ja nicht das Gegenteil behauptet. Aber nur weil die Farben "anders" sind, heisst es nicht dass diese bei den Ls richtiger sind. Gerade die L-Optiken haben m.E. ein Grüntouch und Sigmas oft einen Rottouch.
Jetzt aber mach den Vergleich mal mit allen PictureStyles durch. Danach kannste spasseshalber auch mal die RAWs durch unterschiedliche Konverter ziehen. Da haste immer andere Ergebnisse. Es gibt hier kein "richtig" oder "falsch" von daher finde ich spielt die Farbwiedergabe eines Objektivs im digitalen Zeitalter keine große Rolle mehr. Das Bild werden die meisten Fotografen per EBV möglichst so korrigieren dass es einigermaßen passt.

@ puyan

lass mal die Kirche im Dorf pls. :ugly:
 
Ach jetzt klingelts, Du meinst dass aufgrund des Glasunterschiedes die Farbwiedergabe unterschiedlich ist. Das stimmt auch klar hab ja nicht das Gegenteil behauptet. Aber nur weil die Farben "anders" sind, heisst es nicht dass diese bei den Ls richtiger sind.

Die Situation:

-zwei Fotos vom gleichen Motiv mit knalligen & neutralen Farben
-Foto 1 hat überall satte Farben - auch im Schatten
-Foto 2 hat satte Farben, aber die Schatten sehen milchig-grau aus

Da hilft kein Weißabgleich.
 
Bedenke dass ein 18-55 Kit optisch nicht ganz so gut ist wie ein 17-40/4L, somit wird man in der 100% Ansicht doch Unterschiede erkennen können. Dass es hier Qualitätseinbußen gibt sollte klar sein. Trotzdem irgendwie sieht dass Kitbild auch verrauschter aus finde ich. Aber stell mal ein hochauflösendes 17-55/2,8 IS neben das 17-40/4 und vergleich dann nochmal dann wird ein anderer Wind wehen. ^^

Na den Weissableich machste ja nur wenn die Farbtemperatur nicht passt, und anhand so kleinen Cropbildern kann man diesen garnicht beurteilen ob der passt oder nicht.
 
>>Alles andere à la 17-40 an der 40D als Standardzoom ist einfach nur dumm. Es ist und bleibt ein Weitwinkel

>Kann mir jemand diese clevere Bemerkung erklären...

Keine Erklärung?
 
Ich denke, er meint, dass ein 17-40 für Vollformat als Weitwinkel gerechnet wurde.
Und das dabei andere Prioritäten gesetzt werden, als wenn ein EF-S 17 bis 55
sofort für den 1,6er Crop als Standard-Zoom gerechnet wird.

Denke ich mal - hört sich doch gut an. :angel::angel::angel:

--dieter--


PS: Bin übrigens mit dem 17-55/2.8 am Crop hochzufrieden.
 
>Denke ich mal - hört sich doch gut an

ja :-))

aber was soll hinter dem Rechnen stecken, was soll da anders sein als bei dem 17-55?

Nach meinem Verständnis, dürfte eine für FF gerechnete Linse an Crop noch einfacher haben, da die extreme Verzeichnung, Vignetierung und Randunschärfe bei Crop gar nicht auftaucht (diese Bereiche/Ränder liegen ausserhalb des APS-Sensors)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten