• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-35 I an Crop??

'Leonard'

Themenersteller
Hallo Forum,

gerade bietet sich mir die Möglichkeit ein 16-35 2.8L I gebraucht günstig zu erwerben.
Ich werde es in naher Zukunft an einer 550D benutzen.

Eben habe ich gelesen dass das 16-35 an Crop-Kameras nur im Mittelbereich scharf sei und im stärkstem WW eine sehr starke Vignettierung und Kontrastverlust zum Rand hin habe, das hat mich dann ziemlich verunsichert ob es für mich das richtige ist.

Meine Frage an euch: Stimmt das so im allgemeinfall?



Grüße,

Max
 
Das ist in etwa richtig, dürfte aber bei einer Crop Kamera nicht besonders auffallen. Allerdings ist das 16-35 an Crop auch kein UWW.
 
Ich selbst besitze das benannte Objektiv nicht. Am Crop sehe ich allerdings bezüglich Kosten/Nutzen schwarz, es sei denn du willst demnächst auf Vollformat umsteigen. Für DAS Geld (auch bei günstigem Gebraucht-Angebot) würdest du hochwahrscheinlich Objektive bekommen, welche evtl neu sogar günstiger sind und bezüglich der Bildqualität an deiner Kamera besser.
Dies aber nur als Anstoß zum Nachdenken, "L" ist nicht immer gleich besser.
 
Das 16-35er wird nur dann Sinn machen, wenn Du in nährer Zukunft ins Vollformat einsteigen willst.
 
Ich selbst besitze das benannte Objektiv nicht. Am Crop sehe ich allerdings bezüglich Kosten/Nutzen schwarz, es sei denn du willst demnächst auf Vollformat umsteigen. Für DAS Geld (auch bei günstigem Gebraucht-Angebot) würdest du hochwahrscheinlich Objektive bekommen, welche evtl neu sogar günstiger sind und bezüglich der Bildqualität an deiner Kamera besser.
Dies aber nur als Anstoß zum Nachdenken, "L" ist nicht immer gleich besser.

Was würdest du denn vorschlagen? ich persönlich finde es nicht so toll für z.B. ein 10-22mm zuletzt war der Preis glaub ich um die 800€ aus zu geben wenn ich es, auch wenn ich nicht vor habe im nächsten Jahr auf Vollformat um zu steigen, nicht so toll so viel geld für ein EF-S aus zu geben.
Kennst du ein WW mit besserer Quali als das 16-35 unter 500€?
 
Tamron 17-50 ist sehr gut. Ist weit unter 500 Euro.

wenn du in einem Jahr umsteigst, kannst du das 16-35 sicher auch nehmen.
 
das 16-35 I habe ich mir als WW für die 1D mkIII gekauft und verwende es seitdem auch als Standardobjektiv für die 500D. Hauptvorteil ist das (im Vergleich zu bspw. 17-50 2.8) leichte Gewicht und der ultraschnelle USM. Das Objektiv hat Schwächen bei Gegenlicht, ist alles in allem aber eine verlässliche Wahl.
 
Was würdest du denn vorschlagen? ich persönlich finde es nicht so toll für z.B. ein 10-22mm zuletzt war der Preis glaub ich um die 800€ aus zu geben wenn ich es, auch wenn ich nicht vor habe im nächsten Jahr auf Vollformat um zu steigen, nicht so toll so viel geld für ein EF-S aus zu geben.
Kennst du ein WW mit besserer Quali als das 16-35 unter 500€?

Hmm kommt eventuell ein gebrauchtes Tokina 11-16mm, Canon 15-85, Sigma 10-20 in Frage? - Kommt ganz darauf an, wo du für den primären Nutzen des 16-35 sehen würdest (WW / Immerdrauf /...) bzw welcher Brennweitenbereich für dich ausschlaggebend für den Kauf wäre. Wenn du das 16-35 aber schon gekauft haben solltest wäre das natürlich Quatsch sich weiter darüber zu unterhalten - die angesprochenen negativen Punkte würdest du hochwahrscheinlich bei EF-S Nutzung nicht so sehr sehen - siehe paschskommon's Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich es kaufe würde ich es primär als Weitwinkel, und sonst als "meistensdrauf" verwenden, es wäre das beste objektiv mit kurzer brennweite das ich dann besitzen würde.
 
also wenn du ein 16-35/2.8 I in gutem zustand von einem verlaesslichen verkaeufer fuer 500 euro bekommst, kauf es !

wenn es dir nicht gefaellt bekommst du im zweifelsfall bei ebay mindestens die 500 wieder raus, der preis ist super. und an deiner crop cam funzt das teil einwandfrei.
 
Hallo Forum,

gerade bietet sich mir die Möglichkeit ein 16-35 2.8L I gebraucht günstig zu erwerben.
Ich werde es in naher Zukunft an einer 550D benutzen.

Hallo Max

ich hatte das 16-35 seinerzeit an der 10D eingesetzt, da fand ich es sehr gut. Später dann an einer 500D, hier fand ich es nicht mehr gut, da gab es im Randbereich Probleme. Hätte ich keine KB Kamera gehabt an der ich das 16-35 auch eingesetzt habe, hätte ich es verkauft.
Ich würde mir das 17-55 besorgen, das ist deutlich besser und hat zudem noch einen IS.
 
Also wenn ich es kaufe würde ich es primär als Weitwinkel, und sonst als "meistensdrauf" verwenden, es wäre das beste objektiv mit kurzer brennweite das ich dann besitzen würde.

Hmmm, beim 17-55/2.8 bekommst du um kaum mehr Geld und ähnliches Gewicht ebenso gute Bildqualität, mehr Brennweite und einen IS. Die Verarbeitung ist ein wenig billiger, aber aus meiner Sicht absolut in Ordnung.

Falls kein Umstieg auf Vollformat geplant ist, fände ich das 16-35 deswegen für Crop unpassend.

Schöne Grüße, Robert
 
Hätte eine ähnliche Gelegenheit damals als ich noch die 7D hatte auch gehabt, nach einigen Stunden die ich es probieren durfte, war ich von dem Ding nicht sehr überzeugt und hab es nicht genommen. Ein 17-55 2,8 ist wesentlich besser und falls du dann mal auf KB umsteigst bekommst du ein gebraucht gekauftes auch ohne große Verluste wieder los.
 
Kommt halt wie von den anderen geschrieben darauf an ob Du ein UWW oder ein Weitwinkel oder ein Normalzoom suchst.

An Deiner APS-C Kamera:

UWW: ca. 8-16mm
WW: ca. 16-20mm
Normalzoom: ca. 20-40mm (Normalbrennweite: 27mm)
Leichtes Tele: ca. 40-135mm
Tele: ca. ab 135mm

An Kleinbild:
UWW: ca. 12-24mm
WW: ca. 24-35mm
Normalzoom: ca. 35-70mm (Normalbrennweite: 43mm)
Leichtes Tele: ca. 70-200mm
Tele: ca. ab 200mm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten