• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16-35 F2.8 ii oder 17-40 F4.0

Auweia :D das hört sich aber auch ganz gut an, hast du Beispielfotos dazu?

Die Entscheidung ist echt nicht leicht Leute .... :D

Falls Du an ein Steckfiltersystem denkst, dann wäre auch das Tamron 15-30 2.8 VC eine Option für Dich, denn es soll schärfer als das 16-35 2.8 II sein und ist auch gut astrotauglich (bzgl. Randschärfe und Koma).
 
Warum ist von den Steckfiltern her ein Unterschied bei 2.8 und 4.0 ... also Mal abgesehen vom Durchmesser der Linse, aber warum muss der Steckfilter dann auch größer sein?

16-35 IS und 17-40 = 77mm = Relativ preiswerte Filter oder Steckfilter 100mm.

16-35 2,8 = 82mm = Teure Filter + sauteure 150mm Steckfilter.

16-35 2,8 I bis III = Presseobjektiv = Das brauchst du nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Threat wurde ja nach den alten Varianten der Canon UWW Zooms gefragt, aber beide würde ich nicht nehmen, damals testete ich beide Objektive - und beide haben matschige Ecken, das 2.8 II L etwas besser als das 17-40 er.

´Habe mich auch gerade mit dem Thema bschäftigt und als Entschluss mein damals gekauftes 17-40 in Zahlung gegeben und durch ein 16-35 f4 IS ersetzt.

In Erwägung hatte ich einiges, wenn mir die 2.8er Blende wichtig ist wäre das Tamron 15-30 2.8 VC meine Wahl - mir war das aber zu voluminös für die geringe Anzahl der Nutzungen.

Wenn der Aufpreis nicht schmerzt - 16-35 f4 IS sinnvolle Wahl, ansonsten schliesse ich mich Chickenhead an in seinen Beiträgen hier.

Gruß Bernd
 
Wäre das Sigma 18-35mm 1.8er nicht besser als das 16-35mm 2.8er?
 
Ach ist das ein reines APS-C Objektiv? Entschuldigung, dann habe ich nichts gesagt :)
 
EF 16-35/4 L IS ...und sonst nix

Genau! Das 17-40 konnte ich in mehreren Exemplaren ausprobieren, war nie so richtig gut, außer in der Mitte. Das EF 16-35/4 L IS überzeugt mich in jeder Hinsicht, ist in jedem Brennweitenbereich sehr gut. Im überlappenden Bereich meinem 24-105 überlegen (das war das 17-40 nicht) und schon offen gleichauf mit meinem auf 4 abgeblendeten 2,0/35 IS.

A.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten