• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

16/2.8 bzw 19/2.8 alternative

Lichtstark01

Themenersteller
hallo,
gibt es eine gute manuelle alternative zu den oben genannten objektiven?
preislich dürften sie ruhig unter 150€ liegen.
 
Für den Preis? Meines Wissens nach nein.
In den Brennweitenbereich fallen Samyang 14/2,8, Voigtländer 15/4,5, Voigtländer 12/5,6, Zeiss 15/2,8 etc...
Alles weit über 150,-€ und wesentlich größer als die genannten.
 
Vivitar-MC 17mm 3,5 und Minolta 17 f4 fallen mir noch ein. Das Vivitar sollte man für unter 150 Euro bekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit den TV-Lens 1,6/16mm mit C-Mount Anschluss aus.
Da gibt es einen Adapter für kleines Geld und die Objektive gibt es für unter 100€,
Wäre das vlt, ne alternative?
 
Wie sieht es mit den TV-Lens 1,6/16mm mit C-Mount Anschluss aus.
Da gibt es einen Adapter für kleines Geld und die Objektive gibt es für unter 100€,
Wäre das vlt, ne alternative?

klingt gut.
wie sieht es denn mit der abbildungsleistung aus?
meine cctv linsen haben immer sehr starke vignettierung gezeigt
 
Schau doch hier im Forum .. das Sigma 19er kann man für 100-130 Euro bekommen, das Sony Pancake für 130-150 Euro.
Da würde ich doch nicht mal ansatzweise überlegen, in Adapter+Altglas zu investieren. (Bedenke: Die billigen Adapter haben auch ihre Probleme und gute sind teuer).

Altglas lohnt sich doch nur, wenn man wirklich optisch sehr gutes Glas adaptiert, was aber mindestens in Richtung 200 gehen dürfte (siehe Phillips Post).

Die CCTV Teile sind Fun Optiken, that's it.
 
Ich würde erstmal überlegen ob ich 16 oder 19mm möchte :)
Im WW sind die 3mm (4,5mm KB-äquiv.) schon viel.

Das sehe ich genauso. Bin da sehr verwöhnt von meinem 8-16er Sigma - trotz aller optischer und gestalterischer Gefahren ist die Versuchung schon echt groß, doch mal auf 8mm runterzudrehen - sind n paar Bilder bei rausgekommen, die ich nicht mehr missen möchte. Der Unterschied zu nem 12er FB ist deutlich.

Deshalb ist ein 19er auch erst mal nicht so interessant für mich. Zu meinen KB-Zeiten hatte das 28er auch kaum Chancen gegen das 24mm. Für mich sollten es zumindest bei einem Immerdrauf die 24mm KB schon sein (also entspr. 16mm mit Cropfaktor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde > 20mm ist der Abstand nicht so groß. Klar, 8,12,14,16,18mm, da sind schon gravierende Unterschiede .. aber 24mm gegen 28mm? Finde ich nicht so tragisch.

Selbst wenn man sich dann für 16 oder 19 entschieden hat, bleibt die Frage: Welche BQ will ich? Will ich ein 12er draus machen bei Bedarf? Will ich ein Fisch draus machen bei Bedarf? usw.

Rein von der Brennweite würde ich das eher nicht abhängig machen. Klar, hier im Forum herrscht oft ein "Für Foto xyz braucht man Brennweite xyz", aber man muss das nicht so eng sehen, gerade da hier durchaus noch andere Faktoren vorhanden sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten