• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

15mm 1/2.8 Fisheye Verschlusskappe

Aeon Floyd

Themenersteller
Hallo!

Kennt jemand einen guten Trick, wie man die Verschlusskappe bei dieser schönen alten Linse besser befestigen kann?
Oder auch eine ganz andere Lösung, andere Kappe oder so? Gibts da was?

Danke schonmal!
 
Ich habe dieses Objektiv nicht selbst, aber viele von außen befestigte Kappen werden durch sehr dünnen Klebefilz, der die Reibung erhöht und das nötige Spiel ausgleicht, ganz gut gehalten.

Vorher gut entfetten, dann hält der Filz (im Modellbaugeschäft nachfragen) in der dünnen Ausführung bestens. :D
 
ich hab an der Geli eine Runde mit Tixostreifen geklebt... jetzt passt alles perfekt ... lg Chris
an den Ausnehmungen der Geli mit einem Messer (Rasierklinge) den Tixo aussschneiden....
 
ich hab an der Geli eine Runde mit Tixostreifen geklebt... jetzt passt alles perfekt ... lg Chris
an den Ausnehmungen der Geli mit einem Messer (Rasierklinge) den Tixo aussschneiden....

Jetzt musste ich erstmal nachlesen, was Tixostreifen sind. Ich dachte, das wär was ganz hochprofessionell spezielles aus dem Kamerabau, hihi.
Danke für den Tip aber dafür ist meine Kappe schon zu ausgenuddelt. Eventuell würde es mit mehreren Lagen funktionieren.
Ich bin aber massgeblich auf Konzerten unterwegs und da brauch ich ne zuverlässige Lösung. Ich hab den Tip mit dem Klebefilz befolgt und jetzt scheints gut zu halten.

Danke allen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten