• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

150er Sigma Makro oder doch 70-300 VR Tele

s2pro_fan

Themenersteller
Hallo,

ich bin mir nicht so ganz schlüssig welches Objektiv für mich jetzt das bessere ist.

Für die Fotografie von Pflanzen die etwas weiter (so ca. 1-1,5m)im Beet stehen benötige ich ein anders Objektiv als das 17-70 von Sigma bzw. das 50er Makor von Sigma.

Jetzt kommen 2 bzw. 3 Objektive in Frage

Sigma 150er Makor
Sigma 80-400 OS
Nikon 70-300 VR

Sie sollen an der S3Pro bzw D80 und bald D200 eingesetzt werden. Ich brauche keine Detailaufnahmen (z.b. den Stempel, Blütenpollen oder so).

Welches könnt Ihr mir empfehlen?
 
Da du schon ein Macro Objektiv hast (50mm) und wohl keine 1:1 Aufnahmen fertigen willst würde ich schon mal das 150mm Macro ausschliessen und mich eher auf ein Telezoom konzentrieren.
Das Sigma ab ca. 1000€
Das Nikon ab ca. 500€
Jetzt musst du wissen ob die 100mm Brennweite mehr dir 500€ wert sind.
Mir wären sie es nicht wert, so immens ist da der unterschied auch schon nicht mehr : Sigma Brennweitenvergleich.
Das 70-300 VR habe ich und es liefert 1a Bilder. Hier wird es sehr gelobt und ist für das Geld eine echt super Linse. Der VR ist :top:
Das von mir...
 
Nimm das Nikon AF-S 70-300 VR. mit dem kannst du aus 1,5 m (Mindestabstand) herrliche Blümchenaufnahmen machen.
Das Sigma 80-400 ist schwer, superlangsam und wird auch von Sigma aufgegeben, also nicht mehr produziert.
Das Foto: D200, 70-300 VR
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du hauptsächlich Macros mit dem Objektiv machen willst, dann nimm das 150er von Sigma. Damit kannst du auch sehr schöne Potraits mit machen. Mit dem 70-300 VR bist du aber viel freier in der Anwendung und es hat hier im Forum auch meist sehr gute Kritiken bekommen. Das kannst du aber kaum mit dem 150er Sigma vergleichen. Sind zwei sehr gute Objektive, aber auch sehr unterschiedlich. Das 80-400 würde ich im Vergleich zu den beiden anderen wieder aus deiner Liste streichen, es sei denn du gehst auch gerne auf Safari!
 
also ich habe mir die Frage nie gestellt, ich habe beide Linsen und beide sind sehr gut für den jeweiligen Einsatzzweck.
Es kommt eben darauf an, was du wirklich machen willts, zum nah heranzoomen ist das 70-300 VR auch für deinen Einsatzzweck OK (musst aber mindestens 150cm vom aufzunehmenden Objekt weg sein sein).
Das Sigma 150mm ist die Linse, die du nehmen solltest, wenn dir Makro wirklich wichtig ist (ist in deinem Fall wohl nicht so).

Wenn du Blüten wirklich ablichten möchtest, dann sollte es ein Makro sein...etwas näher ran schadet nix:).....bei gutem Licht brauchst du weder Stativ noch VR.
Für den "allegemeinen" Einsatzzweck ist das 70-300 VR auch ok.
 
ich würd auch mal des 70-300 empfehlen...meine Blumen Fotos sind sehr ähnlich..für solche aufgaben ist das Objektiv echt top..:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten