• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1500 Euro DSLR+Objektive 500D vs. D90?

Zu bedenken ist jedoch, das wie in diesem und im KB Thread (5DI /II vs.D700) weiter unten, strickt nur nach den beiden Modellen gefragt ist. ;)
Und da sollte man sich, auch dran halten, wenn man keine gelben Ostereier in viereckiger Form mag ;)

Persönlich finde ist es bemerkenswert, das solche C VS. N Vergleiche überwiegend nur mit dieser Namensgebung zu sehen sind.
Der Mensch neigt eben zu Vereinfachungen, gerade wenn es für ihn unübersichtlich wird.

Da es die 500D noch nicht gibt und schon schönes Wetter herrscht, wäre bei den beiden Alternativen es nicht wirklich eine Frage.
 
Meine Favoriten sind die Nikon D90 bzw. die Canon 500D.
Was die Bildqualität angeht wird hier ja schon anhand irgendwelcher Testbildchen kräftig herumspekuliert. Das hängt natürlich massiv von der verwendeten Linse ab.
Im übrigen basieren solche Vergleiche oft auf JPG. Die Kameras spielen ihre Stärken aber erst mit RAW richtig aus.

Beim Objektiv hätte ich auf jeden Fall gern das Sigma 10-20mm
Ist nicht ganz billig, wenn du es neu kaufst. Würde da evtl. einen blick auf den Gebrauchtmarkt werfen.

Die Cosina-Scherbe soll ja ganz passabel sein und würde für Gelegenheitsmakros reichen.

Nikon D90 (die leider weniger Pixel hat, was beim Beschneiden der Fotos dann mehr weh tut),
Also 12MP sind ja nun wirklich nicht wenig :ugly:
Ich habe mit einer D70 angefangen, habe mitlerweile eine D700 und ich kann nicht sagen, dass mich die Verdopplung der MP dazu gebracht hat, mehr zu beschneiden. Soll heißen, das ist IMHO nur ein schwaches Argument für mehr Auflösung.

Was glaube ich noch unerwähnt blieb: Der Sucher der D90 ist in der Klasse der DSLRs mit APS-C-Sensor absolute Spitze und wird nur von der D300 getoppt (die zeigt 100%). Man sollte einen großen, hellen Sucher nicht unterschätzen.
Dazu kommt eine gute Verteilung der AF-Messfelder. Überhaupt weckt die Spezifikation des AF bei der 500D etwas Misstrauen bei mir, der scheint etwas schwächlich zu sein bei nicht so lichtstarken Objektiven.
Dann kommt noch die bessere Spotmessung der D90 dazu, die auf allen AF-Feldern funktioniert, nicht nur im mittleren.

3. Komm ich mit dem Budget halbwegs hin - und wenn nein, wo sollte ich sparen (außer beim WW)?
D90 mit 18-200 liegt bei 1300 bis 1400.
Ich würde aber eher zur Variante mit 18-105 VR + 70-300 VR raten.
Liegt preislich bei nicht ganz 1400.
Spar auch erstmal am Makro. Vielleicht tut es auch schon das Tele mit einer guten Nahlinse.

4. Macht ein 18-200 Sinn oder wär´s schlauer den Bereich in zwei Objektive aufzuteilen?
ja
 
Die Olympus´ hatte ich mir auch angeschaut...leider haben die bzgl. autom. Belichtungsstufen-Korrektur (brauch ich für HDR) nur eine Stufe zu bieten, deshalb leider unbrauchbar für mich - so klasse mir das Schwenkdisplay und vieles andere auch getaugt hat.

Schau noch mal nach:

e-30
Belichtungskorrektur: +/- 5 EV / 1, 1/2, 1/3 Schritte
Belichtungsreihe:3 / 5 Bilder / +/- 1/3, 1/2, 2/3, 1 LW-Schritte
Automatische ISO-Reihen: 3 Bilder / 1/3, 2/3, 1 LW-Schritte
e-620
Belichtungskorrektur: +/- 5 EV ( 1, 1/2, 1/3 Schritte )
Belichtungsreihe: 3 Bilder ( +/- 1/3, 1/2, 2/3, 1 LW-Schritte )
Automatische ISO-Reihen: 3 Bilder ( 1/3, 2/3, 1 LW-Schritte )
e-420
Belichtungskorrektur:+/- 5 EV / 1/3 Schritte
Belichtungsreihe3 Bilder / +/- 1/3, 2/3, 1 LW-Schritte



Selbst für die Möglichkeiten der Kleinsten muss man schon länger suchen bei der Konkurrenz.
 
Du hast recht. Das Problem ist nur, dass ich 3 shots mit einem Abstand von 2 brauche (EV: -2,0,+2) - und das geht leider(!) nicht. Bei fünfen mit Abstand 1 würde es gehen, aber 5 sind meist zuviel, da die Serie insg. länger dauern würde und die Wahrscheinlichkeit, dass sich im Hintergrund was bewegt (Laub, etc.) größer ist (sind halt Erfahrungswerte).
Habe überhaupt nix gegen Olympus, wär das mit dem AEB nicht, würde ich "sofort" die 620´er kaufen!
Eine Olympus-Dame in einem Fotoladen hatte mir die Tage bestätigt, dass schon manch ein potenzieller Kunde deswegen abgesprungen ist (übrigens auch, weil der Olympus-Schriftzug auf dem Dreh-/Schwenkdisplay meist verkehrt herum zu lesen ist - was für mich übrigens kein Ausschlusskriterium wäre).

Schau noch mal nach:

e-30
Belichtungskorrektur: +/- 5 EV / 1, 1/2, 1/3 Schritte
Belichtungsreihe:3 / 5 Bilder / +/- 1/3, 1/2, 2/3, 1 LW-Schritte
Automatische ISO-Reihen: 3 Bilder / 1/3, 2/3, 1 LW-Schritte
e-620
Belichtungskorrektur: +/- 5 EV ( 1, 1/2, 1/3 Schritte )
Belichtungsreihe: 3 Bilder ( +/- 1/3, 1/2, 2/3, 1 LW-Schritte )
Automatische ISO-Reihen: 3 Bilder ( 1/3, 2/3, 1 LW-Schritte )
e-420
Belichtungskorrektur:+/- 5 EV / 1/3 Schritte
Belichtungsreihe3 Bilder / +/- 1/3, 2/3, 1 LW-Schritte



Selbst für die Möglichkeiten der Kleinsten muss man schon länger suchen bei der Konkurrenz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten