Hallo! 
Also ich würde dir von der Kombination 150mm 2,0 an einer Panasonic G1 abraten. Ich hab das selber schon benutzt und die Ergebnisse sind traumhaft. Aber Preis- / Leistung stimmen hier gar nicht. Wenn du schon so ein Objekitv haben willst, dann kauf dir ein gebrauchtes, älteres, Manuelles. Leider ist das 150mm 2,0 eben ein Fokus-by-Wire und damit für manuelles fokussieren nicht so geeignet. Du hast halt keine gefühlte Rückmeldung über den Fokussiervorgang. Der Motor macht das ja und keine Mechanik.
Ich hab mal ein Canon FD 135mm 2,0 für 120 EUR bei Ebay bekommen. Das war offenblendig auch schon sehr gut, die 15mm Brennweite fallen nicht auf.
Teurer, optisch besser aber auch wertstabiler würdest du ein Contax Zeiss 135mm 2,0 oder ein Leica R 180mm 2,0 bekommen. Beide sind von der Haptik ein totaler Traum und eigentlich das Non-Plus-Ultra. Adapter kriegst du ja für jedes System dieser Welt...
Nur mal als Überlegung.
Grüße, der Chris

Also ich würde dir von der Kombination 150mm 2,0 an einer Panasonic G1 abraten. Ich hab das selber schon benutzt und die Ergebnisse sind traumhaft. Aber Preis- / Leistung stimmen hier gar nicht. Wenn du schon so ein Objekitv haben willst, dann kauf dir ein gebrauchtes, älteres, Manuelles. Leider ist das 150mm 2,0 eben ein Fokus-by-Wire und damit für manuelles fokussieren nicht so geeignet. Du hast halt keine gefühlte Rückmeldung über den Fokussiervorgang. Der Motor macht das ja und keine Mechanik.
Ich hab mal ein Canon FD 135mm 2,0 für 120 EUR bei Ebay bekommen. Das war offenblendig auch schon sehr gut, die 15mm Brennweite fallen nicht auf.
Teurer, optisch besser aber auch wertstabiler würdest du ein Contax Zeiss 135mm 2,0 oder ein Leica R 180mm 2,0 bekommen. Beide sind von der Haptik ein totaler Traum und eigentlich das Non-Plus-Ultra. Adapter kriegst du ja für jedes System dieser Welt...
Nur mal als Überlegung.
Grüße, der Chris