Naja, wenn die von mir aufgelisteten KB-Kameras aller damals namhafter Hersteller (Sony=Minolta) zT schon in ihrer 2ten und 3ten Iteration als nicht weit verbreitet gelten...Nein, damit ist gemeint, dass KB zu dem Zeitpunkt noch nicht so weit verbreitet war.
Richtig, der Gebrauchtmarkt war natürlich noch nicht so umfangreich, aber
???Preisdumping bei KB
2-3 k€+x als Preisdumping zu deklarieren, kann auch nur einem Leicisten einfallen, der für (s)eine M9 mehr als das Doppelte hingeblättert hat und dafür aber nur eine mittelmäßige und mimosenhafte Kamera daW bekommen hat.
Das Urteil kann ich mir erlauben. Ich hatte aus technischem Interesse und als Rückdeckel für vorhandene Gläser auch die M8, M9 und längere Zeit auch die M "240". Nur letztere war auch auf längere Sicht ernsthaft gebrauchstauglich, die M8 und M9 waren in Summe fast länger in Solms als in meiner Kameratasche.
Geblieben von der ganzen Herrlichkeit sind nur die Analogen - M3, M5, M6 und diverse Luxe und Crone. Als spekulative Sammlerstücke, nicht für wirklich produktiven Einsatz.