• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

15-85mm USM: Unschärfe rechter Bildrand

Hallo zusammen,

habe das Objektiv heute zurückbekommen und mehrere Testfotos gemacht. Scheinbar hat sich nichts geändert, ich sehe immernoch eine deutliche Unschärfe am rechten Rand (Fotos in LR importiert und Default-Schärfung angewendet):

1. 15mm: http://www.kleibernet.de/testbilder/test_nach_reparatur-15mm.jpg - Hier sieht man es ganz stark am Baumstamm z.B.
2. 21mm: http://www.kleibernet.de/testbilder/test_nach_reparatur-21mm.jpg
3. 29mm: http://www.kleibernet.de/testbilder/test_nach_reparatur-29mm.jpg

Oder hab ich einfach nur etwas auf den Augen?? Ich meine, es heißt, das Linsensystem sei justiert worden. Auf dem Zettel steht als Anmerkung, sollte noch eine Unschärfe vorhanden sein, soll ich es nochmal einschicken, dann inkl. Body. Kostet mich das dann wieder 80 Euro??? -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

habe das Objektiv heute zurückbekommen und mehrere Testfotos gemacht. Scheinbar hat sich nichts geändert, ich sehe immernoch eine deutliche Unschärfe am rechten Rand (Fotos in LR importiert und Default-Schärfung angewendet):

Mal unter uns. Bislang habe ich weder bei Canon noch bei Sigma oder einer anderen Firma erlebt, daß die ein dezentriertes Teil in einer Werkstatt wieder hinbekommen haben.
Bei dezentrierten Objektiven hilft nur eines, so schnell wie möglich wieder los werden.

Viele Grüße

Ingo
 
Hallo zusammen,

ich bin seit gestern aus dem Urlaub zurück. Ich habe den Test auf Dezentrierung durchführen können, habe ihn mit 1. 15mm, 2. 21mm und 3. 32mm gemacht. Ergebnisse:

1. 15mm, f3,5:
dezentrierung-test15mm-f35.jpg


2. 21mm, f5,6:
dezentrierung-test21mm-f56.jpg


3. 32mm, f5,6:
dezentrierung-test32mm-f56.jpg


Ich denke hier kann man eindeutig eine Dezentrierung feststellen, oder?
 
Ja. Habe gerade das gleiche Problem mit dem 15-85. Das stimmt ja nicht gerade optimistisch.

Ich würde es noch mal hinschicken und auf Nachbesserung bestehen oder Geld zurück.
 
War heute erneut bei Foto Lambertin, wo ich das Objektiv das letzte Mal eingereicht habe. Hab mal nachgefragt, wohin die das Objektiv schicken, es hieß, zu Canon nach Bergisch Gladbach. Diesmal sollte ich zur Sicherheit auch den Body dalassen, auch wenn dieser definitiv keinen Fehler hat, denn mit meinen anderen Objektiven hatte ich diese Probleme nicht. Habe die Testbilder mit eingereicht, und darauf bestanden, dass diesmal stärker auf dieses Problem geachtet wird... Mal schauen, was da jetzt passiert.
 
Oh man, das sieht wirklich nicht gut aus. Hoffe für Dich, dass die Dezentrierung repariert werden kann und dass nicht behauptet wird, dass es noch innerhalb der Toleranzen läge...:(
 
Ja deutliche Dejustierung. Als ich mein 15-85 damals erworben habe, war dies der erste Test den ich durchgeführt habe. Man findet dazu ja einige Informationen im Netz.....gerade auch bei diesem Objektiv.
Der Fehler der hier vorliegt ist aus meiner Sicht nicht mehr zu tolerieren. Sicherlich gibt es Fertigungsunterschiede (auf 1:1 Ebene sind vermutlich sogar nur die wenigsten Zooms an den Ecken wirklich identisch), aber das ist schon arg. Du müsstest ja schon fast Probleme beim Entfernen der Vignettierung haben:confused:

Ich würde das Ganze mit Beweisfotos nochmal verschicken - auch mit Body, nicht das behauptet wird der Kamerasensor hat Schieflage.

Den Hinweis "nur schnell loswerden" finde ich übrigens nicht sehr "korrekt" ggü. anderen Fotografen. Weiterhin denke ich schon, dass ein Dezentrierung durch den Canon-Service beseitigt werden kann!

VG
memakr
 
Kamera und Objektiv wurden inklusive der Testfotos wieder zur Reparaturwerkstatt von Canon geschickt. Ich bin mal gespannt... Werde dann Bericht erstatten, falls es wen interessiert.
 
Ich bin kein Kameratechniker, aber was ich bisher so gelesen habe ist eine Dezentrierung schwer zu beheben. Oft liegt das an Qualitätsunterschieden der Linsen, wenn dann irgendwo eine Ungleichmäßigkeit auftritt bliebe nur ein Austausch der betroffenen Linse(n), nur wird der Service das kaum machen.

Also ich würde mir da nicht zuviel versprechen. Aber deine Linse ist schon ein krasses Negativbeispiel.
 
Hi, die werden das als "innerhalb der Spezifikation" zurückbringen, und Dir sagen, dass das bei allen ZOOM-Objektiven passiert. :ugly:

Hatte ich bei mehreren Exemplaren des 70-200 2.8 IS II so...

... ich habe jetzt das 5. (!) Exemplar, es ist das erste, wo bis auf eine minimal schwächere Ecke bei 70mm alles passt.

Bei einem 2100,-€ Objektiv ein starkes Stück.

Also: Loswerden, das Teil.

P.S.: Wenn sich durch die "Justage" nichts verbessert hat, würde ich das Geld wieder zurückfordern.
 
Solche leichten Abbildungsschwächen müssen ja nicht zwangsläufig der Grund für den Weiterverkauf sein. Ich denke, bei neuen Objektiven kann das genau so gut passieren ...
 
Hallo,

das ist ärgerlich - ohne Frage.
Ich würde gebraucht auch nur vor Ort kaufen (mit eigener Kamera) und/oder auf Basis absolut verlässlicher Beweisfotos in RAW(ohne Korrektur) + aktuelles Datum.

Darauf stelle ich mich bei meinem 15-85 (gerade hier im Verkauf) eh schon mental ein:D

VG
memakr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist dem individuellen Objektiv "angeboren". Ein Grund warum ich neue Objektive nur online kaufe. Da kann ich zu Hause in Ruhe Fokus und Zentrierung testen. So dicke bin ich bei meinen gelegendlichen Käufen mit keinem Fachhändler, dass ich einen Umtausch nach ner Woche einfordern würde und vor Ort kann man diese Dinge nicht zuverlässig überprüfen.
 
News:

Foto Lambertin hat mich heute angerufen. Die Kollegin meinte, die Werkstatt hätte die Sachen in der Zwischenzeit zurückgeschickt, mit dem Vermerk, es wäre kein Fehler feststellbar. daraufhin hat sie nochmal mit der Werkstatt gesprochen und ihnen klar gemacht, dass die Testbilder, die ich mitgeschickt hab, eindeutig sind, da der Test den ich da gemacht habe sehr präzise ist. Man hätte wohl erst versucht, das Problem runterzudiskutieren. Sie hat Kamera und Objektiv nochmal hingeschickt, und schwupps, wurde ein Fehler festgestellt, und zwar, dass die "Führungsschienen" im Objektiv ausgetauscht werden müssen. :grumble:
 
Leider sind die Ersatzteile momentan nicht lieferbar, deshalb warte ich noch auf mein Equipment. ;-( Ich berichte, wenn ich Objektiv und Body zurück habe und testen konnte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten