Scallywag
Themenersteller
Nun, bisher bin ich mit meinem 17-50 ganz zufrieden. Außer das es keinen Stabi hat und der AF nicht der alleschnellste un zudem noch sehr laut ist. Für einen mehrmonatigen Städtetripp in Down Under würde ich gerne noch etwas mehr WW haben. Dabei dachte ich an das Tokina 11-16mm. Da ich aber auch eine etwas größere Camcorder-Ausrüstung mitnehmen möchte, frage ich mich natürlich ob diese Lösung nicht eher sub-optimal ist.
1. Nutze ich die 2,8 an dem 17-50 eigentlich nie, da ich dafür noch das 50er habe. Und wenn ich es bei geringeren Brennweiten nutzen würde, käme sowieso noch ein Stabi in Frage, den ich aber in dem Teil nicht habe.
2. Werde ich 2,8 in Down-Under wohl nicht unbedingt benötigen, und wenn doch, dann hab ich noch das 50er mit.
3. Will ich nicht mehr als drei objektive mitnehmen. Das Tokina wäe dann ja schon das Vierte.
4. Überlege ich das 70-200L gegen das Tamron 70-300 VC USD zu tauschen, da ich dann 100m mehr habe und auch noch einen guten IS.
5. Somit wäre das Canon 15-85 möglicherweise eine tolle Alternative zum 17-50 und 11-16, da ich dan ein Objektiv weniger mitschleppen muss, ich nicht so oft wechseln muss und mir die 15mm wohl in den meisten Fällen reichen werden.
Was denkt ihr?
1. Nutze ich die 2,8 an dem 17-50 eigentlich nie, da ich dafür noch das 50er habe. Und wenn ich es bei geringeren Brennweiten nutzen würde, käme sowieso noch ein Stabi in Frage, den ich aber in dem Teil nicht habe.
2. Werde ich 2,8 in Down-Under wohl nicht unbedingt benötigen, und wenn doch, dann hab ich noch das 50er mit.
3. Will ich nicht mehr als drei objektive mitnehmen. Das Tokina wäe dann ja schon das Vierte.
4. Überlege ich das 70-200L gegen das Tamron 70-300 VC USD zu tauschen, da ich dann 100m mehr habe und auch noch einen guten IS.
5. Somit wäre das Canon 15-85 möglicherweise eine tolle Alternative zum 17-50 und 11-16, da ich dan ein Objektiv weniger mitschleppen muss, ich nicht so oft wechseln muss und mir die 15mm wohl in den meisten Fällen reichen werden.
Was denkt ihr?