• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

15-85 statt 11-16 und 17-50?

Scallywag

Themenersteller
Nun, bisher bin ich mit meinem 17-50 ganz zufrieden. Außer das es keinen Stabi hat und der AF nicht der alleschnellste un zudem noch sehr laut ist. Für einen mehrmonatigen Städtetripp in Down Under würde ich gerne noch etwas mehr WW haben. Dabei dachte ich an das Tokina 11-16mm. Da ich aber auch eine etwas größere Camcorder-Ausrüstung mitnehmen möchte, frage ich mich natürlich ob diese Lösung nicht eher sub-optimal ist.

1. Nutze ich die 2,8 an dem 17-50 eigentlich nie, da ich dafür noch das 50er habe. Und wenn ich es bei geringeren Brennweiten nutzen würde, käme sowieso noch ein Stabi in Frage, den ich aber in dem Teil nicht habe.

2. Werde ich 2,8 in Down-Under wohl nicht unbedingt benötigen, und wenn doch, dann hab ich noch das 50er mit.

3. Will ich nicht mehr als drei objektive mitnehmen. Das Tokina wäe dann ja schon das Vierte.

4. Überlege ich das 70-200L gegen das Tamron 70-300 VC USD zu tauschen, da ich dann 100m mehr habe und auch noch einen guten IS.

5. Somit wäre das Canon 15-85 möglicherweise eine tolle Alternative zum 17-50 und 11-16, da ich dan ein Objektiv weniger mitschleppen muss, ich nicht so oft wechseln muss und mir die 15mm wohl in den meisten Fällen reichen werden.

Was denkt ihr?
 
Kann deine Überlegungen gut nachvollziehen... weil ich diesen Sommer vor einer ähnlichen Frage stand. ;)
4 Objektive gingen nämlich nicht in meine Fototasche (das Gewicht ist auch nicht zu vernachlässigen!), daher habe ich mein Tamron 10-24mm und das Sigma 18-125 OS verkauft und dafür ein Canon 15-85mm IS gekauft, das dann in Down Under mein "immerdrauf" war.
Für mich war dieses Objektiv einfach perfekt! Wobei mein Schwerpunkt eher auf Landschaft, denn auf Städte lag.
In einigen Situationen kam dann das 55-250 drauf, das 50 /1,8 kam ungelogen überhaupt nicht zum Einsatz.
Ich kann mir aber vorstellen, dass in der Stadt weniger als 15mm manchmal doch reizvoll sein können... musst du also abwägen, was du so ablichten willst.
Auf jeden Fall viel Spaß da unten...:top:

Gruß Mackie
 
Also m.M. ist das 17-50 non VC gerade für ne Städtetour gut geeignet, ein Tokina 11-16 natürlich auch.

Ein 70-200 habe ich in der Stadt nie benutzt !

Das 15-85 ist m.M. nicht so scharf wie ein Tamron 17-50 somit keine Alternative.

Ein gutes 70-200 gegen ein von der Schärfe nicht so gutes 70-300 zu tauschen, NEIN.

Plündere Dein Sparschwein und kauf Dir das Tokina 11-16

Nimm das Tamron, Tokina und 50er mit und Du wirst glücklich sein !
 
leih dir doch ein 15-85is mal aus und entscheide dann.:cool:

Habe dafür das 10-20 Sigma verkauft und bereue es nicht. Da es flexibler als das 17-55is ist, ist es das "Immerdrauf".
 
Deine Überlegungen hören sich für mich sehr vernünftig an. Je weniger Reisegepäck, desto besser. Und mit dem 15-85 sowie dem 70-300 bist du da unten denke ich klasse aufgestellt. Licht gibts da definitiv genug. Und von der Brennweite her hast du denke ich auch 98% alle Fälle abgedeckt.
 
Hallo

Ich kann dir ja einfach mal meine optimale Ferienausrüstung schildern.

- 500D
- Tamron 17-50 f2.8 (non VC)
- Canon EF 55-250

So bin ich von 17-250 relativ lichtstark und qualitativ gut abgedeckt aber die Ausrüstung ist leicht und relativ günstig.

Für meinen nächsten Trip nach Thailand kommt dann wahrscheinlich noch das Sigma 8-16 dazu für Städte- oder spezielle Landschaftsaufnahmen.
(Aber dies ist wirklich "reiner Luxus")
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir wäre der 2mm Unterschied von 15 bis 17 nicht so wichtig. Ich habe auch eine längere USA-Reise hinter mir und entweder kam ich mit meinem 17-50 gut aus oder hab dann nur die 10 mm von meinem 10-24er verwendet. Die Gegend um 15 rum hab ich mit dem nie verwendet. Und in den meisten Situationen passen die 17 schon.
 
Kann dein Anliegen voll und ganz nachvollziehen.
Das 15-85 ist eine tolle Linse, natürlich nicht so scharf wie das 17-50... aber dafür schneller, leiser und hat die schöneren Farben. Das 17-50 ist auch lichtstärker, das ist durch nichts zu ersetzen, aber mit deiner 50er FB hat sich das auch erledigt.
Das Tokina 11-16 2.8 ist ein UWW, 2.8 braucht man nicht unbedingt und 15mm reichen für die meisten Motive auch aus. Die einzige Sache, wo man die 11mm vermissen würde wäre eine Städtetour.

Ich hab aufgehört soviel Gewicht mitzuschleppen, die Fotos werden meistens gleich und ein bissl EBV tut man doch sowieso wenn man in RAW knippst.
 
Also ein 17-50er Tamron und ein 15-85er Canon ist eigentlich Äpfel mit Birnen verglichen.

Vom Brennweitenstandpunkt her gesehen finde ich auch das die 2mm keine grosse Rolle spielen - ob jetzt 15 oder 17mm am kurzen Ende
(Bei einem UWW machen 2mm dagegen schon einen grossen Unterschied - ob jetzt 8, 10 oder 12mm)
Am langen Ende macht aber der Unterschied von 50 zu 85mm aber durchaus sehr viel aus.

Das Tamron ist halt einfach toll wegen seiner Lichtstärke; das Canon dafür wegen seinem grossen Brennweitenbereich uns seinem schnellen (und leisen) AF.
Ich habe beide Objektive und finde beide super.
Aber keines ersetzt IMHO ein UWW bei Städtetouren.

Also in deinem Fall würde ich wegen der 17 oder 15mm-Frage bestimmt nicht tauschen.
Wenn es denn nur drei Linsen sein sollen dann würde ich mir ein UWW holen - das Sigma 8-16mm oder das Canon 10-22mm (da dir ja Lichtstärke im UWW-Bereich ncht so wichtig ist)
Dann das Tamron 17-50 (das ja auch relativ... lichtstark st) und dann noch ein Telezoom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten