Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt aber das 11-22 ist im Gegensatz zum 9-18mm gedichtet. Und ich habe meins übrigens gebraucht für unter 300 im deutschen Ebay bekommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt aber das 11-22 ist im Gegensatz zum 9-18mm gedichtet.
Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt aber das 11-22 ist im Gegensatz zum 9-18mm gedichtet. Und ich habe meins übrigens gebraucht für unter 300 im deutschen Ebay bekommen.
An einer E-30, wie sie der TO erworben hat, ist das egal, da die Kamera selbst auch nicht gedichtet ist. Klar, man kann die Kamera in eine Tüte packen und das Objektiv herausschauen lassen...
Wenn dein Objektiv in Ordnung ist, hast du ein super Schnäppchen gemacht.
Gruß martin
An einer E-30, wie sie der TO erworben hat, ist das egal, da die Kamera selbst auch nicht gedichtet ist. Klar, man kann die Kamera in eine Tüte packen und das Objektiv herausschauen lassen...
Wenn dein Objektiv in Ordnung ist, hast du ein super Schnäppchen gemacht.
Gruß martin
Das 11-22 ist ein phänomenales Weitwinkelzoom, sehr lichtstark, wenig verzerrend, ausgezeichnet auflösend. Wenn du als Ergänzung das 50er mitnimmst, wirst du das 14-54er wahrscheinlich nicht mehr sehr oft verwenden ... bei mir war es zumindest so.
Klaus
An einer E-30, wie sie der TO erworben hat, ist das egal, da die Kamera selbst auch nicht gedichtet ist. Klar, man kann die Kamera in eine Tüte packen und das Objektiv herausschauen lassen...
...
Was kann ich mir darunter vorstellen? Gehts da "nur" um die normalen Verzerrungen und perspektivischen Linien, oder etwas was speziell das 9-18er betrifft?
Da es aus meiner Sicht eine sinnvolle Ergänzung für mich darstellt und aus Kostengründen und nicht zuletzt aufgrund der 3mm weiter nach unten habe ich jetzt eine Suche nach dem 9-18 gestartet, aber so häufig wird es hier ja auch gar nicht angeboten
Ich hänge mich hier mal mit rein, da ich zur Zeit vor ähnlicher Frage stehe, 11-22 vs. 9-18 als Ergänzung zum 14-54 und 50-200...
...
Die Frage ob MFT oder FT stellt sich mir nicht, da ich MFT nicht auf der E-30 (und irgendwann mal E-5) verwenden kann.
Es geht um die normalen Verzerrungen und perspektivische Schwierigkeiten einer SWW Linse...
Das 9-18 fällt raus wegen der Lichtstärke und dem Wetterschutz, den ich schon oft gebraucht habe.
Gibt es alternativen ala Sigma 10-24 oder 12-24, die auch gedichtet sind?