• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-54 oder das 11-22

richi01

Themenersteller
Hallo,
ich besitze eine E-500 mit den Kit-Objektiven 14-45 und 40-150 .
Für meinen Urlaub in Ägypten wollte ich mir entweder das 14-54 oder das 11-22 zulegen.
Welche der beiden Objektive wäre die bessere Wahl ?
Vielen Dank !
Gruß
Richard
 
Das kommt ganz auf dich an. Ich war vor derselben Wahl und hab mich für das 14-54er entschieden. Die 3mm mehr Brennweite waren mir nicht so wichtig. Allerdings sind beide optisch hervorragend, spritzwassergeschützt, also kannst du nichts falsch machen ;)
Zum Entscheiden habe ich damals auch meine Bilder angeschaut und dabei bemerkt, dass ich sehr häufig im Bereich von 15-25mm bin. Das war dann mit ein Entscheidungsgrund für das 14-54er.
 
Ich würde dafür das 11-22er kaufen da mehr ww sicher nicht verkehrt ist in ägypten.

LG franz
 
Ganz klar: erstmal das ZD 14-54mm. ;)

Das ist das qualitativ hervorragende Reisezoom schlechthin. Dann könntest Du Dein ZD 14-45mm stattdessen gleich zu Hause lassen und hast ein sand- und staubdichtes, dämmerungstaugliches Allround-Objektiv als Immerdrauf!

Das gute 11-22mm geht ja am langen Ende nur bis zur Normalbrennweite, das ist für Reisen oft zu wenig, wenn man nicht ausschließlich Architektur- und Landschaftsaufnahmen macht, sondern auch einmal Personen, Kamele etc. aus der Halbdistanz photographieren will, ohne das Objektiv wechseln zu müssen.

Von den Objektivkombinationen sehe ich da neben der Kombi 14-54mm + 40-150mm auch noch die sinnvolle Möglichkeit aus 11-22mm, 35mm Makro und 40-150mm. Aber da hast Du dann schon 3 Objektive dabei (auch wenn das 35er mit 165g fast nix wiegt und zudem vergleichsweise sehr günstig ist).
 
Hmm, da es in Ägypten immer sonnig ist, dürfte die Lichtstärke des 14-54 nicht auschlaggebend sein. Da Du nach oben mit dem 40-150 augestattet bist, ist auch die längere Brennweite kein Argument, scharf sind die beiden auch.

Ich hab mir das 11-22 gerade für den Urlaub besorgt und intensiv genutzt, damit allein wäre ich nicht glücklich, die 11mm sind nett, die 22 nach oben hin zu wenig und preiswert ist es auch nicht.

Idee: Hol Dir das 11-22 vom Oly-Leihservice für 2-3 Wochen, dann bist Du für alle Fälle gerüstet, wenn Du WW-Fan wirst, kannst Du später immer nochmal zuschlagen, allein für den Urlaub würde ich es jetzt nicht anschaffen.

Gruß, Heiko
 
Hallo Richard,

ich habe beide und möchte den Brennweitenbereich von 11-14mm nicht mer missen. Daher meine Empfehlung: 11-22mm!
Du solltest Dir aber vielleicht zwei Fragen stellen. Zuerst, ob Dich der WW-Bereich reizt und zweitens, ob Du weitere Objektive kaufen willst. Das 14-45 ist ein gutes Objektiv, aber das 14-54 ist klar besser. Früher oder später wird es wohl Deins werden, wenn Du erstmal mit dem 11-22 Blut geleckt hast. Interessant könnte es jedoch auch sein, das 14-45 stattdessen durch ein 35er Makro oder das 30er Sigma zu ersetzen, um die Lücke zwischen 22 und 40mm zu füllen.
Um die Verwirrung komplett zu machen, noch ein letzer Vorschlag: doch jetzt das 14-54 und im nächsten Jahr das dann erhältliche WW-Zoom aus der Standard-Serie. Über das weiß man halt noch nichts genaues.

Gruß

Hans
 
für Ägypten würd ich mir bei dieser Ausgangslage das 11-22 kaufen - aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden

das 14-54 ist für mich sozusagen der "Partyzoom", wenn du also nicht nur Landschaft/Architektur, sondern auch oder sogar vor Allem Leute aufnehmen willst, dann nimm das 14-54
 
Ich hab das 14-45 auch mit dem Kit dazubekommen.
Mir ging vorallem in Innenräumen, und bei Landschafts bzw. in den Städten immer wieder der Weitwinkelbereich ab. Daher ist es bei mir das 11-22 geworden.

Wenn ich unterwegs bin und mich auch 3 Objektive beschränke kommt bei mir das 11-22, 50-200 (manchmal auch das Sigma 150) und je nach Geschmack das 35 Makro oder das Sigma 18-125 mit.

Vom 14-54 hat mich bisher immer die Illusion von dem angekündigten 14-35'er abgehalten.

Wenn du dir das 11-22 leihen kannst ist das eine gute Idee. (vielleicht zusammen mit dem 14-54, dann hast du ein Gefühl was dir eher liegt).
Das hätte auch den Vorteil das du auf das angekündigte 12-60 Oly warten kannst (wenn man es durchhält Infos hier bei der Roadmap: http://www.olympus.de/consumer/dslr_6756.htm)
Das soll noch dieses Jahr kommen. :)
 
Ich habe mir das ZD 11-22 gekauft und dafür sowohl ZD 14-45 wie ZD 40-150 verkauft. Mein zweites Objektiv ist derzeit das ZD 35.

Ab Herbst wird dann wohl meine "Traum-Ausrüstung" komplett sein:
  • ZD 11-22
  • ZD 35
  • ZD 50-200
Die "Lücken" stören mich überhaupt nicht!

Speziell für Ägypten würde ich persönlich auch zum ZD 11-22 greifen und das ZD 40-150 ebenfalls unbedingt mitnehmen!

Auch mit dem ZD 14-45 hatte ich meist nur am kurzen Ende fotografiert. Daher habe ich nicht das ZD 14-54 gewählt.
Das ZD 40-150 hatte ich viel eher von lang bis kurz ausgeschöft. Daher wird auch das ZD 50-200 folgen.
 
Vom 14-54 hat mich bisher immer die Illusion von dem angekündigten 14-35'er abgehalten.

Hilft diese spezielle persönliche Vorliebe dem Threadersteller? Das schwere Top-Pro-Objektiv (vermutlich >1kg, >1600€) ist keine praktikable Reisezoom-Alternative für seine Ägypten-Tour - es ist ja noch nicht mal auf dem Markt...

ich habe beide und möchte den Brennweitenbereich von 11-14mm nicht mer missen. Daher meine Empfehlung: 11-22mm!
Du solltest Dir aber vielleicht zwei Fragen stellen. Zuerst, ob Dich der WW-Bereich reizt und zweitens, ob Du weitere Objektive kaufen willst. Das 14-45 ist ein gutes Objektiv, aber das 14-54 ist klar besser. Früher oder später wird es wohl Deins werden, wenn Du erstmal mit dem 11-22 Blut geleckt hast. Interessant könnte es jedoch auch sein, das 14-45 stattdessen durch ein 35er Makro oder das 30er Sigma zu ersetzen, um die Lücke zwischen 22 und 40mm zu füllen.
Um die Verwirrung komplett zu machen, noch ein letzer Vorschlag: doch jetzt das 14-54 und im nächsten Jahr das dann erhältliche WW-Zoom aus der Standard-Serie. Über das weiß man halt noch nichts genaues.

Das hilft bestimmt bei der Entscheidung. :D

Speziell für Ägypten würde ich persönlich auch zum ZD 11-22 greifen und das ZD 40-150 ebenfalls unbedingt mitnehmen!

Für Deine persönlichen Photographier-Vorlieben! Aber es gibt eben auch Leute (vielleicht der Threadersteller?), die gerne mit nur einem vernünftigen Immerdrauf WW-Aufnahmen, Porträts und Nahaufnahmen machen möchten. Die Möglichkeit zu Nahaufnahmen mit akzeptabler Vergrößerung z.B. ist durch beide Objektive Deiner Wahl gar nicht abgedeckt.

Ich bleibe dabei: das 14-54mm ist (sofern man Zooms in Betracht zieht) das geeignetste, weil variabelst einsetzbare Reiseobjektiv.
 
...
Ich bleibe dabei: das 14-54mm ist (sofern man Zooms in Betracht zieht) das geeignetste, weil variabelst einsetzbare Reiseobjektiv.

... und wenn's dannn doch noch um das Gewicht geht, dann ist das Kitobjektiv 14-42mm auch nicht die schlechteste Wahl, wenn's ums Reisen geht.


LG Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du recht. ;)

... obwohl das jetzt extrem "komisch aussieht", weil ich ja fuer das 14-42er Kit-Objektiv eine gaaaaanz grosse Lanze gebrochen habe:

Das 14-54mm reizt - und ich haette es schon noch ganz gern ;-) . Evtl wuerde ich es dann doch noch fuer meine Outdoor-Activities wie wandern, klettern und birding verwenden (mein 18-180er ist dafuer doch ein bissi zu "schwer")

Abschliessend aber trotzdem: es spricht a b s o l u t gar nichts gegen das 14-42er!



LG Harald
 
Ich hatte auf Mallorca das 11-22mm, das 14-42mm, das 40-150mm und das 50mm Makro dabei.

Zu 90% hab ich mit dem 11-22mm fotografiert, die restlichen 10% mit dem 40-150mm. Mittlerweile ist das 11-22mm meine "Immer-Drauf" Linse da es am langen Ende fast genau Normalbrennweite ist. Die 14-xxmm Objektive rutschen bei mir immer weiter in den Hintergrund da bei denen das lange Ende nicht Fisch und nicht Fleisch ist. Es ist einfach zu kurz um was zu zerreissen. Dafür hast Du aber im WW Bereich gerade mal 28mm KB was nicht wirklich prickelnd ist. Es ist langweiliges Standard WW. Man hat nur mehr auf dem Bild, der WW Effekt stellt sich einfach nicht ein.

Ein Freund hat auf Malle btw. NUR mit dem 7-14mm und dem 35-100mm fotografiert. Das 14-54mm hatte er afaik nicht ein einziges Mal drauf.

Deswegen würde ich sagen: Für Urlaub brauchst Du möglichst viel Weitwinkel und möglichst viel Tele. Und beides hast Du bei einem 14-xxmm nicht. Versteht mich nicht falsch, nix gegen das 14-54mm oder auch das 14-42mm, aber beides sind einfach nicht meine Linsen.

P.S.: Das 14-42mm ist bei mir eine "Hardcore" Linse geworden wenn man so will. Wird nur noch mit Graufilter für längere Verschlusszeiten oder mit UV Filter für Geschichten wie Stock-Car Rennen benutzt. Auch im Unterwassergehäuse hatten wir es schon drin. Dafür ists gut weil es nicht schade drum ist wenns kaputt geht :p
 
Das 14-42 im Spiel mir ner e-400 oder e-410 ist einfach wenn man ohne Objektiv wechsel z.B. in einer Stadt unterwegs ist schon von Vorteil.
Z.B. in auf einem troubligen Markt in Kuala Lumpur habe ich diese Kombination zu schätzen gelernt, denn da wäre das 11-22 manchmal zu kurz und vorallem zu schwer ...

Leistungsmäßig ist das 14-42 auch recht weit vorne anzusiedeln.

Dennoch wenn ich in Urlaube fahre packe ich 11-22 und 40-150 ein, das 14-42 findet auch immer noch einen Platz und kommt noch mit ... einfach wenn ich mal nur die Cam mit Optik umhängen will vielleicht auch ohne Tasche.

Habe mir grade die Original Olympus E.400 Leder-Colt-Tasche zugelegt und bin echt begeistert davon ... :D
 
...Dafür hast Du aber im WW Bereich gerade mal 28mm KB was nicht wirklich prickelnd ist. Es ist langweiliges Standard WW. Man hat nur mehr auf dem Bild, der WW Effekt stellt sich einfach nicht ein.
...

Auch wenn's jetzt ein bisschen off topic wird: aber wenn ich mir das so vorstelle, ein "Universalobjektiv" fuer Reisen zu bewerten bzw zu empfehlen, dann tendiere ich schon eher zu (i) klein, (ii) leicht!! und va (iii) optisch in Ordnung, da muss man halt bzgl Lichtstaerke, WW und Tele schon kompromissbereit sein, daher auch meine "Empfehlung" bzgl 14-42...


... Auch im Unterwassergehäuse hatten wir es schon drin. Dafür ists gut weil es nicht schade drum ist wenns kaputt geht...

Das tut allerdings ein bisschen weh: nur weils "billig" ist, ist es ja noch lange nicht billig - wenn ihr wisst, was ich meine - schade drum ist es alle mal und ausserdem: wenn ich mir vorstelle, dass diese Optik im UW-Gehause hinueber ist, dann wird das wohl auch fuer die Kamera gelten - oder wird da seit neuestem ein "Kamera"-Wassereinbruch-Filter zwischen Optik und Kamera eingebaut? ;-)


LG Harald (der natuerlich auch nichts gegen das 11-22er haette, wenn er's haette...)
 
Ich bin in der Lage unterschiedliche Kombinationen zu nutzen.Wenn ich nur ein Objektiv einsetze ist das 14 -54 meine Wahl.Bei 2 Objektiven ist es das 11-22 und 50 -200.Eventuell noch das 35er für die 3 Objektivlösung.Extrem aber auch nicht schlecht 7 -14 und 50 -200er:)
Wenn das 40 -150 vorhanden ist,würde ich das 11-22 kaufen.Beide zusammen sind ein Traumduo für fast alle Anwendungen.:top:
 
Hallo,
ich besitze eine E-500 mit den Kit-Objektiven 14-45 und 40-150 .
Für meinen Urlaub in Ägypten wollte ich mir entweder das 14-54 oder das 11-22 zulegen.
Welche der beiden Objektive wäre die bessere Wahl ?
Vielen Dank !
Gruß
Richard

Ich würde das 11-22mm nehmen, da das 14-45mm ohnehin den fast gleichen Bereich wie das 14-54 abdeckt. Allerdings haben die Proobjektive Suchtpotential. Ich habe mir dann auch das 14-54mm gekauft. Das 50-200mm habe ich verkauft, weil ich auf das SWD Pendant umsteigen werde, und habe jetzt schon Entzugserscheinungen.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten