• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-54 oder 14-54 II

Hallo,

Du kannst die Fokusiermethode im LV umschalten.
Einstellungen->*A->LiveView AF Mod.:
  • I-AF=Sensor-AF=Kontrast AF
    Vorfokussierung geht wie über den normalen AF ohne LiveView über halb gedrückten Auslöseknopf. Die Scharfstellung geht über den Image-Sensor.
    AEL/AFL ist bei Kontrast-AF kompatiblen Objektiven für Belichtungsspeicher reserviert.
    Wird ein nicht unterstütztes Objektiv angeschlossen, wie das 14-54 I so wird automatisch auf Hybrid-AF geschaltet.
  • H-AF=Hybrid-AF=Vorfokussieren über Image-Sensor, Beim Auslösen Phasen-AF
    Mit drücken und halten von AEL/AFL kann exakt vorfokussiert werden. Es ist der Schärfespeicher aktiv und beim Auslösen klappert es nur 1x. Das Auslösen geht schneller!
  • SENSOR=AF Sensor=Phasen-AF Stellt nur beim Auslösen über Phasen-AF scharf.
    Vorfokussieren ist nur über den manuellen Schärfespeicher per AEL/AFL-Button drücken und halten möglich.
Wer also LiveView bei schlechtem Licht benötigt, sollte wohl besser den LV-AF umschalten. Egal, welch tolles Objektiv vorne drauf geflanscht ist.

Schönen Gruß
Werner
 
Wird ein nicht unterstütztes Objektiv angeschlossen, wie das 14-54 I so wird automatisch auf Hybrid-AF geschaltet.

Hallo Werner!

Eben genau das kann ich nicht bestätigen. Beim Testen meiner beiden 14-54mm Linsen ist mir kein Unterschied zw. altem und neuem aufgefallen. :confused:
Laut meinem Test ist also das alte 1454er auch Kontrast-AF fähig.

Alois
 
Ich bin nun soweit das ich mir ein 14-54 kaufen möchte, bei Amozen liegt der Preis bei 460 Euro und nach dem der Handel off ist muss es wohl ein neues ist. (ebay trau ich nicht)
Da ich den Live View nie benutze denke ich das ich die Version I statt II nehme oder was spricht dagegen?
 
Ist halt Neuware, in dem Fall wären mir 100,- Euro mehr für 2 Jahre Garantie, die es ja auch direkt über Olympus gibt, den Aufpreis schon wert.
 
Wenn man von jemanden ein Kit Objektiv abkauft mit Garantie, braucht man nicht die Original Rechnung für die Garantie?
 
Natürlich, woher soll denn Olympus wissen wann das Objektiv gekauft wurde ? Wegem dem Fernabsatzgesetz füllt wohl kein Verkäufer mehr die Garantiekarte aus. Lass dir also lieber vom Verkäufer versichern, dass eine Rechung(skopie) dabei ist. Oder die 100 € mehr für ein neues :)

Edit : Hab grad gesehen, dass du Original geschrieben hast. Ich nehme an, dass eine Kopie reicht
 
Ich würde auch das neue 14-54er nehmen,da hast du 2 Jahre Garantie drauf.
Wenn du ein gebrauchtes Kit-objektiv kaufst,brauchst du zumindest auch eine Rechnungskopie,um eine
Garantie geltend machen zu können.die Garantiekarte alleine hilft da nichts.
 
...

Edit : Hab grad gesehen, dass du Original geschrieben hast. Ich nehme an, dass eine Kopie reicht


So mal man auch nur eine Kopie mitsenden soll. Wichtig wäre nur, dass man eine Rechnung über das Produkt auf seinen Namen hat und eben die Garantiekarte, was anderes will Olympus gar nicht sehen.
 

Da kannst Du es auch direkt bei www.alpafoto.de bestellen, da kostet es nur 399... ;) Ist ja der selbe Händler, aber Ebay kostet halt Gebühren.

Ich habe bei denen auch schon ein 40-150 gekauft. War damals alles OK.

Grüße
Martin
 
Hallo,

ich habe als "Standardobjektiv" nur das Kit-Objektiv 14-45 (1:3,5-5,6) und überlege ein "Upgrade".

Was sind prinzipiell die Vorteile des 14-54er?
  • lichtstärker
  • größere Endbrennweite
  • fokussiert schneller
  • bessere Bildqualität

Kann man das so sagen? Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Danke. ;)


stem
 
Hallo,

ich habe als "Standardobjektiv" nur das Kit-Objektiv 14-45 (1:3,5-5,6) und überlege ein "Upgrade".

Was sind prinzipiell die Vorteile des 14-54er?
  • lichtstärker
  • größere Endbrennweite
  • fokussiert schneller
  • bessere Bildqualität

Kann man das so sagen? Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Danke. ;)


stem

:top:
 
Hallo,

ich habe als "Standardobjektiv" nur das Kit-Objektiv 14-45 (1:3,5-5,6) und überlege ein "Upgrade".

Was sind prinzipiell die Vorteile des 14-54er?
  • lichtstärker
  • größere Endbrennweite
  • fokussiert schneller
  • bessere Bildqualität

Kann man das so sagen? Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Danke. ;)


stem
Spritzwassergeschützt! Nützt dir aber nur wenn die Kamera das auch ist und bei Oly gibt`s nur die E1 und E3 die abgedichtet sind...
 
Spritzwassergeschützt! Nützt dir aber nur wenn die Kamera das auch ist und bei Oly gibt`s nur die E1 und E3 die abgedichtet sind...

Da hilft nur eine gebrauchte E-1 kaufen; oder sich überlegen wieviele gebrauchte E-420 den "nassen" Tot erleiden können, eh sich eine E-3 gelohnt hätte. :ugly:
 
...
  • lichtstärker
  • größere Endbrennweite
  • fokussiert schneller
  • bessere Bildqualität

Kann man das so sagen? Habe ich etwas Wichtiges vergessen? Danke. ;)
...
neben den schon erwähnten:
  • ...
  • geringere Verzeichnung
  • geringere Nahgrenze
  • wenn, dann kaum CAs im Gegenlicht
  • Anzeige der Entfernung am Objektiv, für die, die es wissen wollen

Schönen Gruß
Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten