sixtyfive
Themenersteller
Hallole zusammen,
das wird den E500-Rookie als Besitzer eines abgedichteten 14-54 jetzt wie ein Honigkuchenpferd freuen, aber ich bräuchte mal Eure Hilfe, mein 14-45 auseinanderzunehmen.
Grund: eine Woche Frankreich, Dune de Pilat. Ich hab zwar aufgepasst, aber dann war da die Sache mit dem Wetterumschwung und dem Gleitschirmpiloten der von seinem Schirm die Düne hochgezerrt wurde und die Karabiner nicht aufbekommen hat. Also ist die E-500 mit angeflanschtem 14-45 im Sand gelandet. Dem Flieger gehts gut, der E-500 erstaunlich gut, dem 14-45 ... noch. Aber arg viel länger macht glaub der Fokusmotor den Widerstand durch den Sand nicht mit.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe das Teil soweit auseinandergebaut wie ich es auch wieder zusammenbekomme. Aber den Tubus selbst bekomme ich nicht zerlegt, und die Feinmechanik die jetzt "von innen her" als nächstes zu demontieren wäre, will ich in Ruhe lassen falls es nicht unbedingt sein muß.
Frage: weiß jemand wie man den Teil des Objektivs abbekommt mit dem man zoomt (also dort wo außen auch die mm-Zahlen aufgedruckt sind). Dort hockt nämlich der meiste Sand drunter. Ich bin mir nicht sicher, könnt mir aber vorstellen dass die beiden Schlitze (siehe zweites Bild) was damit zu tun haben könnten...
Danke schonmal für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Raphael
(P.S.: Sorry für die schlechten Bilder, sind halt mit ner Canon aufgenommen
)
das wird den E500-Rookie als Besitzer eines abgedichteten 14-54 jetzt wie ein Honigkuchenpferd freuen, aber ich bräuchte mal Eure Hilfe, mein 14-45 auseinanderzunehmen.
Grund: eine Woche Frankreich, Dune de Pilat. Ich hab zwar aufgepasst, aber dann war da die Sache mit dem Wetterumschwung und dem Gleitschirmpiloten der von seinem Schirm die Düne hochgezerrt wurde und die Karabiner nicht aufbekommen hat. Also ist die E-500 mit angeflanschtem 14-45 im Sand gelandet. Dem Flieger gehts gut, der E-500 erstaunlich gut, dem 14-45 ... noch. Aber arg viel länger macht glaub der Fokusmotor den Widerstand durch den Sand nicht mit.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe das Teil soweit auseinandergebaut wie ich es auch wieder zusammenbekomme. Aber den Tubus selbst bekomme ich nicht zerlegt, und die Feinmechanik die jetzt "von innen her" als nächstes zu demontieren wäre, will ich in Ruhe lassen falls es nicht unbedingt sein muß.
Frage: weiß jemand wie man den Teil des Objektivs abbekommt mit dem man zoomt (also dort wo außen auch die mm-Zahlen aufgedruckt sind). Dort hockt nämlich der meiste Sand drunter. Ich bin mir nicht sicher, könnt mir aber vorstellen dass die beiden Schlitze (siehe zweites Bild) was damit zu tun haben könnten...
Danke schonmal für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Raphael
(P.S.: Sorry für die schlechten Bilder, sind halt mit ner Canon aufgenommen


