pcdoc2000
Themenersteller
Das erste ist echt bedrückend... ähh beeindruckend.

Nach einigen Erzählungen hier im forum hab ich mir das mit dem 12-60er in etwa so vorgestellt!

mfg
Doc
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
- Merkt man unter normalen Bedingungen (ich beziehe das jetzt bewußt nicht auf extreme Situartionen egal ob besonders gut oder schlecht) einen Unterschied in der Bildqualität zwischen 42er und 60er?
Auch wenns jetzt schon oft gesagt wurde: imho merkt man den Unterschied sehr deutlich auch wenn ich mich jetzt aufs 14-54er beziehe:
ich habe mir eine E-520 mit 14-42 Objektiv geliehen und einfach drauf los fotografiert: die Ergebnisse waren lange nicht so stimmig und konstant wie ich es von meiner E330+14-54 gewohnt war.
Beim 14-54 hat man bei verschiedensten Bedingungen (zb starkes Gegenlicht) immer eine konstant gute Ausbeute!
Imho hat bereits das alte 40-150er an der E520 bessere Bilder geliefert als das 14-42.
Ich habe dann später das 14-54 auf die E520 gegeben und die Welt war plötzlich wieder in Ordnung!
lg
p
Ich habs mal grob getestet.Was mich mal interessieren würde, fährt hier jemand mit der Kombi 20/1.7 Pancake und 12-60er Zoom an ner PEN?
Mich hätte mal der Unterschied zischen den beiden bei 20mm interessiert.. kann jemand dazu genaueres sagen inwiefern das 12-60er im selben Brennweitenbereich mit dem Pancake hinsichtlich Abbildungsleistung mithalten kann? Spürbar schlechter oder nur marginal?
Überlege mir nämlich noch rechtzeitig vor dem nächsten Asientripp ne Anschaffung des 12-60ers aufgrund des komfortablen Brennweitenbereichs
Aufgrund dieses Beitrages habe ich mir per Ebay einfach mal das 14-42 bestellt. Als es kam habe ich es zuerst getestet, da ich gerade sowieso mit ganz einfachen Tests die Schärfe meiner Objektive verglichen habe (17,5-45 / 9-18 / 70-300 / OM 50mm 1,8).
Mit meinem 17,5-45 bin ich nämlich nicht so richtig zufrieden. Es ist einfach zuuu selten richtig scharf, woraufhin ich meinte, das liegt nur an mir. Komischerweise mache ich haber sehr schöne Portraits mit dem 70-300er!
Wenn's aber an mir liegt, wieso arbeite ich dann richtig mit dem Tele, fragte ich mich? So kam es zu besagten, einfachsten Tests.
Das 14-42er, in das ich etwas Hoffnung setzte, fühlt sich wesentlich wertiger an. Es ist auch schwerer. Leider war es so deutlich schlechter, dass ich es gleich zurück geschickt habe.
Schade, denn was ich damit verpaßt habe, war die Chance einfach mal Bilder damit zu machen. DANN hätte ich mehr über die Aussagefähigkeit meiner Tests bezüglich der Ausbeute machen können.
Wie auch immer: es war vergleichsweise so unscharf gegenüber dem 17,5 (welches schon das unschärfste aller meiner Objektive ist), dass ich fast reflexartig aber damit auch leider zu unüberlegt gehandelt habe.![]()