• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-42 für Partys

Andre G

Themenersteller
kann man das 14-42 für Partys benutzen oder hat man da nicht viel freude ?

Gruß Andre
 
Hallo Andre,

das 14-42 gehört zu den besten Kit-Objektiven, die ich kenne. Auf einer Party wird der Brennweitenbereich prima passen. Empfehlenswert wäre ein externer Blitz, da auf solchen Events selten optimale Lichtbedingungen herrschen. Ein AF Hilfslicht ist das sehr von Vorteil.


Gruß Uwe
 
Man kann so etwas mit dem 14-42 schon versuchen, aber viel Freude wird wohl nicht aufkommen, ein externer Blitz ist da auf jeden Fall Pflicht. Von der Schärfe her ist das Objektiv ja einwandfrei, aber leider sehr lichtschwach. Kaum, dass man ein wenig auf mittlere Brennweite dreht, stellt sich schon Blende 5 ein. Das 14-54 ist da eineinhalb Blenden besser und das ist nicht unerheblich.

l.G. Manfred
 
Vor allem ist der Autofokus vom 14-54 treffsicherer.

Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen dem 14-54 und dem 14-42 + FL-36, ich würde die zweite Kombi nehmen.
 
Bei mir funktioniert das mit dem Zuiko 14-42 mm ganz gut. Die Belichtungszeit etwas länger wählen und das Motiv mit dem internen Blitz anblitzen. Einen externen Blitz braucht man meines Erachtens nicht unbedingt, geht auch so.
 
Hängt weniger vom Objektiv ab. Ich würde mit dem eingebauten Blitz starten, mir aber irgendwann einen Aufsteckblitz (FL-36, FL-36R, oder Metz) holen. Kostet ja nicht die Welt und funktioniert sehr gut.
 
... wobei auch der AF und vor allem das Sucherbild von einem lichtstärken Objektiv profitiert, deshalb würde ich für mich persönlich lieber 14-54 und internen Blitz vorziehen.

Gruß Ronny
 
Man muss auch bedenken das die externen Blitze auch ein extra AF Licht haben. Mit dem Stroboskop des internen Blitzes wird man ja auf jeder Party sofort rausgeschmissen :)
 
Vor allem ist der Autofokus vom 14-54 treffsicherer.

Aber wenn ich die Wahl hätte zwischen dem 14-54 und dem 14-42 + FL-36, ich würde die zweite Kombi nehmen.

... wobei auch der AF und vor allem das Sucherbild von einem lichtstärken Objektiv profitiert, deshalb würde ich für mich persönlich lieber 14-54 und internen Blitz vorziehen.

Gruß Ronny

Vielleicht einigen wir uns darauf, daß man mit dem 14-42er sehr gut auf Partys fotografieren kann, es aber diverse Ergänzungen/Kombinationsmöglichkeiten gibt, die Freude und die Erfolgsquote zu erhöhen .... ??? :D
 
Vielleicht einigen wir uns darauf, daß man mit dem 14-42er sehr gut auf Partys fotografieren kann, es aber diverse Ergänzungen/Kombinationsmöglichkeiten gibt, die Freude und die Erfolgsquote zu erhöhen .... ??? :D

jo, so ein 35-100 ist doch keine schlechte sache auf ner Party :cool:

... und unbedingt die GeLi verwenden!! ;)

Gruß Ronny
 
Vielleicht einigen wir uns darauf, daß man mit dem 14-42er sehr gut auf Partys fotografieren kann, es aber diverse Ergänzungen/Kombinationsmöglichkeiten gibt, die Freude und die Erfolgsquote zu erhöhen .... ??? :D

Mit dem 14-42 ohne externen Blitz wird man keine Freude haben. Wie gesagt, der AF ist im dunkeln ohne Hilfslicht nicht treffsicher und mit dem vorblitzen des eingebauten Blitzes vergrault man die Leute.

Deshalb würde ich nen externen Blitz empfehlen.

Bzw. wer nur mit nem Kit Partybilder machen will ist bei Nikon dank dem eingebauten AF-Hilfslicht deutlich besser aufgehoben
 
Wenn mans kann, dann kann man mit dem Ding auch Partybilder machen ;) (bei ausgeschaltenem Strobo natürlich!) wenn mans nicht kann, dann kann man nehmen was man will ;) ....


Blitzen, aber mit ISO 400 (SAT ausschalten!) und 1/30 ... das sollte reichen um Athmospäre zu schaffen, der Blitz hellt dann eigentlich nur auf und friert den Angeblitzten ein ... wenn das nicht reicht um den Hintergrund hell zu bekommen, dann noch längere Zeit nehmen (manuell einstellen ..)
Beim fotografieren darauf achten wo das Licht herkommt und wo es im Hintergrund hell ist, wenn Licht im hinteren Bereich des Bildes ist, dann werden Blitzbilder besser. Dafür reicht auch der interne Blitz aus .. indirekt verbietet sich meistens wegen der Architktur und wenn man den Blitz entfesselt bekommt man bei Personenbildern in solchen Situationen oftmals nur Schatten wo man sie nicht haben will ... man hat ja nicht alle Zeit der Welt um zu überlegen wo jetzt ein Näschen im Weg sein könnte.


Sollte der AF streiken, kein Problem:

typische Partybilder finden immer in ähnlicher Entfernung statt ... also vorher ausprobieren, mit Liveview auf einen Gegenstand in passender Entfernung scharfstellen und diese Einstellung nutzen (Tip: AF ausschalten ;) ) ...Achtung! Nicht zoomen, sonst stimmt die Entfernung nicht mehr, Olympuszooms sind allgemein nicht parfocal.
 
Wenn mans kann, dann kann man mit dem Ding auch Partybilder machen ;) (bei ausgeschaltenem Strobo natürlich!) wenn mans nicht kann, dann kann man nehmen was man will ;) ....

Okay, jetzt wissen wir, dass du ein echter Hengst bist.

Also Leute, zieht mit eurem 14-42 ohne Hilfslicht los, echten Spaß beim fotografieren hat man eh nur, wenn man per Hand fokussiert. Hilfslichter sind was für Looser und Nichtskönner:rolleyes:
 
ein echter Hengst

die braucht man in der Pferdezucht allemal :lol:

sehe das ähnlich Manfred, wenn Erfahrung unprätentiös und ohne hämische Belehrung, sondern generös-freundlich wie eben bei nightstalkers Beiträgen rüberkommt: völlig okay; das ermuntert im Forum auch triviale Fragen zustellen, wie soll man sonst lernen?
"trial and errror" füllt nur die Speicherkarte, ziemlich ermüdend zudem sich durch hunderte Bilder mitsamt den exifs zu wühlen und nach der vernünftigsten party-Belichtung zu suchen. Dagegen ermöglichen gute "Hengste" (sensu: Profis) den schnelleren "Zuchterfolg" (um im Bild zu bleiben) :lol:
L.G.
 
jo, so ein 35-100 ist doch keine schlechte sache auf ner Party :cool:
....

Ne, zu große Nahgrenze für Partys.


.. aber mit ISO 400 (SAT ausschalten!) und 1/30 ... ....

Ich habe für mich festgestellt, daß die Bilder bei 1/4 bis 1/10 besser aussehen. Das mag aber Geschmacksache sein und vielleicht auch daran liegen, daß ich einen externen Blitz verwende, der in dem Berecih das Licht doch besser verteilt.
 
Okay, jetzt wissen wir, dass du ein echter Hengst bist.

Dämliche Bemerkung, mit Verlaub.

Es bleibt dabei, die Kamera ist Mittel zum Zweck und die Bilder macht nicht das Equipment, wenn es auch noch so praktisch wäre.


Also Leute, zieht mit eurem 14-42 ohne Hilfslicht los, echten Spaß beim fotografieren hat man eh nur, wenn man per Hand fokussiert. Hilfslichter sind was für Looser und Nichtskönner

manchmal muss man halt mit dem arbeiten, was da ist ... und erstaunlicherweise klappt es oftmals ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten