• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-35/2.0 verfügbar...

Auch ich habe bei einem anderen Händler aus England die Zuikos unter Beobachtung.Dort wird das 14 -35 für den gleichen Preis verkauft.

Bei einem Preis von unter 1800€ ist das Objektiv für mich wieder von Interesse,nicht jedoch zu den in D angekündigten Preisen.

Das einzige was mich jetzt noch vom Kauf zurückhält ist das Gewicht :grumble:

Gestern war ich im Baumpark mit E3 und E330,7-14 ,14-54,35 -100 und 150er.

Es war grenzwertig,da habe ich mich zu ersten mal nach meinem bereits verkauften 50 -200 zurückgesehnt :(

Der Blick für die Qualität der Top-Pro und auch den Pro-Objektiven schärft sich wirklich erst nach einigen Gebrauch.

Nachdem ich gestern im Plantaria Bilder mit dem wirklich nicht schlechten 40-150 gemacht habe (nach langer "Ruhezeit" des Objektivs im Schrank), war der Unterschied zum 50mm doch ganz erheblich. Das 50mm-makro ist schon eine andere Liga. Ok, teilweise habe ich mit dem 40-150 über 100mm gezoomt, und da wird es eben etwas schwächer im Kontrast - auch wenn man auf F8 abblendet.

Nächstes Mal geht dann das 35-100mm mit auf die Reise - aber "passt" das Bild dann noch durch die Gitterstäbe? :rolleyes:
 
Hallo,

mittlerweile habe ich mir die verfügbaren Bilder angesehen. Insgesamt sehen diese wirklich sehr eindrucksvoll aus. Interessant ist die Bemerkung eines Besitzers der schrieb, dass er mit dieser Linse wohl relativ starke Artefakte und Moire an der E-3 hat. Ist das 14-35 zu scharf für die E-3? ;) Allerdings hat der Herr das noch nicht mit Bildern untermauert (in den verkleinerten sehe ich da nix)

Was mich ein wenig erschreckt sind die in einem Bild extremen CAs, wobei der Effekt für CAs eher seltsam aussieht. Vielleicht schlägt hier auch ein RAW-Konverter Effekt zu. Ich habe ähnlich seltsame Farbsäume schon in ACR bei relativ extremer Fülllicht- / Reperatur-Anwendung erhalten. Daher bin ich mir, wie gesagt, nicht sicher ob das vom Objektiv kommt.

Dennoch anbei ein Crop aus einem 1200x1600 px großen Bild bei dem die CAs extrem auffallen, wenn es denn CAa sind.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
.....wenn es denn CAa sind.

Gruß
Daniel
Einen solchen Effekt hatte ich hier
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=418015&d=1202668808
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=285114&page=16#158
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=285114&page=23#222
schon mal gezeigt. Dieser entsteht immer dann, wenn man in LR (ACR) bei solchen Übergängen die "Lichterkorrektur" stark anhebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Bild von dem Jungen... Ich dachte der fällt gleich aus dem Monitor auf den Schreibtisch. Heftiger 3D Effekt.

Man nennt es einfach nur geringe Schärfentiefe ;)

Ging auch bei 4/3 schon vorher, mit dem 35-100/2 beispielsweise oder 50/2 :)

Das 14-35/2 ist nicht meine persönliche Art von Objektiv; dennoch, wenn es sich gut bewährt, optisch überzeugt, und dann noch bei f/2 den Stabi hat, kommt man doch auch in low light Situationen mit dem E-System nunmehr relativ weit.

Bei Canon würde ein 24-70/2.8 an einer KB-Kamera dasselbe leisten (mit Bildwinkelvorteil im Weitwinkel) aber ob das so schön bei Offenblende ist? Und wo ist der Stabi ....

Das 24-105/4L tut wiederum ebenfalls in Bezug auf Schärfentiefe dasselbe wie das Oly 14-35/2, mit Vorteil im Tele UND Weitwinkel, Stabi hat es auch - aber die Offenblendleistung? :angel: Dafür kostet es halt die Hälfte, gebraucht sogar eher unter €800, man hat zum 14-35/2 dann natürlich schon ne Menge Wechselgeld übrig, klar.

Geht man im Format runter, kriegt man das Canon 1.6x Crop-Objektiv 17-55/2.8, mit Stabi, das ist auch günstiger als das 14-35, aber durchaus auch MIT CAs beispielsweise.

Man kann nicht alles haben.

Nikon und Stabi gibt's sowieso nicht, und die direkte Konkurrenz bei Nikon (D300+17-55/2.8) macht sich allroundmäßig dann auch nirgends groß besser.

So positioniert sich das 14-35/2 doch sicher ganz interessant, für den einen oder anderen Fotografen.

Ich hoffe einfach mal daß es keine Qualitätsprobleme beim Serienanlauf geben wird, was heute bei keinem Hersteller und in keiner Preisklasse mehr eine Selbstverständlichkeit darstellt.

Thomas
 
Man nennt es einfach nur geringe Schärfentiefe ;)

Ging auch bei 4/3 schon vorher, mit dem 35-100/2 beispielsweise oder 50/2 :)

...

:D Es war so klar.
Bilder mit geringer Schärfentiefe bieten ja nicht automatisch diesen 3D Effekt. Da gibt und gab es ja immer mal wieder Disukussionen drüber. Es liegt ja auch nicht direkt an diesem Objektiv, daß dieser Effekt in besagtem Bild auftritt, sondern das hat ja auch etwas mit der Bildgestaltung zu tun.

Gruß
 
Gibt es eigentlich mal anständige Bilder, die mit diesem Objektiv gemacht wurden? :)
 
Ich habe dieses günstige Angebot gefunden:

http://www.fotovideoplus.ch/index.p...366b9859&page=1753&productNo=101951&pageType=

= ca. 1720€

Frage:

a) Muss man Zoll bezahlen, wenn man es in der Schweiz bestellt, und wieviel? MwSt?
b) Bekomme ich den Cashback?
c) Kann ich im Ausland gekaufte Objektive hier gewerblich von der Steuer absetzen?

Viele Fragen, aber vielleicht hat ja jemand schon mal was in der Schweiz gekauft/bestellt und weiß Rat :)

Ob sie anständig sind ...keine Ahnung :D

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/470262/display/15078734

alle offene Blende und zum Teil mit TC 1,4
Anständig :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses günstige Angebot gefunden:

http://www.fotovideoplus.ch/index.p...366b9859&page=1753&productNo=101951&pageType=

= ca. 1720€

Frage:

a) Muss man Zoll bezahlen, wenn man es in der Schweiz bestellt, und wieviel? MwSt?




Klasse :top:

Naja, ich bin Schweizer. Ich glaube fast, du musst die volle deutsche Mehrwwertsteuer zahlen. Da die Mwst in der Schweiz nur 7.5% ist, dürfte mindestens diese dann abgezogen werden. Es ist nämlich so, dass ich, wenn ich aus der Schweiz in Deutschland bestelle, die deutsche Mwst abgezogen und die schweizerische draufgeschlagen wird, was wesentlich interessanter ist als umgekehrt. Zollgebühren fallen zusätzlich an, weil die Schweiz nicht in der EU ist. Das ist eher mühsam. Dir bringt es sicher wenig bis nichts. Mir bringt es vielleicht ab und zu etwas. Aber die schweizerischen Elektronikpreise sind inzwischen durchaus konkurrenzfähig zu denen der EU. Die Schweiz ist im Moment für euch recht teuer, weil der Euro gesunken und der Schweizer Franken gestiegen ist.
 
Ich habe aus der Schweiz ein 70-300 bekommen und weis das man 6,5% Zoll zahlen muss und 19% Mwst, also so günstig kann es in der Schweiz gar nicht sein das sich das lohnt, ich habe da vorher auch nicht genug drüber nachgedacht. Außerdem musste ich noch zur Zollstelle fahren und es mir persönlich da abholen. Waren denn auch nochmal 65km eine Strecke.


Gruß Jascha
 
Das sieht doch verdammt gut aus...:top:
Hattest du schonmal das rasant flinke 12-60 drauf? Wenn ja, arbeitet der SWD-Antrieb auch hier so schnell, oder ist der Unterschied zu einer nonSWD Optik marginal?

Hallo,
mir ist da kein Unterschied aufgefallen, wenns denn focusiert, dann recht schnell. Ich finde den Unterschied zu den nicht SWDs sowieso marginal, jedenfalls bei bei meinen Linsen.
 
Es geht aber noch günstiger. Müsste aber Zoll und MwSt. drauf kommen wie aus der Schweiz auch.
http://cgi.ebay.de/NEW-Olympus-Zuik...14&_trkparms=72:1301|66:2|65:12|39:1|240:1318

[FONT=Arial,Helvetica][SIZE=+1]1.295 EUR
+ 6,7% Zoll = 1381 €
+ 57€ Versand = 1438 €

+ 19% MwSt. = 1712 €
Sind gut 300€ weniger wie hier in DE.

Cashback müsste aber gehen. Hab gestern hier noch von nem in den UK bestellen 70300er gelesen wo Cashback funktioniert hat.
Wegen Steuern weis ich nich bescheid.


[/SIZE][/FONT]Oder hier mitbieten:
http://cgi.ebay.de/Olympus-Zuiko-Di...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
http://cgi.ebay.de/OLYMPUS-ZUIKO-DI...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten