• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

14-24/2,8 G ED - aktuelles Testergebnis in Zeitschrift

Es kann doch nicht sein , das das Sigma 12-24 ( Nichts gegen die Linse! ) besser abschneidet, aber auf dem "Vorbericht" auf S. 37 geschrieben wird, das man das Nikon auf Blende 5,6 abblenden soll, und das Sigma auf F9-11!!!
Hey, 9-11......ohne Worte. Auch wenn das auch nicht stimmen mag.

Aus welchem Grund soll nicht stimmen, dass man abgeblendet die besten Ergebnisse erreicht?
Falsch ist sicherlich, dass man ablenden muss. Bessere Ergebnisse gibt es durch abblenden allerdings immer!
 
Das stimmt so nicht; bei dem 14-24/2,8 hast Du von f2,8 bis f5,6 die höchste Schärfeleistung, die danach bei f8 (zugegeben geringfügig und auf höchstem Niveau) abfällt. Ich meine ähnlich ist es auch bei den Nikkoren 17-55/2,8 und 24-70/2,8. Diese 2,8-Serie von Nikon ist auf den Offenblendeinsatz optimiert, nicht auf starkes Abblenden. Aber Du hast sicher Recht, dass Deine Aussage ansonsten als Faustformel meist zutrifft.

M-A
 
Aus welchem Grund soll nicht stimmen, dass man abgeblendet die besten Ergebnisse erreicht?
Falsch ist sicherlich, dass man ablenden muss. Bessere Ergebnisse gibt es durch abblenden allerdings immer!

Natürlich kann das sein. Aber eine Linse, die ich auf 9-11 abblenden muss, um gute Ergebnisse zu bekommen, ist für mich absolut indiskutabel. Da brauchts ne Menge Licht....
 
Es ist schon ein Witz, so etwas zu veröffentlichen.
Ich habe das Sigma, mit dem Nikkor habe ich viel fotografiert:
Das Nikkor ist das beste WW das ich je an der Kamera hatte, und dazu noch ein Zoom...; verglichen mit Festbrennweiten von 18-24mm, darunter auch AIS-Schätze von damals; der Kontrast ist superb, auch das 1,4/35 ist da nicht besser...
Das Sigma ist ein gutes Objektiv, vor allem auch bei 12mm fast verzeichnungsfrei - gut für Architektur. Zum Ende hin nimmt der Kontrast ab (abblenden!) und man sollte die eigenartige Geli aufsetzen (ab ca. 21-22mm, darunter sorgt die für Vignettierung).

Grüße
Roland
 
Das stimmt so nicht; bei dem 14-24/2,8 hast Du von f2,8 bis f5,6 die höchste Schärfeleistung, die danach bei f8 (zugegeben geringfügig und auf höchstem Niveau) abfällt. Ich meine ähnlich ist es auch bei den Nikkoren 17-55/2,8 und 24-70/2,8. Diese 2,8-Serie von Nikon ist auf den Offenblendeinsatz optimiert, nicht auf starkes Abblenden. Aber Du hast sicher Recht, dass Deine Aussage ansonsten als Faustformel meist zutrifft.

M-A

Natürlich kann das sein. Aber eine Linse, die ich auf 9-11 abblenden muss, um gute Ergebnisse zu bekommen, ist für mich absolut indiskutabel. Da brauchts ne Menge Licht....

Jedes! Objektiv hat sein Maximum 1-2 Blenden abgeblendet. Ich habe nicht geschrieben man soll auf f9 oder f11 abblenden. Da hätte ich dann schon wieder mit Kitlinsen hervorragende Ergebnisse.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten