• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135mm 2.0 L vs. 85mm 1.8 vs. 135mm 2.8 (70-200mm) - Bokeh-Beispiele Portrait?

so, komme erst jetzt dazu zu antworten:

Also, nach dem Schwenken der Cam (mit dem Kugelkopf) für die Aufnahme außen habe ich natürlich auf wieder exakt den kleinen Ausschnitt mit den Zahlen (02 03 04 05) neu fokussiert (auch mehrmals, damit genau hier wirklich scharf ist, manuell gings auch nicht schärfer, extra ausprobiert). Wie scharf (unscharf) es wäre, wenn ich nicht neu fokussiert hätte, kann ich nicht beurteilen, aber sicherlich nicht schärfer, eher unschärfer. Ich wollte es aber so genau wie möglich haben, daher jedes mal neu fokussiert über LiveView.

Das was ich in diesem Test beobachtet habe, sieht man auch wenn ich ganz normal fotografiere, auch weitere Tests mit ner Steinmauer, wo die Cam wirklich parallele dazu stand, hat gezeigt, dass das 135ger links einfach unschärfer war. rechts ganz aussen war schärfer als links nicht mal ganz außen.

Ich habe ja "nur" drei Objektive getestet, wo es links immer etwas unschärfer ist (von einer dezentrierung der Linsen mal abgesehen, kann ja noch dazukommen).

Ich werde heute noch mal meine anderen Linsen testen (35mm, 50mm, 70-200) wie es da links vs rechts aussieht. Falls es dort auch auftritt, dann werde ich wohl den Weg über Willich gehen. Wisst ihr grob wie lange soetwas dauert? und wie viel es kostet? gabs hier mal welche die das auch gemacht haben? Bei Objektiven gibt es das ja, dass man die einmalig sogar umsonst justieren lassen kann. Trifft das auch auf eine DSLR zu? zumal die 5dmk3 ja nun schon ne recht gute DSLR ist...

Das Problem der Unschärfe müsste dann aber jedes mal auftreten, auch bei weiter geschlossenen Blenden oder? also auf 4.0 abblenden, um eine grössere Tiefenschärfe zu haben, damit man Unschärfen ausschliessen kann, die durch nicht ganz perfekte Ausrichtung entstehen kann, richtig? wenn der sensor schief wäre, müsste dann ja auch in diesem Fall eine Seite unschärfer sein oder?

Diejenigen, die meinen, dass ich mir keine Gedanken machen soll und einfach fotos machen soll:

Ich möchte einfach eine optimale Ausgangsgrundlage haben, wenn da schon was nicht stimmt, erschwert das nur die Arbeit oder die Ergebnisse finde ich. Ich stecke die zeit lieber jetzt in diese Optimierung, als später bei jedem Bild mit dem Problem zu kämpfen wie ich nun wo stärker nachschärfen muss, ohne dass es kaputt geschärft wird. Heißt, in der Mitte eher mit kleinem Radius schärfen und am Rand den Radius auf >1 oder >1,5 erhöhen bei der Schärfung, weil ein kleinerer Radius kaum Auswirkung auf gröbere, matschige Bereiche hat...

Wenn jetzt eine grundlegende leichte Unschärfe wäre, könnte ich ja evtl noch zufrieden gestimmt werden, aber dass eine Seite perfekt scharf ist und die andere aber nicht, macht mich verrückt.


Danke für eure Antworten, das hilft mir weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten