• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135L gegen das 85L tauschen?

Schöner Vergleich!

Irgendwie sieht das 85er hier plastischer aus. Interessant, das der HG etwas mehr verschwommen ist bei ca. dem selben Abstand. (Hab keinen DoF Rechner bemüht, ich dachte immer das ist ca. gleich)
 
Ein 85er ersetzt kein 135er, ist aber eine sinnvolle Ergänzung... ;)
Das kürzere hat wirklich einen Plastizitäts Vorteil. Da spielen Bokeh und Auflösung genauso mit rein wie Vignette und Farbrendering. Da kommen sehr viele subtile Faktoren zusammen, die diesen Effekt begünstigen. Ok das 50er bildet noch räumlicher ab. Wenn man die Vorteile eines 50er und 135er von der Abbildung auflistet, dann landet man beim 85er. Und dieses Objektiv ist wesentlich mehr als ein Kompromiss aus 50 und135er ;)
 
Langfristig ist übrigens wieder ein 70-200 2.8 IS II geplant, welches zwar das 135L nicht ersetzt, aber es würdig vertritt und universell einsetzbar ist (und nen IS hat).

Grüße,
Daniel

Habe mein 135er verkauft, weil es seit der Anschaffung des 70-200 II (abartig scharfe Linse) nur in der Ecke lag.:D

Das 85er kam erst vor kurzem hinzu.

Ich habe den direkten Vergleich zum 1.8er.

Für Action aufnahmen reicht der AF auf jedenfall...man merkt es nur, wenn er von Nah auf Fern fokusiert.

Derzeit ist di schärfe, zumindestens so mein Eindruck beim 1.8er besser wie der schwere Glasbrocken bei 1.8 :cool:
 
Derzeit ist di schärfe, zumindestens so mein Eindruck beim 1.8er besser wie der schwere Glasbrocken bei 1.8 :cool:

Das ist auch so, wenn auch minimal.
Bokeh, Bildausschnitt und die Vignettierung ist auch anders.

829.jpg

(größer)

833.jpg

(größer)

Hier mal die 1.8er und das 1.2 II im Vergleich (größer)




831.jpg

(größer)
f/1.2 wird auch häufig überbewertet
 
Ich habe beide Linsen gehabt, und das 135er weg gegeben,
jedoch wird wieder eins kommen, weil es durch das 85er nicht
wirklich ersetzt wird, sondern es vielmehr ergäntzt.

Aber zum 85er kann ich nur sagen = Die Linse, die mir mit
abstand am meisten Spass macht. Das Bokeh, das Handling
(ja, ich mag die wuchtige Haptik) und die zuverlässigkeit
sind einfach nur konkurrenzlos, in meinen Augen.

Ich gebe sie um nichts in der Welt wieder her !
Dürfte ich nur ein Objektiv haben, wäre es das 85 L f1,2 !!!


Das Bild ist nur EIN Beispiel =

6412616313_b4d2c75244_z.jpg
 
Meinen eigenen Gedankengang habe ich nun durch etwas testen widerlegen können.

Das 150er Sigma kann das 135L nicht ersetzen. Es ist in allen Belangen, ausser natürlich Makros, dem 135er unterlegen.
Das war aber auch zu erwarten, da es ein Makro ist und auch dafür gerechnet wurde.
Komisch, das selbst der Kontrast AF mit dem Ding etwas spinnt und nicht richtig scharfstellen kann.. aber gut.. (das geht eh bessser manuell) dazu AF Gruppe G, was auch ein wenig doof ist..

Nun bin ich aufs 85er gespannt.
 
Ich hab das 85L grad letzte Woche in Bangkok im Siam Ocean World benutzt, das ist so ne Art Unterwasser-Zoo. Brauchte dort je nach Licht f/1.2 - f/2 und kann nur sagen: ja, die Naheinstellgrenze ist echt nervig.

Ich würde aber schlussendlich die Entscheidung 85L vs 135L wirklich zu 100% von der bevorzugten Brennweite abhängig machen. Das 85L benutze ich ständig, das 135L hab ich irgendwie nur in der Tasche mit mir rumgeschleppt.
 
Moin,

dann bin ich hier wohl eine Ausnahme: seit ich das 85er habe, nutze ich das 135er nicht mehr.

In der Kürze liegt die Würze :D
Ging mir auch eine ganze Zeit nach Erwerb so, da lag das 135er so lange im Schrank bis ich es verkauft habe und so ein echter Glas-Messie regelt den Verlust mit Neukauf. Danach musste ich den Einkauf wieder rechtfertigen und siehe da, hatte ganz vergessen was das für eine Traumlinse ist. :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten