• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135L Front und Backfokus???

Sicherlich habe ihr Recht.
Zurück und gut.
Ich will dennoch meine bisherigen sehr guten Erfahrungen mit Rüdiger März in Berlin fortführen.
Sollte es beim 1.Versuch nicht so klappen, wie ich mir das Vorstelle, dann wirds lustig...
Übrigens wurde mein 24-70 L perfekt von März eingestellt.
Da wars teilw. ähnlich krumm...

Bin mal gespannt, ob ich so ein Beleg bekomme von Canon, falls das in die Hose geht. (Bezweifle ich stark)

Was mich dennoch sehr wundert/verärgert, ist diese lahme Endkontrolle.
Wir reden hier ja auch von Optiken, die mal 1k Aufwärts kosten....
Habe hier Bilder von nem 70-300 IS mit ner 500D gesehen, die auch der Hammer sind!
Oder wie ich auch schon schrieb, von ner "stinknormalen" DP1, wo sich das 16-35 auch gut umschauen muss...
Wieviel Optik brauch der Mensch???
Ich war bisher nur bereit soviel Geld zu investieren, aufgrund der Staubproblematik/Haptik etc...(eben L)

Sind die Fertigungstoleranzen dermaßen hoch oder ist die Endkontrolle (falls vorhanden) besch....???

Ich finde Canon sollte sich hierzu mal äußern.
Werde mal die Woche per Email anfragen.

Hat wer ne gute Kontaktadresse?

Gruß
 
und? hast du dein 135er schon wieder zurück?
ich musste meine gesamete, neu gekaufte Canon Ausrüstung justieren lassen...
Vor ein paar Wochen haben sich über Nacht meine 50D und/oder Optiken verstellt, mit dem Ergebnis, das ich alle Optiken intern anpassen musste...
Da Fehlfohusse immer wieder auftreten, ich mein Canon Zeugs aber NOCH nicht einschcken will, fokussiere ich meistens manuell, mit Standard Mattscheibe... das ist manchmal echt :mad:
 
ist nun perfekt dank rüdiger märz in Berlin;)
 
Auf welche Entfernung stellen die Serviceabteilungen das 135ger eigentlich ein, sprich wo es "knackscharf" abbildet? Wenn man meine Frage so stellen kann, da ich keine genaue Ahnung von der Einstellerei habe...
 
naheinstellgrenze+stativ, dann 3 shots in jpg L...
es sei denn du hast da jemanden, der auch mehr testet und dir zuhört...
zeitlich ist das eben nicht immer drin-die haben eben auch ihre peaktimes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten