• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135L Front und Backfokus???

Berlinhouse

Themenersteller
Moin.

Kurzes Fazit nach ein paar Tagen.
Ergebnisse, die mich noch zum Wahnsinn treiben...
Das 135mm L, bekannt für seine Schärfe bei Offenblende.
Nix!
Das Exemplar ist NEU!

Habe div. Tests am Stativ hinter mir und das Ergebnis ist sehr ätzend!

Je nach Entfernung an der 5DII muss ich +5 bis -20 intern eingestellen, damit es passt.

Was ist das für ne ....!:grumble:
Ich raffs nicht...!

Dieses ganze Prozedere geht mir echt auf die Ketten!
Jetzt heisst es wieder: einschicken/hoffen/staunen.
Oder gleich ein anderes Exemplar.

Kanns das sein für das Geld???
 
Moin.
Je nach Entfernung an der 5DII muss ich +5 bis -20 intern eingestellen, damit es passt.
Kanns das sein für das Geld???

Bei allen Entfernungs- und Blendenkombination (einige Exemplare des 135L sind wohl mehr mit sphärischer Aberration gestraft als andere) wird`s nie passen. Bei F2.0 stören halt Dinge, die man bei einem F4 Glas nie bemerkt hätte.

Die Frage ist nur, wo die eigene Schmerzgrenze liegt. Serienstreuung ist natürlich immer ein Thema, aber das "perfekte" Objektiv gibt es einfach nicht.
 
Moin.

Kurzes Fazit nach ein paar Tagen.
Ergebnisse, die mich noch zum Wahnsinn treiben...
Das 135mm L, bekannt für seine Schärfe bei Offenblende.
Nix!
Das Exemplar ist NEU!

Habe div. Tests am Stativ hinter mir und das Ergebnis ist sehr ätzend!

Je nach Entfernung an der 5DII muss ich +5 bis -20 intern eingestellen, damit es passt.

Was ist das für ne ....!:grumble:
Ich raffs nicht...!

Dieses ganze Prozedere geht mir echt auf die Ketten!
Jetzt heisst es wieder: einschicken/hoffen/staunen.
Oder gleich ein anderes Exemplar.

Kanns das sein für das Geld???

:rolleyes: Ähmm..

Blöde Frage: Hast du alle Versuche bei gleicher Temperatur gemacht?
 
Nee, Leute die Linse ist schon ein Traum.
Hatte das 135L schon mal und das Glas war in jeder Hinsicht perfekt.

Versuchsaufbauten und Tests wurden alle bei gleicher Temperatur durchgeführt....!

Ich hatte den Vergleich, daher erlaube ich mir auch einen solchen Thread zu eröffnen...

Klare Augen, welche hier einige bekannte Portraitknipser hinlegen, sind damit nur sehr schwer zu machen. (Ab Blende 2,8)

Mich kost das Einstellen zuviel nerven...kanns nicht sein!
Aber was sollen die machen, die keine internen Einstellmöglichkeiten haben...???
 
Ja klaro machen die das.
Wer nicht???

Ich wollte auch nur auf die bequeme Möglichkeit an den neuen CAms hinweisen...
Dieses blöde einschicken kostet nicht nur Zeit/Geld sondern auch Nerven!
Der Service MA muss es ja auch entsprechend drauf haben und motiviert sein...
Wenn ich da die Erfahrung von Wolfrüde lese...*kotz*

Leider ist die interne Einstellung nur begrenzt zu gebrauchen,da der Fokus je nach Motiventfernung anders "sitzt".

Und meine Motive alle bei 5m zu platzieren, habe ich kein Bock...!:lol::D:ugly:

Schön wäre da eben eine erweiterte Einstellung intern mit Meterangabe...!
Aber das ist dann wohl Zukunftsgelabere...
 
Frag mal den Admin -Dako-, der hat glaub ich mal was davon geschrieben, dass einige so lichtstarke Optiken das Problem haben können, dass sie entfernungsbedingt einen unterschiedlichen Fehlfokus haben.

Wenn ich mich recht erinner hatte er ziemliches Theater, bis es mal passte, denn Canon justiert wohl immer nur auf eine Entfernung, da alle anderen dann automatisch passen "müssen".
 
Ich hätte ja das perfekte 135L behalten... Manche Sachen im Leben werden halt bestraft... :lol:

Wenn ich da die Erfahrung von Wolfrüde lese...*kotz*
Jaja, alles ist schlecht... :grumble: Schick es ein oder zurück zum Händler, der Gesetzgeber hat vor Jahren sowas eingeführt, was sich Gewährleistung nennt. Mach einfach davon Gebrauch.
 
Welch glücklicher der das perfekte 135er gekauft hat *hust*;)

Hoffe das die das Problem schnell lösen Berlin.
 
wieso mit kamera??

Weils das vernünftigste der Welt ist.
Jedes Gerät hat ein gewisse Fertigungstoleranz.
Zeiht man nun alle Toleranzen zusammen, kann in der Summe auch Müll entstehen...!

Ich würde mich echt interessieren, wie das intern bei Canon aussieht in der Fertigung.
Bei Leica gabs ja erst kürzlich ein nettes Video dazu...!
So stell ich mir das u.a. vor....


Ja. Lach du nur....:grumble::ugly:
 
also ich habe den fokustest bei etwa 4 meter entfernung gemacht, offenblende und gröstmögliche brennweite. bei manueller fukusierung konnte keine besserung erzielt werden. gut, ich denke mal, dass bei etwas mehr geschlossener blende sich nichts ändern dürfte, aber ich weis nicht, was für ein ergebnis bei 10, oder nur 1 meter rausgekommen wär...? ist vielleicht auch besser so!
 
Hi,
hatte diese Problem auch schon bei einem 1:1,4 /80 mm Objektiv von LEICA
es ist in der Tat so, das der exakte Schärfepunkt wandern kann, je nach Blende. Ein Phänomen das bei sehr Lichtstarker Optik anscheinend auftreten kann.
Hier konnte ich wegen MF noch selbst korrigieren, aber bei AF..........:confused:
Auch hier half keine Justage, sondern nur der komplette Tausch der Optik,
was nach einigen Tests in dieser Fa. dann auch anstandslos gemacht wurde. Und mir die Richtigkeit meiner Feststellungen bestätigt wurde.

Insofern würde ich versuchen diese Optik zurückzugeben, und mich auf eine Justage erst gar nicht einlassen.

Die neue Optik beim Händler an der Theke gleich ausprobieren, und erst dann kaufen.

Gruß
Horst
 
zurückgeben ist gut. das würde ich auch so machen. gerade ein L-objektiv das nun wirklich das aushägeschild von canon ist sollte solche fehler nun wirklich nicht haben. stellt sich aber die frage wer das zurückgeschickte bekommt, der hersteller in japan wohl kaum? irgendwann wird ein dum... es schon behalten...
 
zurückgeben ist gut. das würde ich auch so machen. gerade ein L-objektiv das nun wirklich das aushägeschild von canon ist sollte solche fehler nun wirklich nicht haben. stellt sich aber die frage wer das zurückgeschickte bekommt, der hersteller in japan wohl kaum? irgendwann wird ein dum... es schon behalten...


Ist doch hier im Forum das selbe. Gurken werden hin und her geschickt und verkauft ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten