• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135-400

Panty

Themenersteller
Hi,

die oben genannte, auf der Fotokina vorgestellte Sigma-Optik würde mich wirklich brennend interessieren. Aber leider finde ich sie nirgends zum Kauf und ich finde auch keine Infos ab wann es das Stückchen gibt. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke!

Greetz Panty
 
Hi,

die oben genannte, auf der Fotokina vorgestellte Sigma-Optik würde mich wirklich brennend interessieren. Aber leider finde ich sie nirgends zum Kauf und ich finde auch keine Infos ab wann es das Stückchen gibt. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke!

Greetz Panty

Info vom Sigma-Stand auf der Photokina: Ab sofort ist das 135-400 mm-Objektiv in den Läden für UVP 699 ? erhältlich.

Das heißt erfahrungsgemäß: Spätestens in zwei Wochen sollte das Objektiv für FT in den Läden stehen. ;)
 
Auf meine Anfrage, wann das Objektiv in den Läden erhältlich ist antwortete Sigma:

SIGMA (Deutschland) GmbH schrieb:
...
lt. unseren Unterlagen ca. Dezember 2006 oder Januar 2007
...
 
Merkwürdig. Klare Diskrepanz. :(

War die Mitarbeiterin auf der Messe wirklich so schlecht unterrichtet? Mag ich fast nicht glauben.

Könnte sein das die bei der Antwort auf meine Mail auf Nummer sicher gegangen sind. Eventuell waren sie auch nur ein wenig realistischer, man weiss ja das Sigma sich ab und an sich ein wenig Zeit lässt.

momentmal, seh ich das grade richtitg? max. Blende 4,5? schade... :(

Das Objektiv startet mit 135mm, ich glaub da ist 4,5 in der Preisklasse ganz normal.
 
Ich dachte, das Glas gibts schon längst, nur für die anderen: http://www.preistrend.de/preisvergleich.php?x=7249720A017274&back=/suchen.php?q=canon%20400&s=9

und dazu um einiges billiger!!! Ist das FT-Nutzer-Abzocke?

Ja das gibt es schon länger, nur das es nun auch für FT kommt ist neu.

Beim Sigma 50-500 ist mir bei keinem Händler aufgefallen das FT mehr kostet als zum Beispiel Nikon oder Pentax. Also kann man wohl auch fürs 135-400 mit den Preisen rechnen die Du da gefunden hast.
 
Allerdings... vielleicht würde ich mir dann auch das 50-200 sparen. Allerdings werden wir uns bis zu den ersten Ergebnissen wohl noch ganz schön gedulden dürfen.
 
Allerdings... vielleicht würde ich mir dann auch das 50-200 sparen. Allerdings werden wir uns bis zu den ersten Ergebnissen wohl noch ganz schön gedulden dürfen.
wieso sparste dir da das 50-200? das 135-400 liegt zum einen in nem ganz anderen Brennweitenbereich und zum andern hat's ne viel kleinere max. Blende...
 
wieso sparste dir da das 50-200? das 135-400 liegt zum einen in nem ganz anderen Brennweitenbereich und zum andern hat's ne viel kleinere max. Blende...

Nun, im Grunde deswegen, weil ich mit dem 40-150 schon sehr zufrieden bin und lediglich bei einigen Gelegenheiten mehr Zoom benötigen würde. Dafür würde ich allerdings auch einen Objektivwechsel in Kauf nehmen, allerdings würde mir das 200er da auch nicht sehr viel Luft nach oben hin geben.

Da ist der Brennweitenbereich des Sigmas eine ganz andere Hausnummer.
 
allerdings! wobei dann auch gleich das 50-500 zum Einsatz kommen könnte... hat ja ähnliche Blendenwerte

Allerdings ist bei dem 50-500 ein 10x Zoomfaktor im Objektiv, was schwer zu realisieren und in der Regel mit großen Zugeständnissen an die Bildqualität erreichbar sein dürfe. Ich erwarte eigentlich von dem 135-400er deutlich bessere Bildergebnisse als mit dem Bigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten