• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135/2 zusätzlich zum 70-200/2.8 IS - eure Meinung

Hallo!
Ich wollte einfach hier mal noch eine Frage dranhängen.
Ich suche ein Tele für Konzerte in denen ich meißt bei AL arbeite.
Bisher hatte ich (noch bei Minolta) ein 135/2.8. Das war mein absoluter Favorit.
Nun überlege ich ob ich mir das wesentlich teurere Canon Pendant
135/2.0, oder aber das 135/2.8 Softfocus (was hat es damit auf sich?) oder aber ein 200/2,8 kaufe. Ist das 200er/2.8 ähnlich scharf wie das 135er?

Viele Grüße
Sebastian
 
Hallo!
Ich wollte einfach hier mal noch eine Frage dranhängen.
Ich suche ein Tele für Konzerte in denen ich meißt bei AL arbeite.
Bisher hatte ich (noch bei Minolta) ein 135/2.8. Das war mein absoluter Favorit.
Nun überlege ich ob ich mir das wesentlich teurere Canon Pendant
135/2.0, oder aber das 135/2.8 Softfocus (was hat es damit auf sich?) oder aber ein 200/2,8 kaufe. Ist das 200er/2.8 ähnlich scharf wie das 135er?

Viele Grüße
Sebastian

ich mache recht viel konzertfotografie und verwende bei canon:

100/2,0
135/2,8 SF
200/2,8
70-200 / 2,8
28-70 / 2,8 (selten)

zu deinen fragen:

das 135/2,8 SF ist zu unrecht kaum bekannt ... bei der neutralstellung zeichnet es absolut scharf ... okay, ganz an das 135/2,0 kommt es natürlich nicht ran und es fehlt eine blende und das geniale bokeh.

das 200/2,8 hingegen ist eines der besten canon-linsen überhaupt ... wohl nach div. meinungen absolut mit dem 135/2,0 vergleichbar.

nur wäre mir eine 200-er festbrennweite einfach nicht flexibel genug ... dann wäre zumindest ein 2. body mit einem lichtstarken zoom absolut notwendig.

an der KoMi 7D habe ich z.b. auch noch das 85/1,4 sowie das 100/2,0 ... auch sehr gut für konzert geeignet - aber du hast diese schiene ja offenbar aufgegeben ?
 
Beide Objektive haben ihre Berechtigung. Habe mich mit FB beschäftigt, Achtung, macht süchtig nach mehr FB. Am besten, wenn der Geldbeutel es erlaubt beides. Sind beides Top Linsen, nur FB...... wer damit angefangen hat,oh weh.

Habe bis jetzt das
50/1.8
und das Sigma 105/2.8

das nächste auf der Liste ist das
200/2.8 Canon,
dann das 135 Canon
dann das 85 Canon......... Sucht.
 
Im Moment setze ich an der Canon 5D bei Konzerten zu 70% das 2.8/70-200 IS ein, der Rest wird vom 2.8/24-70 gefüllt. Am Anfang hatte ich das 1.8/85 und das 2/135 an der 300D, bei Open Air sogar das 4/300 IS, aber wenn Du mal bei Konzerten im Gedränge stehst und dich nicht so frei bewegen kannst, lernst du die Flexibilität eines Zooms zu schätzen, damit machst du Bilder, wenn andere noch ihre FB wechseln.

Stefan
ps und natürlich ist das 135er optisch besser als das Zoom, aber nur minimal. Wenn du die Bilder eh fürs Internet verkleinerst oder beim Druck, wenn durch das Druckraster die Details verlorengehen, wirst du keinen Unterschied sehen
 
.... aber wenn Du mal bei Konzerten im Gedränge stehst und dich nicht so frei bewegen kannst, lernst du die Flexibilität eines Zooms zu schätzen, damit machst du Bilder, wenn andere noch ihre FB wechseln.

stimmt natürlich absolut ... daher ist das 70-200/2,8 eine art "konzert-standardzoom", mit dem man fast nix falsch machen kann ... bei fast allen konzertfotografen, wenn es sich diese nicht zur aufgabe machen, die komplette bühne im UWW abzubilden.
 
danke für eure infos!

@commendatore:
ja komi habe ich abgegeben. ich hatte da auch das 135er, das war bei kleineren konzerten eigentlich ein traum. ich denke deine liste ist eine ganz gute auswahl. da werde ich früber nachdenken. das 135SF kommt dann wahrscheinlich dem 135er von minolta am nähesten. preislich ist das natürlich wesentlich interessanter als das 2.0er. das 100er soll ja auch toll sein.
Na mal sehen.


Viele Grüße
Sebastian
 
Das 100/2 ist eine gute Alternative wenn das Budget für's 135 nicht reicht, hatte ich mal hier zum Test, machte einen guten Eindruck :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten