• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135 2.8 für portraits ungeeignet?

:cool:
Du hast soeben festgestellt, das die Uraltlinsen keine Hinterlinsen Vergütung haben. Warum auch? Es war zu Filmzeiten schlicht nicht nötig, da ein Film quasi nicht reflektiert und somit auch kein Licht zwischen Film und Linse unnötig herumvagabundiert.
Aber jeder, der sich mal einen Sensor angesehen hat, hat festgestellt, dass das Teil in allen Farben schimmert und munter reflektiert. Wenn diese Reflexe wieder auf die Hinterlinse treffen, dann werden die dort ohne Vergütung nicht gerade willkommen sein.
Einige Objektivhersteller bezeichnen daher ihrer Objektive mit "DG" (Digital Grade) und meinen damit, dass sie eine Hinterlinsenvergütung aufgebracht haben.
 
Ein anderer Punkt ist natürlich die Entwicklung und die Abzüge der Filme. Manche Filme sind halt sehr "bunt" und Abzüge im Drogeriemarkt werden in der Regel sowas von übersättigt, da wirds dann halt superbunt :ugly:
Dagegen sieht ein Bild an einer "normalen" DSLR halt unbunt aus.
 
Falsch!
Ich lasse meine Filme nicht im Drogeriemarkt entwickeln;):D

Das es keine DG-Linsen sind, ist mir klar, allerdings, als diese Linsen gebaut wurden, kannte man noch kein APS-C, sondern nur 36x24 und am FF (heute) sind die Dinger echt scharf, gut und preiswert!
 
Naja, habe mich fürs erste für die m42 pentacon linse entschieden, die mit 16! blendlamellen. hätte mich wohl nie losgelassen, wollte unbedingt eine MF linse haben, nur aus neugierde. und die 135 2.8 linse von pentacon ist ja schon echt kult und einer der richtig guten ostprodukte.
 
Kaum eine Carl-Zeiss die schlecht war!
Max. gabs paar, deren Lichtstärke nicht gerade überwältigend ist/war.

Linsen wie das 1000/5,6 Carl-Zeiss M42 kennt heut gar niemand mehr!
(Leider hab ich das Ende der Auktion verpasst) 1600,- erscheinen mir preiswert!;)

Für ein Carl Zeiss F-Distagon 2,8/16 HFT legt man gute 650,- hin!

Ernst-Abbe wird man gar nicht bezahlen können, wenn die Linsen noch funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten