• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135 2.8 für portraits ungeeignet?

photostudent

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein schönes Portraitobjektiv, hab aber nicht viel geld. habe eigentlich an das 85 1.8 gedacht, aber irgendwie ist mir das zu nah am 50er. Wie macht sich das 135 2.8 als Portraitlinse, denn eigentlich ist es ja kaum lichtschwächer als das L, außerdem haben die als Bokehmonsterverschrienen alten Pentacons die gleichen werte bei offenblende. wie siehts denn bei dem bokeh aus?
 
Wenn du mich fragst, ganz unabhängig vom Bokeh, ist mir 135mm an einer Cropkamera einfach zu lang für Portraitfotografie. Da wirken die Bilder etwas flacher, weniger plastisch, als mit der 50mm oder 85mm Brennweite. Und wenn du eine nette 50mm Festbrennweite bereits besitzt, hast du schon ein sehr gutes Portraitobjektiv und könntest das Geld anderweitig vielleicht besser investieren. Nur so als Denkanstoß. :)
 
Wenn dir das F2 zu teuer ist, dann wird es sicherlich auch das 2,8er tun. Sicherlich ist das Bokeh nicht ganz so toll, aber für jemden der nicht die allerhöchsten Ansprüche hat, sollte das locker reichen.
 
Hihooo
ich hab das 135er Soft Focus...ich bin mit der Leistung nicht sehr zufrieden, daher nutze ich es selten. Hab vielleicht ein schlechtes Exemplar erwischt.

Viele Grüße und guten Rutsch

Olli
 
2,8 und 3,5 Sonnar sogar sehr gut!
Bokeh und Freistellung find ich super. Durch den Adapter werden die Farben etwas "flau" (find ich) EBV schafft Abhilfe;)

Allerdings,mit einem 135/2 L kommen sie eben nicht mit!

Das M42 Car-Zeiss 1,8 ist teuer und ich fands nicht toll!
 
ich habe mal in der bucht geguckt und bei ebay, das angebot ist ja etwas mau zurzeit und wenn, dann nur überteuert. falls jemand soeins los werden will, ich nehme es gerne...
 
Ist dir das 100 2.0 auch zu nahe am 50er? Irgendwie könnte dies ein brauchbarer Kompromiss sein. Weiters einfallen würden mir noch das 105er Sigma Makro bzw. - was dann aber schon lange wird, das 150er Makro.
 
...und das 85 f1,2 erst:D

An alten M42ern gäbe es:
Carl-Zeiss 75 f1,5 Biotar (sieht so silbern aus und macht was her)

Carl-Zeiss/Revue 80 f1,2
Meyer Görlitz 80 f3,5
Carl-Zeiss Planar 80 f2,8
Carl-Zeiss Planar 80 f2,0
Carl-Zeiss Pancolar 80 f1,8
Carl-Zeiss Planar 85 f1,4
Carl-Zeiss Sonnar 85 f2,8
von den Biometar rate ich eher ab!

Es gibt noch ne Reihe M42/xxx mehr, aber eher nicht der Hit "damals" gewesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Adapter musst du die Objektive "kastrieren", Springblende wird festgestellt.

Außerdem habe ich noch von keinem Adapter oder TK gehört, der die Abbildungsleistung nicht negativ beeinflusst.
 
Mit dem Adapter musst du die Objektive "kastrieren", Springblende wird festgestellt.

Außerdem habe ich noch von keinem Adapter oder TK gehört, der die Abbildungsleistung nicht negativ beeinflusst.

Oh man Honda, es ist alles wie immer nur Halbgar, was du von dir gibst. :rolleyes:
Aber schön, dass du hier mal wieder den Pro raushängst, ohne einfache Basics klar benennen zu können :top:

Das man die Springblende halten muss, hat ja mal gar keinen Einfluss auf das Bild, es macht es lediglich in der Handhabung schwieriger, weil man keine Offenblendenmessung mehr hat.

Ein reiner Bajonettadapter hat, solange er sauber gefertigt wurde, KEINEN negativen Einfluss auf das Bild, wie denn auch, es ist nur ein mechanischer Ring mit einem Loch in der Mitte.
Zwischenringe sind etwas anderes, da sie das Auflagemaß verändern und damit auch die Unendlichfokussierung verlohren geht und bei sehr langen Zwischenringen sich auch eine Verschlechterung der Bildqualität einstellt.
Ein Telekonverter (TK) ist ein völlig anderes Tier, es ist ein Stück Optik, das zwischen Kamera und Objektiv in den Strahlengang eingebaut wird und hat somit erheblichen Einfluß auf die Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten