• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

13" Laptop für Reise

ratzemaus

Themenersteller
Liebes Forum,

auf meiner kommenden Reise möchte ich nicht meinen 17" Laptop mitnehmen an dem ich sonst meine Bildbearbeitung mach.
Zur Datensicherung und ab und an mal etwas Vorabbearbeitung unterwegs hätte ich gerne einen 13" Laptop.
Muss nicht das neueste Modell sein, aber halbwegs mit LR/PS und den hochauflösenden RAW einer Sony 7cr klar kommen.
100% sRGB sollte er schon haben.
Als Standard habe ich einen Dell XPS 17 aus 2020. Primär dachte ich an einen gebrauchten Dell XPS 13 neueren Datums.
Könnt Ihr mir was anderes empfehlen? Ggf. wäre ich auch zu einem reinen Tablet oder ähnliches bereit, wenn die Farbkalibrierung stimmt...
Grundsätzlich möchte ich im Windows Universum bleiben.


Danke und LG
Daniela
 
13" sind schon verdammt wenig, um damit sinnvolle Bildbearbeitung zu machen, egal, wie leistungsstark der Rechner sonst ist. Ich würde ihn nur nehmen, um damit während der Reise die Bilder zu sichten, damit du dann zuhause nur noch die wirklich guten bearbeiten musst.
Oder willst du bereits während der Reise Bilder irgendwo im Web (Blog etc.) bereitstellen?
 
Eher nur sichten und sichern und etwas Bearbeitung, aber hauptsächlich würde ich das erst nach der Rückkehr machen wollen.
Dennoch möchte ich halbwegs die Qualität beurteilen können und ggf. das eine oder andere mal bei Flickr zeigen können oder per Mail verschicken.
Das ein 13"er nicht optimal ist, weiss ich. Die Alternative wäre mein altes Tablet, aber das ist noch weniger geeignet 🤪.
 
Stehe vor der gleichen Entscheidung. Anwendungsfall bei mir der gleiche. Da Adobe nach meiner Information auf Mac und Windows parallel nutzbar ist, (genauere Info im Adobe Hilfeforum) habe ich mich für das Macbook entschieden. Weil

Apple Qualität
Akkulaufzeit
Stromverbrauch
passive Kühlung (lautlos)
Gewicht / Größe
Retina Display

Da man bei zwei Rechnern die Bilder sowieso auf der externen SSD bearbeiten wird, ist m.E. auch kein großer interner Speicher notwendig der das Mac unnötig teuer macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eher nur sichten und sichern und etwas Bearbeitung, aber hauptsächlich würde ich das erst nach der Rückkehr machen wollen.
Dennoch möchte ich halbwegs die Qualität beurteilen können und ggf. das eine oder andere mal bei Flickr zeigen können oder per Mail verschicken.
Das ein 13"er nicht optimal ist, weiss ich. Die Alternative wäre mein altes Tablet, aber das ist noch weniger geeignet 🤪.
Mache das gelegentlich mit einem 13 Zoll MacBook Pro, 7 Jahre alt. Zum Sichten und Bearbeiten für meinen Blog hat mir das gelangt und das geht m.E. durchaus ganz ordentlich. Was ich am meisten vermisste war eine Maus, bin kein so großer Freund vom Track-Pad.
 
Andere sehen ja schon einen Laptop als grundsätzliches Problem an.
Also eigentlich scheidet Apple aus, da müsste ich mich dann grundsätzlich mit beschäftigen und dazu fehlt mir die Zeit.
Hat denn jemand noch einen Vorschlag mit Windows?
 
Ich würde zum 13''Laptop nach Wahl noch ein HDMI-Kabel mitnehmen, denn ich schätze mal, dass die meisten Unterkünfte, Ferienhäuser, Hotelzimmer, etc. jeweils einen größeren Monitor bieten, wo du dann das Notebook anschließen kannst. Dann fällt Betrachten und Aussortieren, eventuell auch schon Bearbeiten, leichter. Zum Laptop selbst kann ich nichts sagen, da ich mich bei Windows nicht auskenne
 
Bei Heise schaue ich gerade. Aber da wird es schnell teuer, würde auch ein etwas älteres oder gebrauchtes Model nehmen. Halbwegs zeitgemäß sollte es natürlich sein.

Gibt es jemanden, der da grundsätzlich nur ein Tablet benutzt. Da wäre eh gerade eine Neuanschaffung dran. Oder eine Kombi...
 
Beim Tablet läuft nur das "neue" Lightroom, nicht Lightroom Classic. Zum sichten/bewerten finde ich es gut, mehrere Bilder am Stück bearbeiten finde ich da etwas umständlich.
 
13" sind schon verdammt wenig, um damit sinnvolle Bildbearbeitung zu machen
So verschieden können die Meinungen sein, für Hobbyisten auf Reisen reichen 13“ i.d.R dicke aus. Finde ich sogar schon zu groß, liefe LRC auf einem 11“ Tablet, würde ich mein MacBook (14“) zu Hause lassen. Leider ist der Unterschied zum Air in Größe und Gewicht zu klein, als dass ich deswegen ein Zweitgerät für die Fotoverarbeitung auf Reisen und unterwegs anschaffen würde.
Das 12“ MacBook mit einem modernen Prozessor, der gut mit LRC fertig werden würde, wäre mein Reise-Traumgerät, aber leider ist es eingestellt und kommt auch nicht wieder. Das 12“ mit den Intel M-Prozessoren war dafür definitiv zu schwach.
Habe neulich gelesen, dass Microsoft plant, wieder ein modernes Surface mit 11“ und somit mit Windows auf den Markt zu bringen, das wäre ein Versuch wert, wenn es denn mit LRC ausreichend „klar“ kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt von Asus Geräte die klein und leicht sind. Hier ist wohl jedoch darauf zu achten welches Display verbaut ist. Da diese je nach Prozessor oder anderer Ausstattungsmerkmale stark variieren.

Ich hatte das alles schonmal in einem anderen Forum durchgedacht. Wenn es nicht falsch ist (sonst bitte wieder entfernen) Hier mal der link zum Thema.


Hier ist mir ein MSI Notebook empfohlen worden welches sicher auch sehr gut geeignet ist.

Weiter macht man sicher mit Lenovo oder HP auch nichts verkehrt.
 
Habe neulich gelesen, dass Microsoft plant, wieder ein modernes Surface mit 11“ und somit mit Windows auf den Markt zu bringen, das wäre ein Versuch wert, wenn es denn mit LRC ausreichend „klar“ kommt.
Die Microsoft surface pro copilot Serie kann wohl mit LR und PS betrieben werden.
Neu finde ich die preislich aber recht hoch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten