• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

13:31h - irgendwo

d'h

Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1894847[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1894848[/ATTACH_ERROR]

Die Bilder entstanden für ein (noch laufendes) Projekt dass die in den letzten Jahren weltweit rapide ansteigende Zahl von Kindesmisshandlung/Gewalt gegen Kinder und den Umgang damit respektive deren Auswirkungen thematisiert. Da sich viele Arbeiten der anderen Fotografen für diese Serie hauptsächlich mit den Menschen als solche direkt beschäftigen habe ich mich hier für eine subjektivere Herangehensweise und Ausdrucksform entschieden um mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.


P.S - da ich mich noch nicht ganz zwischen Farbe und SW entschieden habe sind einfach beide hier zu sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag den Fokus und die coloration total! :) Gefällt mir. Aber die Schwarz/Weiß Version wirkt auf jeden Fall viel dramatischer und passt auch besser zum Thema ;)
 
Hey Daniel,

schön mal wieder was von dir hier zu sehen!

Zur Aufnahme:

Eine sehr feine und auch sehr bedrückende Umsetzung. Man fühlt sich durch die tiefe Perspektive und die Nähe zum Objekt wie ein stummer Zeuge oder gar tatenloser Beobachter - was durch die kleine Hand die nach einem zu greifen scheint und dem starren Blick des offenen Auges noch verstärkt wird.

Ich finde die Farbversion stimmiger und zwar auf Grund der Bedeutung die den beiden Hauptfarbtönen (Rot=Bedrohung/Gefahr und Grün=Hoffung) die hier verwendet werden zugrunde liegt. Wirkt auf mich intensiver und findet so in der Monochromen Version nicht statt.

Grüße und viel Erfolg damit!!
 
Ich bin ja kein Fan von Plagiats-Debatten, was die (Hobby-) Fotografie betrifft, aber die Geschichte mit der traurigen Puppe ist nun wahrlich nicht neu (als Kampagne gegen Missbrauch) - dies sei nur angemerkt, weil Du für Dich in Anspruch nimmst, nicht so vorzugehen, wie die Anderen.

Gruß
bouba

edit: weiteres Beispiel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder ein Plagiat. Da macht scheinbar in allen Gesellschaftskreisen und Bereichen Schule. Ansonsten sehe ich ohne ausführliche Erklärung keinen Zusammenhang mit dem Thema Menschen. Gemessen am Original finde ich deinen Beitrag persönlich außerordenlich schwach. Kreativ zu sein kann man eben nicht lernen, wie man hier mehr als deutlich erkennen kann...;)
 
...
Gemessen am Original finde ich deinen Beitrag persönlich außerordenlich schwach. ...Kreativ zu sein kann man eben nicht lernen, wie man hier mehr als deutlich erkennen kann...;)

Was ich oben gepostet habe, ist mit Sicherheit kein "Original".
Ich habe lediglich das Wort Kindesmissbrauch gegoogelt und dies als eines der ersten Suchergebnisse erhalten. Im Kopf hatte ich noch Motive wie Puppen mit ausgerissenen Beinen, umgefallene Kinderwagen etc.

Diese Kritik geht mir außerdem zu weit.
Jemanden auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen, heißt in diesem Fall nicht, ihm gänzlich Kreativität absprechen zu wollen.

Gruß
bouba
 
Ich bin ja kein Fan von Plagiats-Debatten, was die (Hobby-) Fotografie betrifft, aber die Geschichte mit der traurigen Puppe ist nun (als Kampagne gegen Missbrauch) - dies sei nur angemerkt, weil Du für Dich in Anspruch nimmst, nicht so vorzugehen, wie die Anderen.

Gruß
bouba

Hallo bouba,

von einem Plagiat kann hier keinesfalls die Rede sein denn ich habe nur ein gängiges Objekt für meine Zwecke verwendet und nicht ein schon existierendes fertiges Bild kopiert, wiedergegeben usw...(was man als angehender nicht Hobbyfotograf sehr früh lernt!!). Wobei ich dir gerne darin recht gebe dass das Motiv der Puppe in diesem Zusammenhang schon öfter verwendet wurde was aber ihren Einsatz nicht verbietet, oder?. Sonst sollte oder müsste man die Maler der Renaissance auch unter Plagiatsverdacht stellen da sich in ihren Werken oftmals sich gleichende Bezüge z.B auf Antike Figuren finden (sowohl im Inhalt wie auch in der Wiedergabe oder der Lichführung).... Auch nehme ich nichts in Anspruch für mich - ich habe lediglich geschrieben das ich mich innerhalb der Fotografen die daran mitwirken nicht für ein Porträt im klassischen Sinne oder eine andere Darstellung von Menschen entschieden habe...und nicht das ich eine neue Ausdrucksform "erfunden" hätte.


sehr bedrückendes Foto, aber ich gebe Bouba recht, neu ist die Idee sicher nicht. Jedenfalls ist sie sehr gut umgesetzt

Danke freut mich. Die Idee eine Puppe als Symbol zu nehmen ist nicht neu, aber sollte ich deswegen diese Möglichkeit nicht in Betracht ziehen!? Die Idee in ein Porträt eines Musikers sein Instrument mit einzubeziehen ist auch nicht neu...wird aber immer wieder verwendet.

Wieder ein Plagiat. Da macht scheinbar in allen Gesellschaftskreisen und Bereichen Schule. Ansonsten sehe ich ohne ausführliche Erklärung keinen Zusammenhang mit dem Thema Menschen. Gemessen am Original finde ich deinen Beitrag persönlich außerordenlich schwach. Kreativ zu sein kann man eben nicht lernen, wie man hier mehr als deutlich erkennen kann...;)

Was soll ich dazu schreiben...und welches Original(du weißt was ein Original ist, oder)??? Hast aber ne schöne Ausrüstung...was auch immer du damit anfängst...:rolleyes:

Was ich oben gepostet habe, ist mit Sicherheit kein "Original".
Ich habe lediglich das Wort Kindesmissbrauch gegoogelt und dies als eines der ersten Suchergebnisse erhalten. Im Kopf hatte ich noch Motive wie Puppen mit ausgerissenen Beinen, umgefallene Kinderwagen etc.

Diese Kritik geht mir außerdem zu weit.
Jemanden auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen, heißt in diesem Fall nicht, ihm gänzlich Kreativität absprechen zu wollen.

Gruß
bouba

Hmm..wie meinst du das mit "jemand auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen"? Das würde mich interessieren? Macht man das nicht bei Menschen die abgehoben zu schein seinen oder einen Realitätsverlust erlitten haben?!


Und natürlich noch vielen Dank an euch 'MrBrightside und Nad32' für eure Kommentare die ich leider noch nicht ausführlich beantwortet habe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Hmm..wie meinst du das mit "jemand auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen"? Das würde mich interessieren? Macht man das nicht bei Menschen die abgehoben zu schein seinen oder einen Realitätsverlust erlitten haben?!

*Gib Fünf*
ich wollte mich vielleicht kritisch äußern (in Bezug auf etwaige Innovation), aber nicht böse oder verachtend.
Das o.g. Zitat war vielleicht schlecht ausgedrückt.

Natürlich hast Du Recht - es ist legitim, ein vorhandenes Element/Motiv/Klischee noch einmal aufzugreifen.

Die "Kritik" und die Ausdrucksweise von Alfons T. gingen mir auch viel zu weit.

LG
bouba
 
Wieder ein Plagiat. Da macht scheinbar in allen Gesellschaftskreisen und Bereichen Schule. Ansonsten sehe ich ohne ausführliche Erklärung keinen Zusammenhang mit dem Thema Menschen. Gemessen am Original finde ich deinen Beitrag persönlich außerordenlich schwach. Kreativ zu sein kann man eben nicht lernen, wie man hier mehr als deutlich erkennen kann...;)

der Nörgler Valleo ist wieder am Start *lol
weia, weia... deine Neurose scheint unheilbar ;-)

zum Bild:
Ich finde das Bild gut umgesetzt. Das für gewisse Themen/Umsetzungen Erläuterungen hilfreich sind ist imho kein Aspekt, der ein Bild "abwertet".

Grüße
 
Wieder ein Plagiat.

manchmal frag ich mich echt, was hier abgeht und was für vorzeige-experten hier so rumkreuchen.
da werden behauptungen aufgestellt, die einfach nicht mehr mit einem augenzwinkern abzutun sind ...

aber zum bild: ich finde es gut gemacht.

wirklich berührt fühle ich mich nicht von solchen bildern, aber das liegt nicht am to. ist einfach nicht mein ding.
 
Ich mag den Fokus und die coloration total! :) Gefällt mir. Aber die Schwarz/Weiß Version wirkt auf jeden Fall viel dramatischer und passt auch besser zum Thema ;)

Danke, freut mich das es dir gefällt!

....
Eine sehr feine und auch sehr bedrückende Umsetzung. Man fühlt sich durch die tiefe Perspektive und die Nähe zum Objekt wie ein stummer Zeuge oder gar tatenloser Beobachter - was durch die kleine Hand die nach einem zu greifen scheint und dem starren Blick des offenen Auges noch verstärkt wird.

Ich finde die Farbversion stimmiger und zwar auf Grund der Bedeutung die den beiden Hauptfarbtönen (Rot=Bedrohung/Gefahr und Grün=Hoffung) die hier verwendet werden zugrunde liegt. Wirkt auf mich intensiver und findet so in der Monochromen Version nicht statt....

Vielen Dank für deine Meinung!
Freut mich das es dir gefällt und du dir (für mich sehr interessante) Gedanken darüber gemacht hast.


...
zum Bild:
Ich finde das Bild gut umgesetzt. Das für gewisse Themen/Umsetzungen Erläuterungen hilfreich sind ist imho kein Aspekt, der ein Bild "abwertet".

Grüße

Auch dir vielen Dank, freut mich das dir die Umsetzung gefällt.

manchmal frag ich mich echt, was hier abgeht und was für vorzeige-experten hier so rumkreuchen.
da werden behauptungen aufgestellt, die einfach nicht mehr mit einem augenzwinkern abzutun sind ...

aber zum bild: ich finde es gut gemacht.

wirklich berührt fühle ich mich nicht von solchen bildern, aber das liegt nicht am to. ist einfach nicht mein ding.

Da hast du recht. Aber diese Unsitte gibt es hier (leider) schon lange....sich mit etwas objektiv auseinanderzusetzen ist nicht jedermanns Sache...

Freut mich das es dir gefällt. Das es dich nicht berührt ist doch ganz normal, jeder empfindet beim betrachten von Aufnahmen anders - unabhängig vom Inhalt der Aufnahme. Ein gutes Beispiel dafür sind die Bilder von Annie Leibovitz die sie in den letzten Wochen von Susan Sontag gemacht hat und die ungeahnt starken Reaktionen die darauf folgten - die einen finden sie z.T geschmacklos, rücksichtslos und frei von jeglicher Diskretion und die Anderen sehen darin eine sehr tiefgründige, emotionale und bewegende Sicht auf den Abschied eines geliebten Menschen. So ist die Fotografie nun mal - und das gefällt mir so an ihr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten