• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

128GB SDXC Karte für 500D?

mad99

Themenersteller
Hey Forum,
läuft eine 128GB SDXC Karte in der 500D?
Ich habe eine 64GB micro-SDXC mit Adapter ausprobiert und die funktioniert problemlos, dooch bevor ich ca 100€ für eine Karte ausgebe, wüsste ich gern, ob sie fuinktioniert?
Vielleicht hat ja schon jemand eine (positive oder negative) Erfahrung gemacht?
Normalerweise benutze ich ja lieber mehrere kleine Karten, um den Verlust bei Verlust der Karte oder defekt gering zu halten, doch bei einem Tripp mit wenig Gepäck erscheint es mir sinnvoll, eine große Karte zu nutzen, statt Notebook oder Imagetank mitzuschleppen.
 
... habe eine 64GB micro-SDXC mit Adapter ausprobiert und die funktioniert problemlos, ...

Hmm, laut Handbuch, funktionieren SD- / SDHC-Karten. Aber vielleicht gab es beim Druck noch keine SDXC Karten :rolleyes:
Warum kaufst Du denn nicht einfach 4x 32GB?
Die kosten insgesamt maximal 5,- € mehr und Du hast ein wenig Sicherheit, wenn mal was schief geht.
Und die paar Gramm sollten auch zu verkraften sein :D

Gruß Ralph
 
ich weiß es nicht sicher, aber ich würde davon ausgehen, dass die 500D zu alt ist, um SDXC schon zu unterstützen. Nimm lieber normale SDHC, da bist Du auf der sicheren Seite; außerdem sollte man das Risiko sowieso etwas verteilen, es kann immer mal etwas kaputt- oder verloren gehen.

Und 128GB verlorene Bilder, da hätte ich meine gesamte Sammlung selbstgeschossener DSLR-Bilder verloren. Die sind noch nicht mal so groß... und 4x 32GB SD-Karten sind keine Belastung, gewichts- und volumentechnisch ;-)

Update: http://www.golem.de/1002/72957.html hast Du gelesen? Bringt immer noch keinen konkreten Beweis, aber vielleicht stärkt das ja Dein Selbstvertrauen. Wie auch immer, ich würde es nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, weiss icgh nicht, ob das mit der 64B SDXC-Karte ein ausreichender Beweis ist, ich habs einfach nur mal probiert und war überrrascht, genau wie von meinem Firmennotebook, das auch SDXC-Karten liest, obwohl nichts in der Beschreibung darüber drinsteht.

Zur Zeit trage ich immer ne handvoll kleinere Karten (4/8/16GB) mit mir rum
aber mit x mal 32GB komme ich natürlich auch hin, das war zu einfach ;-)
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Danke fürs Lesen und die anregungen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten