• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit AF-Einstellung auf "unendlich"

Panty

Themenersteller
Hi,

Ich fotografiere seit zwei Monaten mit meiner E-500 und habe regelmäßig das gleiche Problem. Bei Bildern, bei denen der AF auf "unendlich" stellen müsste tut er es offensichtlich nicht. (Gemeint ist z. B. eine Baumalle mit Haus am Ende oder ein Bergpanorama mit markantem Punkt in der Mitte des Bildes).

Zu Hause am Rechner merke ich, dass er irgendwo in der Mitte focusiert hat, aber nicht da wo es sein soll. Dies passiert mir hauptsächlich mit dem Kit-Objektiv (14-45). Auch bei manueller Focussierung erreiche ich in diesen Situationen keine befriedigenden Ergebnisse.

Ich wäre um den einen oder anderen Tipp dankbar, da ich davon ausgehe, dass das Problem bei mir und nicht bei der Kamera liegt.

Greetz Panty
 
Ich habe mit meinem 14-45 manchmal auch ein ähnliches Problem. Es liegt bei mir aber definitiv daran, daß es über unendlich hinaus fokussiert. Dann ist natürlich nichts so richtig scharf. Der User Gerhard2 kann davon auch ein Lied singen; Wir beide haben aber die E-300.

Also, entweder ist es jenes Problem, oder es ist ein anderes Fehlfokus-Problem. Um zu analysieren, was es genau sein könnte, müßtest Du bitte paar Bilder reinstellen und sagen, wo der Fokus hätte sitzen sollen, und wo er gelandet ist bzw. ob überhaupt was ausreichend scharf geworden ist. :)
 
Es liegt bei mir aber definitiv daran, daß es über unendlich hinaus fokussiert.

Genau das denke ich ist es bei mir. Das war mein Eindruck, aber ich dachte, dass es mehr als unendlich gar nicht gibt, oder???

Aber bitte erkläre mir, wie kann ein Objektiv 'über unendlich hinaus fokussieren'?

Greetz Panty
 
jedes objektiv kann über unendlich hinaus fokussieren.
wenn du ganz hinter drehst bist du über unendlich hinaus...
 
[...] Aber bitte erkläre mir, wie kann ein Objektiv 'über unendlich hinaus fokussieren'?
Wenn der Fokusmotor oder der Fokusweg nicht präzise begrenzt ist, kann es dazu führen, daß der Motor (z.B. durch Massenträgheit) einen µ weiterdreht als "unendlich".

Wenn ein Objektiv generell unter Backfokus leidet, sprich bei praktisch allen Aufnahmen den Fokus leicht hinter das Motiv setzt, liegt es daran daß der Fokusweg falsch justiert ist, und dies führt auch zum Fokus über unendlich hinaus.

Man sollte das ganze allerdings "Fokus über Unendlichstellung hinaus" nennen, weil mit "unendlich" in diesem Zusammenhang nur ein Brennweiten/Objektiv-bezogener Begriff gemeint ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich hab jetzt mal zwei Bilder rausgesucht, bei denen das beschriebene Problem auftaucht. Ich weis nicht, auf was das Objektiv in diesen Fällen scharf stellt. Die Erklärung mit "über Unendlich hinaus.." scheint mir aber schlüssig.

Abgesehen davon habe ich heute das 14-45er Zuiko an Olympus geschickt....

Danke!

Greetz Panty
 
aber ich dachte, dass es mehr als unendlich gar nicht gibt, oder???
Aber bitte erkläre mir, wie kann ein Objektiv 'über unendlich hinaus fokussieren'?
Greetz Panty

die sogenannte Unendlichkeitsstellung kann doch nur bei einer Temperatur gelten und einen Anschlag haben, wenn nun die Temperatur von den max min Werten die zulässig sind abweicht ist es nicht verwunderlich das es drüber hinaus gehen kann,

1.) Beispiel Anschlag bei 0°C was soll bei 20° geschen ? kein Anschlag bei unendlich oder somit zu früh ? oder eben am anderen Ende

2.) Beispiel Anschlag bei 40°C was soll bei 20° geschen ? kein Anschlag bei unendlich oder somit zu früh ?
 
[...] ich hab jetzt mal zwei Bilder rausgesucht, bei denen das beschriebene Problem auftaucht. Ich weis nicht, auf was das Objektiv in diesen Fällen scharf stellt. Die Erklärung mit "über Unendlich hinaus.." scheint mir aber schlüssig.

Abgesehen davon habe ich heute das 14-45er Zuiko an Olympus geschickt.... [...]
Das lustige ist ja, daß es zumindest bei meinem Objektiv nur im oberen Brennweitenbereich auftritt, wo die Anfangsblende gleich oder kleiner als 4,5 ist. Es ist ja auch nicht so, daß es immer auftritt. Wenn ich das korrekt beobachtet habe, passiert dies selten bis gar nicht wenn man irgendwas dunkles anvisiert. Ich kann ja sogar im Nahbereich (2 bis 3m) einen Backfokus von mind. 10cm provozieren, indem ich einen weißen Karton worauf was in schwarzer Schrift steht in 45mm Stellung anvisiere. Wenn ich das selbe aus selbiger Entfernung mit dem schwarzen Griff einer schwarzen Fototasche (E-System SBC-1) mache, sitzt der Fokus selbst bei Raumbeleuchtung exakt auf dem gewünschten Punkt. Überträgt man diese Erkenntnis auf weit entfernte (unendlich) Motive, sitzt der Fokus zu 95% auch. Allerdings kann auch folgendes passieren: Es hat mal wieder über unendlich hinaus fokussiert, man merkt es und visiert ein "geeigneteres" Motiv an. Die Kamera meint aber, das sei auch schon im Unendlichkeitsbereich und tut dann nix, weil das Objektiv meint, es sei schon am Anschlag. Dann muß man erstmal auf irgendwas in der Nähe fokussieren und dann auf das "geeignetere" Motiv halten, damit es klappt.

Ich kann mir die Ursache nicht so richtig erklären und bin echt gespannt, ob Dein Objektiv ein besseres Verhalten an den Tag legt, wenn es wieder zurück ist. :)
 
die sogenannte Unendlichkeitsstellung kann doch nur bei einer Temperatur gelten und einen Anschlag haben, wenn nun die Temperatur von den max min Werten die zulässig sind abweicht ist es nicht verwunderlich das es drüber hinaus gehen kann,

1.) Beispiel Anschlag bei 0°C was soll bei 20° geschen ? kein Anschlag bei unendlich oder somit zu früh ? oder eben am anderen Ende

2.) Beispiel Anschlag bei 40°C was soll bei 20° geschen ? kein Anschlag bei unendlich oder somit zu früh ?

Moin,

Bei niedrigen Brennweiten und hohen Entfernungen (über 10 Meter) ist ein "unendlich"-Anschlag sowie generell eine aufgedruckte Entfernungsskala nach meiner Erfahrung mit dem Nikkor 35/1.4 AI (welches beide genannten Dinge hat) an Nikon D50 völlig unproblematisch, funktioniert sogar bei f/1.4 und ist in der Tat zuverlässiger (!!) als jeder Kamera-AF, den ich bisher in dem Bereich habe. Es langt völlig aus, wenn man per Augenmaß 10 Meter (= ca. 2 Autos der Länge nach) oder 15 Meter oder 20 Meter oder eben direkt "unendlich" schätzt, mit etwas Übung haut das wirklich dann gut hin. Zwischen 5 Meter und unendlich ist bei diesem Objektiv keine weitere Markierung mehr, aber 10 Meter sind halt genau die Hälfte zwischen 5 und dem Unendlichanschlag und 20 Meter nochmal die Hälfte davon - das kann man überraschend gut vorwählen und es langt auch, die Bilder werden incl. "Pixelpeeping" einwandfrei richtig fokussiert.

Ein Anschlag auf "unendlich" bei einem Objektiv mit 45 mm Brennweite und einem Bildwinkel von KB= 90 mm und Blende f/5.6 sollte echt kein Problem darstellen.

Bei starken Teleobjektiven sieht es dann ganz anders aus.... klar.

Das hier genannte 14-45 hat genau wie viele Kitobjektive von anderen Herstellern nunmal blöderweise keine Skala. Da muß man sich dann eben auf den AF verlassen können bzw. auf die Justage / Reparatur von Olympus.

Eine weitere Fehlerquelle sind falsch geeichte Skalen, was bei AF-Objektiven sicher viel häufiger ist als man denkt. Normalerweise, solang alles klappt, interessiert einen die Skala ja nun auch wirklich nicht...

Gruß
Thomas
 
Hi,

ich hab jetzt mal zwei Bilder rausgesucht, bei denen das beschriebene Problem auftaucht. Ich weis nicht, auf was das Objektiv in diesen Fällen scharf stellt. Die Erklärung mit "über Unendlich hinaus.." scheint mir aber schlüssig.

Abgesehen davon habe ich heute das 14-45er Zuiko an Olympus geschickt....

Danke!

Greetz Panty

das erste is ok, das zweite liegt ein wenig daneben. aber beides im bereich dessen, was wohl mit jeder linse passieren kann
 
das erste is ok, das zweite liegt ein wenig daneben. aber beides im bereich dessen, was wohl mit jeder linse passieren kann

Das denke ich nicht. Landschaftsaufnahmen, vor allem solche wie das zweite, bei denen es nicht nur 'Hintergrund' gibt sind bei diesem Objektiv zu 90% in der Qualität und das ist zumindest für mich absolut inakzeptabel.

Hinzu kommt, dass die Unschärfe in einem Bereich liegt, der vor Ort auf dem Display oftmals kaum auszumachen ist. Zu Hause am Rechner dann, gibts lange Gesichter, weil die Traumbilder *******e aussehen...

Greetz Panty
 
@Panty:

Ich glaube auch, das Du hier zu vorschnell gehandelt hast und dem Objektiv das Problem anhaftest. Interessant wäre es zu wissen, mit welchen Kameraeinstellungen (Schärfe/Kontrast) und mit welcher Blende die Bilder entstehen. So, nach den beiden vorhandenen Bildern, würde ich noch keine Probleme ausmachen können...


Gruss Steffen
 
kannst du bitte mal 2 crops des vermeintlich unscharfen bereichs zeigen?

du solltest wissen, dass es normal ist, dass bei deiner einstellung NUR der hintere teil des bildes scharf sein kann, und die dinge im vorderungr unscharf sind.
 
So war das auch geplant RsRichard, aber vor allem auf dem zweiten Bild ist nichts scharf. Weder vorne noch hinten, noch sonstwo. Und vorschnell glaube ich nicht. Wenn ich nach gut 1000 Bildern mit diesem Objektiv, egal in welchen Einstellungen und unter welchen Bedingungen auch immer hauptsächlich unscharfe Bilder fabriziere. Mit dem 45-150er hingegen kaum Ausschuss produziere. Da liegt einfach die Vermutung nahe, dass mit dem Weitwinkel was nicht stimmt.

Mal sehen, was die Reklamation ergibt.

Greetz Panty
 
Auch wenn gerade mein "Achtung-Schlaumeier-Radar" Alarm geschlagen hat und ich keinen Sinn drin sehe, hier jeweils zwei Ausschnitte. Weil Du so nett gebeten hast.

:evil:

Greetz Panty
 
Jo, sieht genau so besch....eiden aus wie wenn meins über unendlich hinaus fokussiert. :D Man schaue sich im Vergleich #3 an, das ist manuell fokussiert. Beim 40-150 (#4 und #5) sitzt's auf Anhieb.
 
Hallo

Also für mich sieht das so aus als wenn der Fokuspunkt ca. bei 20-50 metern liegt.
Es sieht zumindest so aus als ob rechts auf den Baum fokussiert wurde.

Nur mal weil es mir auch schon passiert ist :Hast du auch den mittleren Fokuspunkt aktiviert ? ..ich wollte meine Kamera schonmal in die Tonne hauen weil ich nicht gemerkt habe das die Automatik drin war
:wall:


Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten