• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1200D, 600D oder 100D?

Frank35440

Themenersteller
Ich plane für den Herbst eine Reise nach Malaysia und möchte mir dazu eine leichte Einsteiger-Kamera für Naturfotografie (hauptsächlich Vögel) zulegen. Bin ansonsten auf Fuji umgestiegen. Fuji hat aber leider noch kein langes Tele im Programm. Daher möchte ich mir mal wieder eine Canon anschaffen und suche ein paar Tipps.

Hatte mal eine 5D2 und 6D und hab daher noch immer ein 24-105L und 70-300L zuhause. Ich hatte jetzt als Kamera die 1200D, 600D oder 100D im Auge. Gebraucht- bzw. auch Neupreise sind ja in etwa gleich. Welche ist denn eurer Meinung nach zu bevorzugen? Oder sind sie fast gleich, so wie die Datenblätter vermuten lassen? Am wichtigsten wird wohl der AF sein.

Hauptsächlich geht es um Aufnahmen mit dem 70-300L am langen Ende bei Tag. Evtl. noch zu erwähnen: Video brauch ich nicht.
 
Bis zum Herbst? Gebrauchte 700D. Die Nachfolger kommen im Mai raus, da sollte der Gebrauchtpreis nachgeben. Und die Kameras sind dann knspp zwei Jahre alt und als ConsumerCams meist nicht so abgenudelt was die Anzahl Auslösungen angeht. Die 700D ist etwas besser als die 600 was das Autofokusmodul und Video angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis zum Herbst? Gebrauchte 700D. Die Nachfolger kommen im Mai raus, da sollte drr Gebrauchtpreis enachgedachtben. Und die Kameras sind dann knspp zwei Jahre alt jnc als ConsumerCams meist nicht so abgenudelt was die Anzahl Auslösungen angeht. Die 700D ist etwas besser als die 600 was das Autofokusmodul und Video angeht.

Sehe ich genauso. 700D hat etwas besseren Autofokus (9 Kreuzsensoren), etwas höhere Serienbildgeschwindigkeit und falls das für dich wichtig ist ein Touchdisplay.
 
Hallo,

von den drei Genannten auf jeden Fall die 100D. Alternativ, wie schon genannt, die 700D. Im Innern sind sich die 100D und die 700D sehr ähnlich. Für die 700D sprechen:
- Schwenkdisplay
- schnelleres Serienbild
- stärkerer Blitz
Für die 100D
- geringeres Gewicht und Größe

Am besten mal beide in die Hand nehmen. Die 100D ist zwar schön leicht, aber manche finden sie zu klein für größere Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest die 100d und die 700d auf jedenfall mal in die Hand nehmen und probieren, wie dir die einzelnen Kameras haptisch gefallen. Ich hatte vor kurzem die 100d in der Hand und fand die mit dem Kitobjektiv schon haptisch eine Katastrophe. In Verbindung mit schwereren Objektiven könnte ich sie mir überhaupt nicht vorstellen, nichtmal mit nem 500g Objektiv.
Da aber die Eindrücke immer sehr subjektiv sind, nimm sie selber mal in die Hand!
 
Guten Morgen, bin neu hier und seit kurzem ein stolzer Besitzer einer EOS 100D.
Diese Kamera ist tatsächlich NIX für große Hände, aber auch kompaktheit hat mich zu dem wechsel überzeugt.

VG aus Köln
Vespist
 
Die vorhandenen Objektive des TO sind ja nicht gerade pancakes. Von seitens der Balance und der Handlage kann ich hier nicht zu einer 100d raten.

Da er schon semipro eos hatte wäre er von einer 1200d ziemlich sicher auch enttäuscht.

Eine 600d ist hier sicherlich ein guter Kompromiss
 
Hi,

ich bin im Besitz einer Canon Eos 600D und kann dir die Kamera nur empfehlen =) Habe bis jetzt ca. 5k Auslösungen gemacht und bisher kein Problem mit dem Gerät gehabt. Von der Handhabung finde ich sie in Ordnung - ich möchte selber mal eine Rucksack-Tour durch Schottland machen und dafür sind die Abmessungen des Body passend.

Leider muss ich zugeben, fehlt mir der Vergleich zur 700D, 100D und 1200D.

Jedoch würde ich zu bedenken geben, dass das Touch-Display bei der 700D eine (meiner Meinung nach) Schwachstelle sein könnte. Ich finde das ist jetzt nichts, was eine Kamera haben muss. Die 1200D hat kein schwenkbares Display. Gerade dieses finde ich aber bei der 600D sehr hilfreich, da ich oft Aufnahmen bei Nacht mit einem Stativ mache.
Hier kann ich, bei tiefen Kamera-Positionen einfach das Display so drehen, wie ich es mag und kann durch die Live-View-Ansicht mein Motiv ganz bequem betrachten. Auch für Über-Kopf-Ablichtungen ist das sehr hilfreich.

Für mich wäre demnach die Eos 600D die erste Wahl.

Gruß,
Bene
 
Glaub er meinte das touch display eine schwäche ist, was ich nicht ganz verstehe. Der schwenkdisplay ist veständlicher, wenn einem de Kamera runterfällt während er ausgeklappt ist, läuft man risiko das der monitor abbricht. Aber ich habe an meiner kamera selbst einen und nutz ihn manchmal auch.
 
Da kein genaues Budget genannt ist, kann man auch noch bis Herbst abwarten und schauen, wo dann preislich die neue 750D/760D liegt.
 
Von den Dreien auf jeden Fall die 600/700D
In dem Preisbereich liegt schon fast eine gebrauchte 60D. Ein Stück größer, aber liegt den meisten bei einem Tele besser in der Hand. Und den besseren Sucher würdest du gleich mit dazu bekommen.
Wenn du öfters Vögel oder Sport fotografierst wäre auch eine 7D MK I überlegenswert. Das wäre dann der ganze Weg ;)
 
Moin
ich habe ca 25k Bilder auf der 600D gemacht. Die macht wirklich ordenliche Bilder. ABER es braucht etwas Geduld und Sorgfalt beim Focussieren. Da ist sie echt nicht die schnellste. In der Vogelfotografie habe ich damit immer wieder ein Problem. Deshalb will ich auch den Body demnächst erneuern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten