Frank35440
Themenersteller
Ich plane für den Herbst eine Reise nach Malaysia und möchte mir dazu eine leichte Einsteiger-Kamera für Naturfotografie (hauptsächlich Vögel) zulegen. Bin ansonsten auf Fuji umgestiegen. Fuji hat aber leider noch kein langes Tele im Programm. Daher möchte ich mir mal wieder eine Canon anschaffen und suche ein paar Tipps.
Hatte mal eine 5D2 und 6D und hab daher noch immer ein 24-105L und 70-300L zuhause. Ich hatte jetzt als Kamera die 1200D, 600D oder 100D im Auge. Gebraucht- bzw. auch Neupreise sind ja in etwa gleich. Welche ist denn eurer Meinung nach zu bevorzugen? Oder sind sie fast gleich, so wie die Datenblätter vermuten lassen? Am wichtigsten wird wohl der AF sein.
Hauptsächlich geht es um Aufnahmen mit dem 70-300L am langen Ende bei Tag. Evtl. noch zu erwähnen: Video brauch ich nicht.
Hatte mal eine 5D2 und 6D und hab daher noch immer ein 24-105L und 70-300L zuhause. Ich hatte jetzt als Kamera die 1200D, 600D oder 100D im Auge. Gebraucht- bzw. auch Neupreise sind ja in etwa gleich. Welche ist denn eurer Meinung nach zu bevorzugen? Oder sind sie fast gleich, so wie die Datenblätter vermuten lassen? Am wichtigsten wird wohl der AF sein.
Hauptsächlich geht es um Aufnahmen mit dem 70-300L am langen Ende bei Tag. Evtl. noch zu erwähnen: Video brauch ich nicht.