• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

12 Stunden in einem Bild

Seidel83

Themenersteller
Hallo, liebes Forum.

Hier möchte ich euch mal einen meiner ersten Versuche in Sachen Mehrfachbelichtung vorstellen. Der Gedanke war, die Zeit in einem Bild festzuhalten.

Aufgenommen mit meiner D200, meinem Nikkor 18-55 VR (50mm 1,8d ist in Arbeit...), angeblitzt entfesselt (12-6 Uhr von links, 6-12 Uhr von rechts-wegen der Schatten...) mit einem Yongnuo YN-560II.
An sich wollte ich den Hintergrund meiner Styro-Box komplett in strahlendem Weiß haben, dann verschwanden allerdings meine 12 Zeiger und ich wäre am Thema vorbei...

Lob und Kritik nehme ich gern entgegen, aber seid bitte nachsichtig, es ist einer meiner ersten Versuche.

Gruß
Dominic Seidel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Belichtung hast du technisch sehr gut hingekriegt, die Styropor Oberfläche sieht perfekt aus. Wenn du eine gleichförmig weiße Oberfläche wolltest, wäre ein beleuchteter Hintergrund (Softbox, Lichttisch, …) geeigneter -- den kannst du 1/2 Blende heller einstellen und so wird er rein weiß. Die Idee an sich, na ja, wurde schon mal umgesetzt :) vielleicht nutzt du die Google Bildersuche, um weitere Inspiration zu gewinnen?
 
Hallo nnnn,

ich wollte nichts "klauen", ein spontaner Blick auf die Uhr beim Fernsehen brachte mich gestern Abend auf die Idee. Werde aber beim nächsten Mal Google bemühen, um der Erste zu sein, der sowas macht.

Gruß Dominic
 
:) Es wird dir nur schwerlich gelingen, mit was Neuem anzutraben. Aber die Idee wäre ausbaufähig -- darum mal Bilder suchen, die Ähnliches versucht haben. Am Kamera-Stand solltest du noch arbeiten, um die Unschärfen zu vermeiden und f:8 oder so für maximale Schärfe wäre wohl auch förderlich.
 
Blende 8 oder so-wegen der Schärfe klappt´s, aber mein Graufilter stößt an seine Grenzen, da ich den Blitz schon bis Anschlag runtergeregelt habe, wird das so leider nichts, die Zeiger verschwinden einfach. Und nur drei Zeiger abbilden wäre mir etwas zu wenig.

Aber danke für Dein Feedback, werde mal Inspirationen suchen und andere Sachen probieren. Ist halt Neuland, habe sonst eher meine Kinder und schnelle Autos (Hockenheim usw.) abgelichtet.

Gruß Dominic
 
Um die " Zeit in einem Bild festzuhalten" hätte eine simple Abbildung einer Uhr gereicht ohne diese technischen Spielereien. Diese leichten "Schatten" jede Stunde haben für mich etwas statisches und es würde für mich keinen Unterschied machen ob sie da sind oder nicht.
Gruß.
 
Um die " Zeit in einem Bild festzuhalten" hätte eine simple Abbildung einer Uhr gereicht ohne diese technischen Spielereien. Diese leichten "Schatten" jede Stunde haben für mich etwas statisches und es würde für mich keinen Unterschied machen ob sie da sind oder nicht.
Gruß.

Dann hätte ich lieber meinen zweieinhalb-Jährigen Sohn eine Uhr malen lassen, wäre wohl kreativer und auch ohne technische Spielereien.

Wie würdest Du so etwas denn umsetzen?

Gruß Dominic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten