Ob 6, 10 oder 12 Megapixel, das kann jeder für sich selbst herausfinden, indem er entsprechende Ausschnitte macht und auf dem Bildschirm betrachtet.
Ich hab für mich herausgefunden, das 6 Megapixel reichen, wenn auch nicht immer. Aber 10 reichen auf jeden Fall.
Also brauche ich meine A7RII mit 42 Megapixel eigentlich nicht.
Falsch. Damit lassen sich wunderbar Ausschnitte machen.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto besser finde ich diese Idee.
Anfangs war mein Gedanke, dass ich damit die Lücken zwischen den Brennweiten der Primes überbrücke. Also spare ich mir ein 50mm Objektiv, weil das kann das 35er auch und es gibt ja sogar einen APS/C Mode dafür. Bei 10 Megapixel wäre das dann ein 70er an mFT. Und Zwischengrößen gehen natürlich auch.
Jetzt kam mir der Gedanke, dass sich ja die Naheinstellgrenze nicht ändert. Und schwupp wird aus dem 35mm ein 70mm Makro 1:2.

(Das Orignal mit 6 Megapixel auf WQHD 27 Zoll skaliert sieht besser aus

)
Wenn die Hersteller jetzt noch den damals so verhassten Digitalzoom wieder einführen würden, damit man im Sucher einen 20, 10, 6 Megapixel Ausschnitt einstellen kann und so auch beim Fotografieren die Vorstellung hat, wie es später aussehen wird, dann wäre die Sache perfekt.
Wozu brauch man dann noch ein Teleobjektiv? Aber Moment: Hier kann man ja dann auch mit Ausschnitten arbeiten und aus 300mm werden dann 600mm ...