• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

12-60er oder 14-54er?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119913
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_119913

Guest
Ich plane mir ein hochwertigeres Zoom zuzulegen und anschließend meine
Kit-Optiken zu verkaufen. Jetzt wäre ein Tipp sehr praktisch, da das neue 12-60 zwar sehr gut als Weitwinkel zu gebrauchen ist, jedoch scheinbar auch eine höhere Verzeichnung hat als das 14-54. Im Prinzip müsste nur die Sache mit der Verzeichnung relativiert werden, dann würde einer Anschaffung wenig im Wege stehen... würdet ihr zum 12-60er raten? Habt ihr gute Erfahrungen damit?
Danke im Voraus,
J.N.K.
 
habe den 12-60er nicht, aber bei dpreview hats sehr gut abgeschnitten. Bildqualität 9 von 10 Punten. Das erreichen nur die wenigsten. Wenn Geld kein K.O. Kriterium ist, würde ich mir den 12-60er kaufen. Den 14-54er bekommt man allerdings schon neu für 300,00 Euro.
 
"one of the very best standard zooms currently available"
Das hört sich doch ganz gut an:lol:.

Build quality 6.5 ---------- 8.5
Ergonomics & handling 7.5 ---------- 8.5
Features 6.5 ---------- 8.5
Image quality 7.5 ---------- 9
Value 8 ----------- 7.5

In rot die Daten des 12-60er dagegen stehen de des Kit-Objektives 14-42er. Wechseln kann ich also beruhigt... nur die Daten zum 14-54er konnte ich leider nicht finden... beim Satz ganz oben kann aber auch dieses Objektiv nicht besser sein:rolleyes::D.

Die Entscheidung ist gefallen, hatte ja auch im vornherein so einiges gelesen.
Jetzt ist nur noch zu hoffen das ich keines mit Fokusproblemen erwische.:cool:
 
das 12-60er ist der Nachfolger vom 14-54er. Von der Abbildungsleistung/Bildqualität dürften beide in etwa gleich auf sein.
 
Die Verzeichung fällt eigentlich nur dann doof auf, wenn man Architektur oder sowas photographiert. Bei Landschaftsbilder merkt man das gar nicht (ich zumindest nicht).

Ich würde die Entscheidung aber auch davon abhängig machen, ob du planst irgendwann ein richtiges Weitwinkelobjektiv zu kaufen und wenn ja, welches.

Kaufst du keins, dann ist jeder mm weniger untenrum sicherlich Gold wert. Kaufst du das 7-14, dann ist der Abstand zu 12mm auch noch groß genug.
Willst du hingegen Geld sparen und das 11-22 oder 9-18 kaufen, dann würde ich mir überlegen, ob du wirklich bis 12mm runtergehen mußt. Das wäre dann erstens teurer und zweitens würde dir das andere Weitwinkel dann keinen so großen Fortschritt mehr bringen.
 
Wenn du dir noch PTlens kaufst und jedes Bild dadurch jagst, dann solltest du mit der Verzeichnung auch kein Problem mehr haben. Obwohl ich mit dem 14-54 auch super zufrieden bin. nur das 12-60 wird vom AF noch schneller sein.
 
1.) Verzeichnungsängste ablegen, sind nur bei strengen geometrischen Motiven von Belang
2.) "12-60" in die Suche eintippen, da gibts massig Threads über die Quali
3.) Kaufen.

Stefan
 
Taunusknipser, du hast meine Wunschobjektive bereits im Einsatz :D 12-60er + 50-200er, besser gehts nicht :top:
 
Hallo zusammen,

eigentlich verfolge ich diesen Thread nur mit halbem Auge...
Wollte mit eigentlich zu meiner E-510 ein neues Teleobjektiv holen, hatte vorher aber auch schonmal auf das 14-54 geschielt, aber aufgrund des mir zu hohen Preises in Dtschld., die Idee mir dieses zu holen, doch wieder verworfen. Fast 500 Euro...kann ich meiner Frau schlecht erklären:rolleyes:

Aber 300 Euro für das 14-54 sind natürlich schon ein Wort. Nun meiner Frage: Hat jemand schonmal schlechte Erfahrung mit einem Anbieter ( vlt. auch dem, der dieses Angebot offeriert ) aus UK gemacht? Was ist an PayPal nachteilig? Datenschutzprobleme oder war das Geld schonmal futsch? Habe keine Erfahrungen mit PP...

Ansonsten könnte man ja schon schwach werden bei dem Preis:angel:

Gruß Jan
 
Frage: Hat jemand schonmal schlechte Erfahrung mit einem Anbieter ( vlt. auch dem, der dieses Angebot offeriert ) aus UK gemacht?
Schau mal hier. Falsches Objektiv:rolleyes:, aber ansonsten...
Nein, das ganze funktioniert TADELLOS... keine Probleme einem Kauf in UK, allerdings habe ich damals meinen Kauf bei dem Verkäufer digigood getätigt.
Gruß und Guten Morgen:lol:,
J.N.K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten