• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

12-60 SWD + 7-14, sinnvoll ?

Tobias93

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen,

im Momment habe ich für die E-3 das 12-60 SWD, 50-200 SWD und das 50er Makro.

Jetzt kommt wohl - lang ersehnt - noch das 7-14 dazu.

Meint ihr es wäre sinnvoll das 12-60 jetzt gegen das 14-54 zu tauschen ? Ich habe da heute mal drüber nachgedacht, es würden halt wieder ca. 300€ rein kommen und ich hätte eine etwas leichtere Ausrüstung.

Die 2mm mehr WW vom 12-60 spielen ja dann keine Rolle mehr, die 6 oben rum ja sowieso nicht.

Meint ihr ich würde das 12-60 vermissen ?

Objektiv gesehen würde der Wechsel außer ~300€ nicht wirklich was bringen...

Also doch eher nicht. Das 12-60 ist ja schon ein geiles Teil :top:

Was würdet ihr machen ?

Gruß Tobias
 
Nein, ich würde das 12-60 auf jeden Fall behalten und nicht gegen ein 14-54 eintauschen.

Wenn dir das Geld für das 7-14 somit nicht reicht oder es dir zu schwer ist, dann hol dir das 9-18. Ich nutze das 9-18 selbst. Bildqualitativ mag das abgeblendet auf F5.6 bis 14mm mit dem 14-54 nach meinem Empfinden gut mit. Den Bereich über 14mm nutze ich nicht, für solche Angelegenheiten nehme ich das 14-35 2.0 SWD, das bei Oly vermutlich die besten 14mm bietet. (Extremst scharf ab F2.2, so gut wie verzeichnungsfrei, keine CA, sehr gute Kontraste)

Das ZD 9-18 macht für seinen Preis (hab für meines umgerechnet mit CashBack gerade mal 450 € bezahlt) eine sehr sehr gute Figur. Wegen den mikrigen 300g ist es auch immer dabei. Ob das beim 7-14 so wäre bezweifle ich bei mir. Hatte die Kristallkugel mal zwei Wochen hier, ist etwa gleich schwer wie das 50-200 SWD.
 
Tja was soll man sagen?
Deine Entscheidung, aber ich hatte das kleine zuerst und bin zum 12-60 gewechselt, das bisschen Gewichtsersparnis hat mich nicht wirklich interessiert. Wobei das 12-60 ein Immerdrauf bei mir ist. Dann grübele mal schön....;)
 
Für das 7-14 reicht es so oder so, das ist nicht das Problem.

Das 14-35 werde ich wohl nie bekommen, 1. zu teuer (obwohl, das dachte ich beim 7-14 auch), aber 2. der kleine Brennweitebereich, dafür hätte ich keine Verwendung was mit dem 12-60 nicht auch ginge.

Ich hatte das 14-54 I halt mal an der E-510 und da habe ich nur positive Erinnerungen dran.

Es wäre halt nur die "Finanzspritze" für irgendwann mal den E-3 Nachfolger oder das 35-100.

Aber was man hat das hat man...

Naja, von wegen immer dabei...ich habe bisher sogar den FL-50R und das 50-200 SWD immer dabei gehabt auch wenn ich den FL nur sehr selten gebraucht habe.
 
Ich würds genauso lassen. Du hast mit den 4 genannten Objektiven doch eine wunderbare Kombination.
Klingt beinahe so als ob die minimale Brennweitenüberschneidung sofortiges Handeln erforderlich machen würde.

Das 14-54 ist zweifellos ein sehr gutes Objektiv, aber was würdest du gewinnen? Ok, die von dir geschätzten 300 Euro - Pfeif drauf. Und ca. 130 g weniger zu schleppen. Das ist bei deiner Kamera- und Objektivwahl aber doch wirklich schon egal. Denn für primär kompakte Komponenten hast du dich nicht entschieden und dann würdest du grade die Kombi tauschen wollen, welche dir den geringsten Gewichtsvorteil bringt?

Also ich würde ein derart vielseitiges und in fast jeder Hinsicht exzellentes Objektiv wie das 12-60er SWD definitiv nicht tauschen.


Grüße
 
Es wird sich einfach mit der Zeit summieren. Am Anfang hatte ich auch alles immer dabei.

Spätestens wenn das 90-250 mal hierliegen sollte, werde ich mir genau überlegen, was ich noch mitnehme...
Das 14-35 darfst du in dem Fall einfach nieeeee anfassen. Hatte das einmal in einem grossen Zürcher Fotogeschäft ausprobiert und es war um mich geschehen. :D

Bei mir kommt noch dazu, dass ich teilweise lange Fussmärsche bergauf mache. (Wohne ja in der Schweiz). Der Tamrac Expedition 7 wiegt derzeit rund 12 Kilogramm. :ugly:

Kurz zusammengefasst, ich würde das 12-60 behalten und nicht gegen ein 14-54 eintauschen.
 
Männer, ihr habt vollkommen Recht !

Den Gewichtsvorteil werde ich wohl wirklich nicht spüren und die 300€ die fehlen muss ich halt länger auf das/den/die was auch immer da kommt sparen - und wenn ich eins kann, dann sparen und arbeiten :lol:

Ich behalte das 12-60 SWD und freue mich auf das 7-14 was nächste Woche irgendwann hier stehen wird :cool:
 
Aber was man hat das hat man...

Denke ich auch. Ich bin in diese Verlegenheit nicht gekommen, da ich das 12-60 nie hatte. Ich bin sehr zufrieden mit 7-14, 14-54 I und 50-200 I. Wenn man bereit ist, so viel zu schleppen ist es aber dann wohl schon egal, ob 14-54 oder 12-60. Die Gewichtsersparnis macht nicht viel aus. Und die 300 euro sind sicher gut angelegt.
Einen Nachteil hat das 7-14 für mich: Da es doch kein Leichtgewicht ist kommt so mein 50er fast nie mit auf die Reise (beim 50-200 stellt sich die Gewichtsfrage gar nicht, das brauche ich einfach). Das könnte für dich ein Vorteil sein, ab und zu reicht es wohl, nur das 12-60 mitzunehmen. Andererseits gibt man nicht so viel Geld für ein 7-14 aus, um es dann im Schrank liegen zu lassen.
Bei dir würde ich max. den Nachteil sehen, dass du doch viele 12er Bilder noch mit dem 12-60 machen wirst obwohl du dann das gute 7-14 hast, aber da muss man eben konsequent sein beim Wechseln des Objektivs;)
 
Bei dir würde ich max. den Nachteil sehen, dass du doch viele 12er Bilder noch mit dem 12-60 machen wirst obwohl du dann das gute 7-14 hast, aber da muss man eben konsequent sein beim Wechseln des Objektivs;)

Oder irgendwann mal nen 2. Body anschaffen... :eek: Wäre ja auf Dauer sowieso sinnvoll, falls die E-3 mal streiken sollte ( Rheinischer Irrealis ;) )
Ne E-620 oder sowas würde ja schon reichen :top:

Ich hab mir schon überlegt wenn ich nochmal ne Städtetour mache nehme ich nur das 12-60 und das 7-14 mit. In Paris bin ich auch Tage lang nur mit dem 12-60 rumgelaufen, Tele habe ich da nie gebraucht. Da reicht dann die kleine Apex 140 AW. Da passt dann entweder das 12-60 oder das 7-14 rein wenn ich es nicht brauche. Und wenn ich mal ein Objektiv tragen will passt auch die E-3+12-60 rein..
 
Na dann haben wir bald denselben Linsenzoo ;)

Habe das 7-14 heute nochmal eingesetzt. Es ist schon ein extremes Objektiv. Aber das 12-60 würde ich nie abgeben. Für mich ist es DER Kern des Oly 4/3 Programms schlechthin.

Würde sagen in meinem Falle beträgt bisher (nach 4 Monaten) die Verteilung immer noch 75% 12-60mm, 20% 50-200mm und 5% 7-14mm. Aber nach der nächsten Reise schaut das sicher anders aus.
 
Na dann haben wir bald denselben Linsenzoo ;)

Habe das 7-14 heute nochmal eingesetzt. Es ist schon ein extremes Objektiv. Aber das 12-60 würde ich nie abgeben. Für mich ist es DER Kern des Oly 4/3 Programms schlechthin.

Würde sagen in meinem Falle beträgt bisher (nach 4 Monaten) die Verteilung immer noch 75% 12-60mm, 20% 50-200mm und 5% 7-14mm. Aber nach der nächsten Reise schaut das sicher anders aus.

Kann gut sein, ich würde es auch hauptsächlich bei Reisen nutzen denke ich mal, in Paris letztes Jahr hätte der ein oder andere mm mehr Weitwinkel schon Spaß gemacht.

Aber bei mir verschiebt es sich wohl noch was, der Verkäufer hat es sich nochmal anders überlegt und das 7-14 doch behalten :grumble::o
 
hallo Tobias93,
in Kombination mit der E3 ist das 12/60 SWD kaum wegzudenken, vorallem weil diese Linse auch mit einem vorgesetzten 720nm- Filter ganz brauchbare IR- Aufnahmen macht, auch bei nicht so optimalen Lichtsituationen. Denke Du hörst hier nur gute Eigenschaften zum 12/60SWD und nicht nur weil die Fotofreunde irgendetwas sagen wollen, sondern weil da Erfahrungen von Anwendern dahinterstehen.
lg jo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten